Ergebnis 1 bis 50 von 97

Thema: Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Tim93
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    15

    Standard

    Also wenn man so in eine 1:1 Situation rein geht is ja die Wahrscheinlichkeit groß das der Ball auf das "beste Stück" trifft wie schon vorher genannt!Und jetzt hab ich die Frage:Wie kann man sich in so einer Situation schützen,dass das nicht passiert,außer nicht so rein gehen?
    nach dem Spiel ist vor dem Spiel

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    so groß ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht.
    Ich denke, dass ist eher die Ausnahme, aber wenn du dich dagegen effektiv schützen willst, dann solltest du ein Suspensorium (Eierbecher) tragen.

    Die Grätsche macht nur bedingt Sinn. Wie Steffen schon sagte, kommt es immer wieder auf die Situation an. Aber ich halte auch nicht viel davon.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    In den allermeisten Fällen werfe ich mich vor den Stürmer, aber eben nicht mit dieser Grätsche, sondern, hm, wie beschreibe ich das jetzt, k.a., aber ihr wisst sicher, wie ich das meine.

    Ein Vorteil ist da sicherlich, dass man den Ball viel besser greifen kann. Bei dieser Grätsche kann man leicht umspielt werden, oder der Stürmer stoppt einfach ab und dann liegt man da.

    Diese Grätsche wende ich nur an, wenn z.B. ein seitlicher Pass in den Strafram kommt und ich sehe, dass der Schütze direkt abzieht, wie in dem oben geposteten Bild von Weidenfeller. Dann hat man damit die meisten Chancen, denke ich.

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Für mich ist das Schlimmste als Torhüter diese 1:1 Situationen.Wenn ich dann noch lese, das einer sich den Ellbogenbruch wegen einem Schuß seines Gegners eingefangen hat,passiert es mir manchmal das ich wie erstarrt stehen bleibe und statt auf den Ball zu schauen dem Gegner in die Augen sehe.Ganz schön blöd.Keine Ahnung was ich da am Besten mache.Steffen hat mal darüber genau geschrieben, mit dem abtauchen und abknicken des einen Beines... konnte ich leider in meinem inneren Auge nicht ganz verstehen und nachvollziehen.Ich denke wahrscheinlich zuviel.Einmal habe ich den Ball instinktiv gegrätscht abgewehrt, worüber ich total überrascht war, da ich das nie geübt habe.Wohler und sicherer würde ich mich schon fühlen, wenn ich ein gewohntes Abwehrverhalten anwenden könnte.Nur welches?Ich kann nicht zich verschiedene Abwehrtechniken einstudieren, dazu bin ich schon zu alt.Dann besser Eine und die richtig.Bleibt die Frage welche ist richtig oder vielleicht besser gesagt die Beste für mich.


    Alles Gelingen ist ein Geschenk von Gott!

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Also bei mir funktioniert das seit eh und je automatisch. Habe das nie trainiert und trotzdem kann ich es ...

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Also bei mir funktioniert das seit eh und je automatisch. Habe das nie trainiert und trotzdem kann ich es ...
    Yeah, Du hast's drauf, Mann!
    Ist bei mir auch so. Ich hab's auch drauf!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  7. #7
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Das beste ist, wenn man lange stehen bleibt und dann seine Reflexe ausspielt (siehe Rene Adler).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der "Was habt ihr euch als letztes gekauft?"-Thread
    Von BvB19_09 im Forum Off-Topic
    Antworten: 2989
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 17:51
  2. Wer würde mal mit dem "verrückten" Steffen Torwarttraining machen?
    Von Robert im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 11:22
  3. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  4. Neuer, Adler, Rensing und Fromlowitz in "11 FREUNDE"
    Von eike immel im Forum Off-Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 10:44
  5. V: Adidas Regenjacke "Samba", Größe 8 & Adidas Shirt "United", Größe 8
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •