Umfrageergebnis anzeigen: Sollte Hildebrand Valencia verlassen?

Teilnehmer
73. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Schnellstens weg!

    30 41,10%
  • Nein, er muss kämpfen. Schon alleine wg. der EM.

    40 54,79%
  • Keine Meinung.

    3 4,11%
Ergebnis 1 bis 26 von 26

Thema: Sollte Hildebrand Valencia verlassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von ikarus
    @Übergreifer

    man muß aber nicht unbedingt ins Ausland gehen. Siehe O.Kahn.
    Muss man nicht unbedingt, davon habe ich gar nicht gesprochen. Ich habe lediglich gesprochen, dass man versuchen soll höhere Herausforderung anzunehmen. Und wenn einer wie Olli Kahn diese bei Bayern findet, dann brauchst du kein Ausland. Das ist schon eine Hammeraufgabe. Für Timo Hildebrand dagegen musste es Ausland sein, weil es sonst keine Topvereine in Deutschland gibt, wo er hätte unterkommen können.

    Zitat Zitat von ikarus
    Und wenn wir mal ganz ehrlich sind hat ein Gang ins Ausland unseren Nationalkeeper auch nicht immer gut getan.
    Da sie nicht mehr so unter Beobachtung standen, haben sie ihren Platz in der N11 über kurz oder lang abgeben müssen. Siehe A. Köpke.
    Das ist einfach falsch. Köpke hat den Platz an Kahn verloren, weil Kahn besser gespielt hat und Köpke zu diesem Zeitpunkt auch 36 Jahre alt war. Köpke hat zwischen 1996-1998 in Marseille gespielt und war trotzdem die ganze Zeit Nr.1 im Nationalteam. Also hat ihm der Wechsel zu Marseille keinen Schaden zugefügt.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    144

    Standard

    1. Ich wollte damit nicht sagen das Du das behauptet hättest, man muß ins Ausland gehen.

    2.Ich sehe das zwar ein klein wenig anders, aber das ist es ja was eine Diskusion ausmacht. Klar geb ich Dir Recht das Kahn zu dem Zeitpunkt besser drauf war. Aber ich glaube wenn Köpke zu diesem Zeitpunkt in der BuLi gespielt hätte wäre Olli nicht so schnell Nr.1 geworden, und dann kam der Wechsel von Köpke zurück in die BL. Da kam es mir jedenfalls so vor als hätte
    er genauso gedacht.
    "Hinten steht die Null"

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    so als alter Oli kahn fan muss ich mich jetzt doch auch mal zu wort melden....also für mich hätte auch 1998 schon oli kahn im nationaltor stehen sollen....weil er zu der zeit schon besser war als köpke ( ich weiß sowas ist ansichtssache ) naja und köpkes leistung bei der WM 1998 war auch nich so toll....aber wenn ich mich recht entsinne ist köpke doch nach der WM 98 freiwillig zurückgetreten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Muskelpartien sollte ein Torwart trainieren und welche nicht?
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 23:35
  2. Nachfolger im Nationaltor gesucht: Was sollte die neue Nr.1 können?
    Von Oli_kahn313 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 21:45
  3. Neue Handschuhe von Timo Hildebrand
    Von Michel84 im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 16:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •