Bin ab Herbst wegen Praktikum und Studium für ein Jahr in Prag in Tschechien. Weiss aber noch nicht, ob ich mich da in nem Verein anmelde oder nur in ner Betriebsmannschaft spiele, jedenfalls werd ich mir schon einige Spiele in verschiedenen Ligen anschauen und hier ein bisschen Bericht erstatten
Ansonsten beschränken sich meiner Erfahrungen auch auf versch. Freundschaftsspiele und Turniere und da kann man meiner Meinung nach nicht viel sagen, weil einzelne Teams ja nicht unbedingt repräsentativ sind. In Italien z.b. haben wir bei nem Turnier alles weggeschossen, obwohl wir jüngerer Jahrgang waren. Und dann wurden wir von einer jüngeren slowakischen Mannschaft sauber zerlegt. Ich denk mal, dass nieder- und mittelklassige Teams sich überall relativ ähnlich sind. Den Unterschied merkt man dann vielleicht erst bei den Vereinen, in denen Jugendarbeit professionalisiert wird und bei denen Coaches arbeiten, die ne vernünftige Ausbildung haben und dann ihre landestypischen Vorgaben umsetzen.
Wahrscheinlich gibts bei den meisten Teams wirklich nur Mentalitätsunterschiede (eben etwas hitzigere und leidenschaftlichere Südländer, harte aber faire Briten, etc.). Aber im großen und ganzen haben sich Turniere in Italien und Spanien nicht wirklich von Turnieren in Deutschland und Österreich unterschieden. Zumindest was das spielerische und taktische angeht![]()