"Einen Torwarttrainer suchen" ist ja leicht gesagt. Leider wachsen die nicht auf Bäumen und sind eher rar gesät.
"Einen Torwarttrainer suchen" ist ja leicht gesagt. Leider wachsen die nicht auf Bäumen und sind eher rar gesät.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das ist natürlich sehr schade .. wünsche dir erstmal alles gute und das du schnell wieder fit wirst.
Hab auch seit einiger Zeit endlich mal Torwarttraining bekommen und muss doch sehr starke Fortschritte erkennen ...
Ich würde dir raten, verlass den Verein und sich dir nen anderen, der Torwarttraining anbietet. Das brauchst du unbedingt um in den alten Rhythmus wieder reinzukommen!
Wünsch dir viel Glück !
Jeder Ball ist haltbar !
Hallo Denton,
ich glaube, keiner kann Dir hier mehr mitgefühl entgegen bringen, als ich.
Denn ich kenne deine Situation und kann daher nachvollziehen was passiert ist.
Ich möchte Dich nicht frustrieren, aber ich muß Dir die Illusion rauben, daß es schnell gehen wird. Es wird Jahre dauern.
Wichtig: Du machst zuviel Sport. Schraub es bitte sofort runter!
Zwei Mal pro Woche zusätzliches Training ist genug. Denn dein Körper braucht die Pausen, zur Regeneration. Läßt Du ihm die Zeit nicht, dann wird sich noch weniger tun. Also räume deinem Körper Pausen ein. Wirklich Pausen!
Das brauchst Du!
Mindestes zwei Tage pro Woche solltest du nichts tun, davon einer mit aktiver Entspannung und ein Tag wirklich ohne Sport mit Ruhe.
Sonst wird es nie was.
Dann übe wieder Gefühl im Bein zu bekommen. Du muß Vertrauen in dein Bein zurück bekommen und auch finden. Das dauert aber, denn Du wirst sicherlich immer noch Tage und Momente haben, wo es kneift und klemmt. Und diese Momente sind ein Kopfhinderniss.
Es wird ohne Torwarttraining, mit gezielten Übungen schwerer als wenn du einen Torwarttrainer hast, aber es wird gehen.
Gezielt muß Kraft aufgebaut werden, gezielt muß wieder an Schnellkraft und auch Schnelligkeit gearbeitet werden, insbesondere auf der Seite, wo das Bein angegriffen war.
Gezielt wollte auch die Muskulatur durch Massage und ggf. Physiotherapie entsprechend begleitet gelockert und aufgebaut werden.
Und letztendlich muß der komplette Bewegungsablauf immer und immer wieder geübt und einstudiert werden und immer und immer wieder korrigiert werden.
dieser Punkt ist mit einem TWT einfacher, als ohne, ja ich möchte sagen, es ist fast nur mit einem TWT so richtig möglich.
Aber dauern wird es in jedem Fall und der Weg wieder an die Spitze, er kann eher Jahre dauern als Wochen.
Daher bitte, hör auf zu übertreiben, sondern steige langsam wieder auf. Denn die Jahre, die Du verloren hast, die kann man nicht in Wochen wieder aufholen, sondern die Jahre der Pause, und der Verletzung, die ganze körperliche Umstellung, daß macht einen Einbruch... und diese Jahre, die muß man langsam wieder aufbauen und sich hocharbeiten um an die alte Leistung anzuknüpfen.
Und man braucht am Besten jemand, der einen an die alten Erinnerungen und gespeicherten Bewegungsmuster heranführt und diese wieder einstudiert und verinnerlicht.
Ich weiß nur, daß es dank Torwarttraining besser und schneller ging, als es ohne geht.
Aber verabschiede Dich davon, daß allein vor ehemals gut es nach Wochen wieder wird. Das ist nicht!
Es wird dauern, und vielleicht länger, als Dir jetzt lieb ist!
Doch erst einmal, schraube den Ehrgeiz runter, plane Pausen ein und dann mache Dir bewußt, daß es dauert, bis Du wieder richtig mitmischen kannst.
Aber: Wenn Du Geduld hast, die nötige Sturheit und Willen hast (wovon ich ausgehe) und an Dir Stück für Stück arbeitest, wirst Du es wieder schaffen und vielleicht besser werden, als zuvor!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Danke für die Antworten!
Sonntags ist schon immer mein Tag mit aktiver Entspannung(Sauna usw).....werd jetzt dann noch einen Tag einbaun wo ich nichts mache.
Wg Torwarttraining....ein Freund von mir spielt Verbandsliga im Tor und ist auch etwas ausser Form und in der Winterpause machen wir uns jetzt 1x die Woche gegenseitig Torwarttraining. Denke mal das wird mir was bringen und im neuen Jahr muss ich dannmal weiter sehn.
Dann werd ich mich mal darauf einstellen,dass ich ein paar schwierige Jahre vor mir hab um wieder zu alter Form zu finden....hatte mich bisher nicht auf so eine lange Zeit eingestellt...aber solang irgendwann die Fortschritte kommen....Geduld hab ich mehr als genug.
War zwar nicht verletzt, aber habe auch mal ein Jahr total fussballfrei verbracht... Als dann wieder die Lust zurückkam dauerte es bei mir auch sehr lange bis ich wieder eine gewisse sicherheit hatte...
Dir ist es sehr schlimm ergangen aber ich glaube du musst einfach Geduld haben und deine Erwartungen etwas zurückschrauben, d.h. im Kopf denkst du wahrscheinlich schon wieder ans Spielen usw. und wenn mal ein leichter Ball reingeht dann verstehst du die Welt nicht mehr, aber ich bin mir fast zu 100% sicher dass früher oder später deine alte Form wieder zurückkommt, bei mir wars auch irgendwann so...
Eine andere Frage, fühlst du dich sonst wohl im Verein ?
hatte zwar nicht so eine extram lange pause ( Schienbein war gebrochen ) jedoch weiß ich auch das es sehr schwer ist wieder in seinen alten Rythmus zu kommen um Top Leistungen abrufen zu können. Es hört sich wirklich DUMM an aber da hilft nur Training und GEDULD dann kommt alles von alleine. So wie du Dich hier gibst denke ich das es nicht am Ehrgeiz scheitern könnte.
Viel Erfolg !!!
„Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
(Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)
Zitat von incognito
Ja ich fühl mich da eigentlich schon wohl....bin auch Jugendtrainer bei der D-Jugend und glücklich damit.Mit den paar Sprüchen von einigen Teamkollegen komm ich auchnoch klar. Das einzige was mir zu schaffen macht ausser meiner Form ist der Druck von der Vereinsleitung und das da mal garkein Vertrauen in mich besteht. Doch da ich ja jetzt weiss,dass es für mich noch ein langer Weg ist zur alten Form....werd ich wohl zum Ende der Rückrunde den Verein eh verlassen müssen,aber weiter gehts immer..auch in nem kleineren Verein.
Nun ja wenn die Vereinsleitung Druck macht dann ist dass immer so ne Sache. Ich glaube halt um in alte Form zurückzukommen ist es wichtig dass das gesamte Umfeld passt ( mir ist und war vor allem der Trainer immer sehr wichtig )
... vielleicht kannst du ja wirklich mal ein halbes Jahr nei Liga tiefer bei nem ruhigeren Verein etwas machen, eventuell halt bei nem anderen Verein Torwarttraining machen und ansonsten halt einfach spielen.
Denton, so ein Tag ist wichtig!Zitat von Denton
Denn irgendwann muß dein Körper die Zeit finden und haben, auch die Reserven wieder zu füllen, Schlacken abzubauen, kleine Überlastungsverletzungen, selbst wenn diese nicht spürbar sind, zu bearbeiten und vor allem nötige Umbauarbeiten an Muskulatur und Knochengerüst auszuführen.
Tuste nicht, dann könnte es Dir ergehen wie mir und ich hatte das hier schon oft genug viel zu ausführlich erzählt und ich bin daher ein lebendes Warnschild nie zu übertreiben!
Übertreibt bloß nicht, und hoffentlich wisst Ihr ganz genau, was Ihr macht und wie eine saubere Technik aussehen muß. Denn wenn Du Dir mit und nach deiner Verletzung jetzt einen Technikfehler angewöhnst, dann kann das später für die die Achilles Ferse sein, die das Abrufen einer Perfekten Form unmöglich macht.Wg Torwarttraining....ein Freund von mir spielt Verbandsliga im Tor und ist auch etwas ausser Form und in der Winterpause machen wir uns jetzt 1x die Woche gegenseitig Torwarttraining. Denke mal das wird mir was bringen und im neuen Jahr muss ich dannmal weiter sehn.
Diese wirst Du mehr als alles andere brauchen, und lass Dich bloß nicht von irgendjemand entmutigen oder Dir Leistung absprechen. Mit Training und Bewegung kommt es alles wieder.... aber es dauert!....Geduld hab ich mehr als genug.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)