Hilebrandt hat hoch gepokert und war in Deutschland zu sehr gelobt worden.
Jetzt merkt er, wo er wirklich steht.
Wenn er sich durchbeißt, kann er ein wirklich Großer werden, doch im internationalen Geschäft ist das schier unmöglich.. Er wird in Valencia keinen Fuß mehr fassen, sicher.
Aber auch ein Wechsel, oder eine Rückkehr nach Deutschland ist nicht einfach. Timo hat sich für mein Dafürhalten verpokert.
Er hätte in Stuttgart bleiben müssen, und nicht immer nur mehr fordern sollen.
Was hat er jetzt?
Sicher weniger und auch keine Erfolge, und damit nicht wirklich ein Weiterkommen.
Die Aussagen auf seiner Homepage sprechen jedenfalls dafür, daß es in Valencia nicht wie geplant läuft und eigentlich sogar völlig anders, als er sich das gedacht hatte.
Ich lese auch Anzeichen aus dem Text heraus, daß er sicherlich sich mit einem Platz auf der Bank für länger begnügen muß.
Das Problem ist bekannt: Oft sind Torleute zwar gut und können auch in einer höheren Klasse sicher agieren, doch dann passt Ihre Spielweise und Ihre Spielart nicht zum Trainer und dessen Mannschaft, und damit bleiben diese auf der Bank kleben.
Machen kann man dann gar nichts, und das Schlimmste ist: Oft sind es hochgelobte Trainer, die einen Torwart holen oder verpflichten, nicht aber bemerken, daß er gar nicht passt und diesem dann die Chance auf anderes, besseres verbauen.
Somit ist es für Hildebrandt schwer. Eigentlich müßte er wechseln, doch wohin?
Er könnte sich auch durchbeißen, nur ob man Ihn dann auch läßt, damit er sich beweisen kann, ist auch fraglich...
Somit sind beide Optionen der obigen Umfrage mit Vorteilen und Nachteilen behaftet und nur einer kann Entscheiden:
Timo selbst!