wer hat das schon gehabt???
und kann mir helfen???
wer hat das schon gehabt???
und kann mir helfen???
Kommt immer auf die Art an wie der Knochen gebrochen ist. Pauschal kann man da bestimmt keinen feste Wochen / Monatezahl nennen.
Wusste der Arzt auf diese Frage keine Antwort?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich alls Krankenpfleger glaube ,das das von der fraktur abhänig ist in den meisten fällen 10 monate
Aber sonst is auch das festlegen auf monate schwierig
Geändert von Don_Omar (02.12.2007 um 20:15 Uhr)
ich wurde am 23.09 operiert und habe einen nagel und 3 schrauben bekommen!!bin jetzt wieder im lauftraining aber ganz langsam!!!
Ist das nicht was früh ?
Jeder Ball ist haltbar !
konnte schon nach 2 wochen wieder gut laufen!!!
ich bin heiss auf fussball und kann es kaum erwarten!
das ist in meinen augen schwachsinning... 10 monate ? niemals. ausser du gehst vom total üblen splitterbruch aus. mein bruch war "glatt" durch damals. ca. 6 - 8 wochen gips bis zur hüfte und dann nochmal ca 4 wochen bis ich wieder voll belasten konnte. ohne probleme !Zitat von Don_Omar
„Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
(Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)
Was sagt der Arzt? Was sagt der Physio? Die wissen das am besten, hier können wir allenfalls spekulieren. Es kommt immer drauf an, wo der Bruch war, wie er verlaufen ist, wie das umliegende Gewebe in Mitleidenschaft gezogen wurde usw. usf. Also geh bitte und frag, bevor Du Dir möglicherweise falsche Hoffnungen machst. Und wenns dann doch schneller geht als prognostiziert, umso besser...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
dTiT,
ich möchte einfach zustimmen. Aber Du wirst mir auch Recht geben, daß Nagel und Schrauben nicht gerade nach einem 'einfachen' Bruch klingt, oder?
Und wenn es am 29.9. war, dann ist es jetzt 8 Wochen rund später... 8 Wochen und jetzt schon Lauftraining... Klingt nicht danach, als wäre die Heilung von einer Physiotherapie begleitet....
Für mich wäre daher der Ansatz: Sprich bitte mit einem Physiotherapeuten, zumindest mit deinem Arzt! hier umso wichtiger.
Denn wenn er noch schreibt, ganz heiß auf Kicken zu sein, ist der Versuchung sogar vielleicht so groß, das ohne Aufsicht das Ganze nach hinten los geht....
Zumal er vielleicht auch die Zeit bis das "Edelmetall" wieder rauskommt, auch langsamer machen sollte, und danach auch wieder einige Zeit.... und dann ergeben sich hier ganz andere Zeiten, ja Zeitfenster der jeweiligen Heilungsphase, die da beachtet werden wollen.
Und daher: Da kann man keine Zeit geben und sollte daher dringend (!!) mit einer begleitenden Physiotherapie beginnen!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)