Ergebnis 1 bis 50 von 97

Thema: Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Mein Torwart-Trainer hat es gestern eigentlich ganz gut getroffen.
    "Es ist wie beim Autofahren zu überholen: Wenn Du drüber nachdenkst, ob Du es schaffst, solltest Du es schon lassen."
    Ist natürlich blöd für die, die keinen Lappen haben.
    Aber so ist es. Erster Gedanke zählt, entschlossen durchziehen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Aber so ist es. Erster Gedanke zählt, entschlossen durchziehen.
    Wenn Du so Auto fährst... 8o

    Dann lauf ich lieber
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Gesperrt Avatar von rakohli
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    139

    Standard

    Hallo wie trainieren den die Profis so ne Grätsche?

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von rakohli
    Hallo wie trainieren den die Profis so ne Grätsche?
    Gar nicht, behaupte ich.
    Aber woher kommt es dann?
    Die Profis trainineren Fußabwehr aber nicht diesen Spreizschritt...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Gar nicht, behaupte ich.
    Aber woher kommt es dann?
    Die Profis trainineren Fußabwehr aber nicht diesen Spreizschritt...
    Fußabwehr sollte man lieber komplett aus dem Programm streichen.
    In Ausnahmefällen ja, aber manche Keeper machen mir viel zu viel mit den Füßen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Übrigens kommt man sowieso im modernen TW-Spiel weg vom Grätschen.In unmittelbarer Zukunft werden die TW`S mit gestreckten Armen in einer Linie mit dem Kopf an die Füße des Gegenspielers hechten.Das TW-Spiel wird noch viel offensiver. Die Italiener sind uns da schon eine Nasenlänge vorraus.Wenn ich auf dem PC mehr Durchblick hätte könnte ich solche Spielsituationen einblenden.Bin ich aber leider nicht. So kann vielleicht ein erfahrener Trainer diese Festellung bestätigen. Ansonsten viel Spaß beim Gretschen.


    Alles Gelingen und Talent kommt von Gott und gutem Training.Ohne IHN sind wir nichts und können wir nichts!

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Herzhüter,
    ich glaube nicht, daß man generell darauf über gehen wird. Die Italiener sind vielleicht darin gut, aber auch nicht immer erfolgreich.
    Daher sind diese agressiven Techniken eine gute Möglichkeit, erweitern daher das Repertoire des Torhüters und stellen damit eine gute Option in vielen Situationen dar, aber bestimmt sind Sie nicht immer das Mittel der Wahl.
    In den 1:1 Situationen passiert viel aus dem Bauch, dem Gefühl, heraus, und ist daher von Typ zu Typ unterschiedlich.
    Daher muß man Techniken und Formen trainieren, damit der Torwart in dieser Situation auf einen breiten Fächer an Möglichkeiten instinktiv zurück greifen kann, und damit einfach erfolgreicher ist.

    Ich z.B. bin kein Freund der Grätsche, denn diese macht auf einer Seite unbeweglich. Sprich man kann mit dem Oberkörper nur nach einer Seite wirklich abknicken und entgegen gehen, auf der anderen Seite ist man eher steif. Trotzdem: Macht es mein Torwart, ist das in Ordnung...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der "Was habt ihr euch als letztes gekauft?"-Thread
    Von BvB19_09 im Forum Off-Topic
    Antworten: 2989
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 18:51
  2. Wer würde mal mit dem "verrückten" Steffen Torwarttraining machen?
    Von Robert im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 12:22
  3. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 09:29
  4. Neuer, Adler, Rensing und Fromlowitz in "11 FREUNDE"
    Von eike immel im Forum Off-Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 11:44
  5. V: Adidas Regenjacke "Samba", Größe 8 & Adidas Shirt "United", Größe 8
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 21:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •