Ergebnis 1 bis 50 von 97

Thema: Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat: Wenn er versucht dich zu umkurven musst du seitlich stepen,

    Hallo Daniel, was meinst du mit seitlich steppen, kannst du das kurz erläutern?

    Hallo Steffen, woher kommt denn der Begriff "vernaschen".Ich wußte nicht das es bei Torwart.de so süß zu geht.
    Welche Technik würdest du einem Anfänger beim 1:1 als erstes zu erlernen, womit soll er am Besten beginnen?

    Im übrigen danke für die echt guten Beiträge!

    Alles Gelingen kommt von Gott und gutem Training! Gelle

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Hallo Steffen, woher kommt denn der Begriff "vernaschen".
    Tja, ein Stürmer vernascht schon mal den ein oder anderen Torwart. Es kommt vor und viele Stürmer machen das mit ebensolcher Wonne, wie eben ausserhalb des Spielfeld Menschen auch tun oder gern tun würden.
    Es ist aber Sportlich gemeint, für ein sehr geschicktes Täuschen und Austricksen.





    Ich wußte nicht das es bei Torwart.de so süß zu geht.
    Oh... lass das nur nicht den Mod wissen, sonst schlägt er zu

    Welche Technik würdest du einem Anfänger beim 1:1 als erstes zu erlernen, womit soll er am Besten beginnen?
    Die erste Technik ist die Technik des schnellen Tauchens, und das muß man dann auch aus dem Laufen können. Also man sollte lernen, daß man auf einen Stürmer zuläuft und sich dann direkt vor seine Füsse quer vorwerfen kann.
    Üben kann man es mit einem Hütchen oder einem Medizinball, drauf zu laufen, davor werfen.... Später dann aus dem Spurt und dann mit einem Ball den man auf den Torwart zuspielt...
    Ja, und dann übt man es aus dem Laufen heraus, während der Trainer den Ball führt.
    Wichtig ist: Das schnelle Tauchen muß blind sitzen und wirklich schnell sein.

    Wenn das geht, dann übt man andere Formen, die wen aggressiven Angriff den Du von den Italienern kennt. Hier fängt man mit gerollten Bällen an.
    Ich übe es, indem man einen Ball auf einen Medizinball zurollt... der Torwart muß den Ball greifen, bevor dieser den Medizinball trifft.
    Später wird geschossen, dann Laufweg und Distanz variiert, so daß der Torwart mit mehr Entschlossenheit und Geschwindigkeit arbeiten muß.
    Und zum Schluß kommt wieder das Training am und mit Mann...
    Ja, und dann macht man direkte Übungen, also mit der Mannschaft.
    Und hier muß der Torwart die Entschlossenheit und Fertigkeit zu Tage legen, sich eben nicht vernaschen zu lassen.
    Sprich, er darf nicht auf Körpertäuschungen hereinfallen, oder sich von Fußbewegungen irritieren lassen, sein Ziel ist der Ball und er muß dieses Gefühl entwickeln, wie und womit er am Besten den Ball erreichen und sichern kann. Denn im Strafraum darf der Torwart mit den Händen direkt zum Ball gehen und direkt dem Stürmer diesen von den Füssen nehmen. Doch dies erfordert Übung und Mut, und dann Erfahrung, viel, viel Erfahrung.
    Letzteres kann man nur wenig trainieren, daß ist eine Sache, die die Zeit mit sich bringt
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat von Steffen... lass das nur nicht den Mod wissen, sonst schlägt er zu



    Sorry das ich nicht so bewandert bin, wer ist denn jetzt der "Mod"?
    Deine Trainingsanweisung werde ich mit meinem Trainer durchgehen.Echt ne super Hilfe und Anleitung.Mal so richtig praktisch.Danke
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Sorry das ich nicht so bewandert bin, wer ist denn jetzt der "Mod"?
    Mod = Moderator --> Paulianer, Steffen, The_Transporter

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    in meiner Erfahrung kommt es vor, daß man beim 1-1 einen Impuls haben kann, der der Grätsche entspricht. Das läuft intuitiv und ich glaube, daß es effizienter ist, sich dann die Grätsche mit als Variante zuzulegen, als zu versuchen den Impuls auf alle Zeit abtrainieren (wird wohl kaum klappen), nur weil man mal etwas anderes gut konnte.

    Andersherum ist es aber ein wenig heikel...

    Wenn du gar keinen Reflexartigen Impuls hast, der sich sinnvoll in die Grätsche verwandeln läßt, dann ist vieleicht eine andere technische weiterführung des Impulses in dem Moment angebracht.
    Wenn du trotzdem die Grätsche üben willst, was natürlich sehr sinnvoll ist fürs Repertoire, dann lege mit Wert darauf, daß du beim Training von der Ausgangshaltung/Bewegung in effizienter Weise in die Grätsche übergehst (auch wenn du trocken übst), wenn man einen der Grätsche gegenläufigen Impuls trotzdem zur Grätsche macht, wird man zwar flexibel, aber man verliert im ungünstigen Falle dann doch Zeit.

    In der Selbstverteidigung werden Grundreflexe und Impulse auch systematisch genutzt, man übt nach Möglichkeit für alle Möglichen Ansätze Techniken, die die superschnellen Reflexe in sinnvoller Weise nutzbar machen.

    Wenn man also gar keinen Impuls zur Grätsche hat, muß man wahrscheinlich relativ lange üben, bis man etwas damit anfangen kann.

  6. #6
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    @hearkeeper: damit meine ich, dass man nicht in die typische Laufbewegung kommt, sondern das man dem Stürmer schön gegenübersteht. Wie schon gesagt, es ist nicht leicht zu erklären.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    habe diesen komischen Spagat noch nie gebraucht und sehe den Sinn darin nicht....

    wenn ich auf den Stürmer zulaufe, werfe ich mich entweder auf den Ball (wenn er ihn sich leicht zu weit vorgespielt hat) oder laufe eben in Sidesteps kurze Zeit mit, bis ich die Gelegenheit sehe, an den Ball ranzukommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der "Was habt ihr euch als letztes gekauft?"-Thread
    Von BvB19_09 im Forum Off-Topic
    Antworten: 2989
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 17:51
  2. Wer würde mal mit dem "verrückten" Steffen Torwarttraining machen?
    Von Robert im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 11:22
  3. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  4. Neuer, Adler, Rensing und Fromlowitz in "11 FREUNDE"
    Von eike immel im Forum Off-Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 10:44
  5. V: Adidas Regenjacke "Samba", Größe 8 & Adidas Shirt "United", Größe 8
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •