Ergebnis 1 bis 50 von 97

Thema: Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Also ich empfand das alles viel "sanfter" im Camp, als ihr es jetzt beschreibt. "Rammen"... das hat etwas von - lasst mich überlegen - Brutalität?

    Ich denke, dass es vielen Torleuten nach der Hallensaison jetzt so geht wie mir. Im Moment muss man sich wieder ein wenig eingewöhnen, was das Großfeld betrifft. Die Grätsche war in der Halle ab und zu effektiv, aber seien wir ehrlich: In der Halle brauchte man sich mit dem richtigen Timing auch nur auf den Boden schmeißen et voilà: Traumparade.
    Es bedarf dennoch einer gewissen Eingewöhnungszeit.

    Noch eines zum Thema Pantherstellung vs. Grätsche: Ich habe im Turnier in Oranienburg so ziemlich Schießbude gespielt und deswegen viele Möglichkeiten gehabt mich auszuzeichnen. Im letzten Spiel, das über nichts mehr entschied, habe ich etwas rumprobiert und auch mal bewusst das Spagat ausgepackt. Lustig dabei war, dass ich sofort die Hütte eingehauen bekam. Ich kann natürlich nicht sicher sein, dass es mit dem Lauern besser geklappt hätte, aber zumindest hat es mir das ganze Turnier über mehr geholfen als die Grätsche in diesem Spiel. Ich denke einfach, dass Intuition der Schlüssel ist. Ich musste fast lachen.
    Stichwort Intuition: Vielleicht lags auch daran, dass du bewusst die Grätsche machen wolltest und deswegen das richtige Timing verpasst hast
    Aber du hast mit einem Punkt Recht: Das Wichtigste in der Halle ist das Timing. Ich kann aus Zeitgründen seit Monaten (eigentlich Jahren kaum noch trainieren (Torwartspezifisch) und bin daher mehr als eingerostet, dazu noch ziemlich groß und dementsprechend nicht das, was man sich unter dem typischen Hallentorwart so vorstellt (klein, schnell,agil). Aber es reicht halt mit etwas Erfahrung, Stellungsspiel und Antizipation zu arbeiten. Da die Stürmer wesentlich weniger und engere Kanäle für den Abschluss haben und unter höherem Zeitdruck stehen, muss man oft einfach nur rechtzeitig den kompletten Körper (wovon ich bei 1.96m genug hab ) in den Kanal bringen und wird dann zwangsläufig angeschossen. Mit Fangtechnik hat das nur sehr selten zu tun, die kommt mehr bei Distanzschüssen zum Tragen. Aber es reicht, um auch gegen hochklassige (Bundesligajunioren, Oberliga, z.T. Regionalliga) Gegner gut auszusehen. Das ist das Tolle an der Halle Vor ein paar Jahren ist auch ein 43 (?)-Jähriger bester Keeper bei der Bayerischen geworden und das völlig zu Recht. Mit welcher Ruhe und Gelassenheit der agiert hat um dann immer wieder genau richtig zu stehen und folgerichtig angeschossen zu werden, das war beeindruckend.

    Von daher ist die Halle sicher kein besonderer Gradmesser für bestimmte Techniken oder das Torwartspiel an sich, sie macht einfach Spaß und man kann ein bisschen was für das spielerische Verständnis und die oben angesprochenen Aspekte Antizipation und Stellungsspiel tun, aber als Feldversuch für Torwarttechniken oder gar zur Verbesserung derselben taugt sie nur sehr sehr bedingt.

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von zero Beitrag anzeigen
    Stichwort Intuition: Vielleicht lags auch daran, dass du bewusst die Grätsche machen wolltest und deswegen das richtige Timing verpasst hast
    Nun, es war ja nicht so, dass ich die Stürmerin auf das Tor zu laufen sah und mir just in diesem Augenblick dachte: "Hey, jetzt die Schere wäre doch gut!".
    Ich habe mich eben vor dem letzten Spiel entscheiden, da es nichts zu gewinnen oder verlieren gab, etwas auszuprobieren. Jedenfalls habe ich die Technik in diesem Moment angewendet und dann im Moment des Schusses das Tor nur ungenügend abdecken können.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Nun, es war ja nicht so, dass ich die Stürmerin auf das Tor zu laufen sah und mir just in diesem Augenblick dachte: "Hey, jetzt die Schere wäre doch gut!".
    Ich habe mich eben vor dem letzten Spiel entscheiden, da es nichts zu gewinnen oder verlieren gab, etwas auszuprobieren. Jedenfalls habe ich die Technik in diesem Moment angewendet und dann im Moment des Schusses das Tor nur ungenügend abdecken können.
    Das hab ich mir schon gedacht Aber dadurch, dass du dir schon vorher bewusst die Grätsche als Lösung ausgesucht hast, bist du ja mehr oder weniger aus dem normalen Bewegungsrhythmus/-muster ausgebrochen, den du den ganzen Tag (und wohl auch die Monate zuvor) eingeschliffen hast und hast so eventuell kein optimals Timing hinbekommen. Das meinte ich eigentlich. Denn im Grunde musst du trotzdem im Moment des Schusses den eigentlich antrainierten Bewegunsablauf (stehen bleiben > tauchen) abändern, genauso wie den Schwerpunkt.

    Dass du da nicht drin stehst und so vor dich hindenkst was du als nächstes mal ausprobieren könntest, war mir irgendwo doch fast ein kleines bisschen klar

    Ist eigentlich auch Jacke wie Hose, wie bei jeder Technik muss man immer wissen was einem besser liegt und womit man die Bälle hält. Ich tendiere in der Halle eben zur verstärkten Fußabwehr, was mich dann in den ersten Wochen draussen wieder Training kostet um davon wegzukommen, fahre aber sehr gut damit. Ich denke ich hab einfach die optimalen Abwehroptionen für mich und die Halle gefunden und deswegen wollte ich hier im Beitrag eben darauf hinweisen, dass die Grätsche/Fußabwehr nicht völlig nutzlos ist und (gerade) in der Halle für den einen oder anderen sicher eine gute Option darstellen mag.

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich möchte jetzt noch einmal etwas in die Runde werfen, was mir persönlich bei mir jetzt aufgefallen ist...
    Es gibt ja zwei "Varianten" - naja übertrieben Varianten, eher zwei Richtungen - in die man die Grätsche anwenden kann.
    Nummer 1:
    Linkes Bein nach rechts gebeugt, rechtes Bein nach rechts gestreckt.
    Nummer2:
    Rechtes Bein nach links gebeugt, linkes Bein nach links gestreckt.

    Eigentlich nichts besonderes dran.
    Klar, verschiedene Situationen erfordern verschiedene Maßnahmen, um mit der Grätsche einen möglichst großen Raum abzudecken.
    Da die Grätsche nicht besonders optimal ist, möchte ich auch gar nicht groß ausführen, für welceh Situation (wir sprechen hier vom normalen Großfeld draußen) welche Seite der Grätsche angebracht ist. In der Halle ist das eigentlich total egal (In Bayern wäre das "ghupft wie ghechtelt"; zu Hochdeutsch: Gehüpft wie gehechtet, gehüpft wie gesprungen, etc.)

    Bei mir persönlich ist es nun so, dass ich die Grätsche Variante Numero Uno mehr beherrsche, als letzter genannte.
    Warum das so ist und ob ich da eine bestimmte Veranlagung habe, meine Beine nur in eine Richtung mit Schwung öffnen zu können, weiß ich nicht und wollte dies nur mal so anmerken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der "Was habt ihr euch als letztes gekauft?"-Thread
    Von BvB19_09 im Forum Off-Topic
    Antworten: 2989
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 17:51
  2. Wer würde mal mit dem "verrückten" Steffen Torwarttraining machen?
    Von Robert im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 11:22
  3. Die "Deutsche Torwart Schule" sucht...
    Von Bonner im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 08:29
  4. Neuer, Adler, Rensing und Fromlowitz in "11 FREUNDE"
    Von eike immel im Forum Off-Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 10:44
  5. V: Adidas Regenjacke "Samba", Größe 8 & Adidas Shirt "United", Größe 8
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 20:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •