Hi alle,
wollte nur nochmal fragen, ob das überhaupt erlaubt ist, wenn man z.B. mit nem Chelsea TW-Trikot auftritt bei nem Spiel?
Weil gibt da ja so tolle Regelungen teilweise, wollte nur nochmal nachfragen aus Sicherheit
Grüße
Hi alle,
wollte nur nochmal fragen, ob das überhaupt erlaubt ist, wenn man z.B. mit nem Chelsea TW-Trikot auftritt bei nem Spiel?
Weil gibt da ja so tolle Regelungen teilweise, wollte nur nochmal nachfragen aus Sicherheit
Grüße
Ich habe eine Zeit lang immer mit Kahn-Trikot gespielt.
Ich denke mal, dass das bis zur C- oder B-Jugend problemlos möglich ist.
Ich habe demletzt einen gesehen, der mit einem TW-Trikot von Dida auf dem Platz stand! Der Schiri hat mal nix gesagt, aber ich weiß nicht ob des erlaubt ist, oder halt nicht!
Mfg dennis
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
Würde halt nur das graue TW-Trikot von CHelsea, ohne Namen/Nummer tragen..finde das sieht Hammer aus =)
Also sicher wüsste ich es nicht, ob es verboten ist, würde es aber schon vermuten. Nebenbei finde ich persönlich es etwas peinlich! Im Training ist so etwas ok, aber im Spiel sollte man entweder ein neutrales Trikot oder das Vereinstrikot tragen und nicht das Trikot eines anderen Vereins. Dürfte aber auch nach Regeln verboten sein!
Mit Logo oder ohne?Zitat von BlackEagLe
In der D-Jugend wurde mir das Spielen mit dem Kahn-Trikot dann auch zu (Achtung, Wortspiel) affig![]()
Kann man an das Trikot auch ohne Chelsea Aufdruck kommen?
z.B. duch Anschrieben von Adidas?
MfG
edit: Oder man könnte ja das Logo irgendwie runtermachen lassen(affige Idee??) xD
edit2: Also auf meinem Trikot wär halt hinten alles frei, nur vorne auf der Brust halt das Chelsea Logo, das runde + Sponsor
Geändert von BlackEagLe (01.05.2007 um 14:09 Uhr)
Ich glaube das graue bekommt man nicht ohne Logo.
Ob man das wegmachen kann, keine Ahnung, allerdings könntest du es ja mit dem Vereinslogo übernähen oder überdrucken lassen.
Also es ist eigentlich verboten mit einem Trikot von einem anderen Verein zu spielen (z.B. Bayern, BVB,usw). Allerdings denk ich das es im Junioren-Bereich bis zur C-Jugend mit sowas keine Probleme gibt. Ich selber habe auch bis zur D-Jugend mit einem Oli Kahn Trikot gespielt.
Allerdings würde ich immer noch gerne das aktuelle Trikot von Kahn tragen, da es mir sehr gut gefällt, aber leider gibt es das ohne FCB Aufdruck nicht.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Es ist absolut egal was für ein Torwarttrikot ihr tragt, kann auch nen Strickpulli von Omi sein, nur man muss den Torwart auch als diese Person erkennen können.
Nebenbei das Torwarttrikot muss sich farblich von beiden Mannschaften abhebne, deswegen ist mein Rat an euch kauft euch nie ein Rotes oder Blaues Torwarttrikot, da könnte es Probleme geben.
Wie sieht das aus mit der Nummer? Darf man auch ohne Nummer spielen?
Das ist so falsch! Dies ist kein muss, sondern eine reine Empfehlung! Habe mich dereinst bei meinem alten Verein erkundigt gehabt, da wir teils in schwarz spielten und ich gerne meinen Reusch Highbury tragen wollte. Dies ist eine reine Empfehlung, aber kein Verbot/Zwang! Allerdings kann es dir passieren, dass ein Schiedsrichter die Regel als Verbot auslegt. Dennoch darf ein Torwart auch mit der gleichen Farbe, wie die Feldspieler spielen. Würde es aber nicht empfehlen, man will ja als Torwart schon erkannt werden.Zitat von r4v3n
Also bei uns hat der Schiri von unsrem andren TW verlangt, er solle sich n andres Trikot anziehen, da es dieslebe Farbe wie die der Feldspieler hatte.
Wir spielen in schwarz/weiß und ich trage auch immer meinen Reusch Highbury.Zitat von SchiksSDS02
Sollte ich mir da eine Nummer draufmachen lassen oder darf ich auch ohne spielen?
Letztens forderte der Schiedsrichter den gegnerischen Kapitän auf, sich umzudrehen, damit er die Nummer notieren konnte. Ich bin auch Kapitän bei uns, aber mich hat er nicht gefragt, sondern direkt die 1 aufgeschrieben...
Auf einem meiner Trikots ist hinten auch keine Nummer drauf. Ist eigentlich egal ob beim Torwart eine Nummer drauf ist oder nicht, da man ihn ja wohl erkennen wird als SchiriZitat von Stetti
, allerdings finde ich es besser mit Nummer zu spielen.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Also ich muss mich revidieren, scheinbar wurde die Regel überarbeitet. Als ich nachfragte war es nur eine Empfehlung, mittlerweile ein Muss. Zitat von dfb.de aus den Regeln:
"Torhüter
Jeder Torwart muss sich in der Farbe der Sportkleidung von den anderen Spielern,
vom Schiedsrichter und dessen Assistenten unterscheiden."
Zur Nummer gibt es in den Regeln nichts, aber im Normalfall muss jeder mit Nummer spielen. Denn nur so ist eine gelbe Karte eindeutig zuzuordnen, beim Torhüter wird dies meist nicht so eng gesehen, denn er wird selten ausgewechselt und selbst wenn, dann sind die Torhüter immer noch eindeutig zuzuordnen. Sollte als kein wirkliches problem sein, ich denke es kann aber vorkommen, dass ein Schiedsrichter eine 1 auf dem Trikot fordert. Des Weiteren kann es dir auch passieren, dass du nicht mit einem Overall spielen darfst ist/war nach Regel mal "verboten". Verstößt halt gegen die vorgeschriebene Spielkleidung!
hallo,
ich bin schiri und in der regel steht:
der torwart muss deutlich von den trikots der feldspieler und des gegnerischen torwarts unterscheiden.![]()
wer schreibfehler endeckt darf sie behalten
@SchiksSDS02,
wieder falsch. Als Torwart muss man keine Nummer drauf haben, da man ihn ja auch so als Nr.1 erkennt.
Ich schreibe es gerne nochmal ich bin selbst seit 1 1/2 Jahren Schiedsrichter im Jugendbereich, und ich bin mir bei all meinen Aussagen wenn es um Reglungen geht ziemlich sicher, wäre auch fatal wenn es nicht so wäre.
Ich bin auch Schiri*freu*
Also in der Regel steht es halt nur , dass sich der Torwart von den Feldspielern und den Schiris unterscheiden muss.
Aber wenn du mit einem knatsch rotem und deine Gegener mit einem weinrotem Trikot spielen und der Schiri das unterscheiden kann, dann sollte es keinen Probleme geben...
Im Zweifel vorm Spiel zum Schiri gehen und fragen, ob das geht.
Zur Nummer steht nichts speziell in den Regeln aber da wird es auch nicht soo eng gesehen, da er sich ja eh (wie oben geschrieben), von den Spielern unterscheidet.
Naja wenn du mir erklärst wo ich falsch lag!? Ich sagte doch in den Regeln steht nichts, dennoch sollte im Normalfall jeder ne Nummer haben. Gut beim Torwart ist es unwichtig, da er stets eindeutig zu erkennen ist. Und das davor hatte ich verbessert und die Regel lautete vor nicht allzu langer Zeit noch anders. Naja ist ja auch egal, als Torwart sollte man schon schauen das man sich "relativ" deutlich abhebt, hilft auch beim spielen. Die Nummer ist im Prinzip egal, aber schadet ja auch nicht! Und einen Sinn muss sie ja haben, warum sonst wird normalerweise auch auf jedes Torwarttrikot eine Nummer gedruckt?Zitat von r4v3n
Ich habe keine Nummer, wie gesagt der TW brauch keine Nummer, da er super erkennbar ist. Falls der TW ausgewechselt und der eingewechselte tw ebenfalls die nr. 1 auf dem trikot hat ist dies auch nicht hinderlich, man muss dem Schiedsrichter halt nur bescheid geben, und gut ist.
Falls noch ein paar Fragen übrig bleiben, kannst du sie gern stellen.
Hier laufen sehr viele Schiris rumZitat von r4v3n
bin auch einer. Hast es wunderbar erklärt, außerdem hat doch wohl jeder von uns 2 Trikots, also gibts keine Probleme
.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Es gibt ja auch noch schicke Leibchen.
Ja und welche findest du schickZitat von r4v3n
?
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Nur so am Rande: Vermeidet es bitte mit einem Trikot aufzulaufen auf dem der Name bzw. das Logo eures Gegners drauf ist...zumindest wenn ihr Ärger vermeiden wollt!!!Zitat von r4v3n
Wie soll das denn bitte gehen?! Außer wenn du im DFB-Pokal gegen die Bayern spielstZitat von strigletti
.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Das habe ich auch noch net erlebt.^^Zitat von strigletti
____
Nr. 3
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Hab ich schon mal "erlebt" bzw. mitmachen müssen... wir hatten (m. e. in der B-Jugend) ein Auswärtsspiel und hatten dieselbe Trikotfarbe wie die Heimelf, diese wollte auf Teufel komm raus nicht die Trikots wechseln und wir bekamen den ihre "Away-Shirts"...Zitat von strigletti
![]()
Hallo Leute,
also ich denke dass man im prinzip keine nummer auf dem torwarttrikot haben muss,außer man hat eine besondere,spezielle Nr. auf dem Trikot,so dass der schiri nicht einfach die 1 aufschreiben kann(so ist es nämlich bei mir,denn ich habe die Nr.5 auf meinem Tw-trikot)
mfg.jdk
LEGENDARY
Warum hast du die 5 aufn Trikot???
Da fällt ja dann ein Feldspielertrikot aus!Mein Trainer bzw. Mannschaftsleiter würde sicch ganz aufregen, wenn ich ne Nummer zw. 2 und 11 tragen würde!
R.I.P.Robert ENKE
Naja damit kann man sich ganz schön lächerlich machen. Wenn man irgendwas zwischen 12-99 hat finde ich das sogar gar nicht schlecht. Aber die Nr. 5 gehört für mich nicht ins Tor.Zitat von jdk
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ist im Ligabetrieb nicht erlaubt![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Nicht? Wusste ich noch gar net....Zitat von Paulianer
Und wie sieht es aus, wenn man gar keine Nr. auf dem Trikot hat?
Naja, inner nächsten Saison spiele ich mit der '23'.
____
Nr. 3
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Wenn es genau genommen wird musst du auch als Torwart eine Nummer haben.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aber in den untersten Ligen spielt es oft keine Rolle, ob du eine Nummer auf dem Rücken trägst.Zitat von Paulianer
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Das ist sicher richtig, aber es hängt vom Schiedsrichter ab. Grundsätzlich muss mit der Nummer gespielt werden, die auf dem Spielberichtsbogen eingetragen ist.Zitat von Meister
ja hab Anfang dieser saison ca 10 spiele ohne nummer gemacht, dann hatten wir nen schiri, der hat ne nummer verlangt, also musst ich mein anderes anziehen.
hängt also vom schiri ab
Die einfachste Sache der Welt: Spielt mit einem regelkonformem Trikot und ebensolcher Rückennummer und ihr seid nicht darauf angewiesen, dass der Schiedsrichter Gnade vor Recht ergehen lässt.
ich hab auch mal en schwarzen angehabt obwohl meine mannschaft auch in schwarz gespielt hat da hat niemand was gesagtZitat von r4v3n
ich kenne jemand der hat von seinem alten Verein ein Trikot mit Namen und dem Verein und Logo dies hat er einfach mit Tape abgeklebtZitat von Stetti
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Die meisten TWs spielen in schwarzen Trikots, obwohl der Schiri auch schwarz trägt. Da sagt komischerweise keiner was...Zitat von K@dder
Aber als ich mein orangefarbiges Trikot angezogen hatte, wurde gleich vom Schiri die Frage gestellt, ob ich damit spielen werde.
____
Nr. 3
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Naja die Schiris tragen kaum noch schwarz, nur man sagt immer die Farbe schwarz gehört dem Schiri und sollte deshalb nicht von Spielern getragen werden.Zitat von The Transporter
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Außer bei meiner Spielklasse......da spielen fast alle TWs in schwarz.Zitat von Meister
Auch beim letzten Spiel unserer Mannschaft hatten Schiri und TWs schwarz an.
____
Nr. 3
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
@ black eagle: hab mir auch das graue tw trikot von chelsea geholt, sehe du hast geschmacknatürlich noch mit original grauer shorts und stutzen direkt aus london, freu mich schon total auf sonntag, wer da zum ersten mal so auftreten, werd noch auf hose und trikot die original premier league nummer 1 raufmachen lassen
denke dass das vom schiri aus kein problem ist, im notfall klebste das chelsea logo halt ab, denke eher dass der eigene verein was dagegen haben könnte, wenn dein team komplett in nike auftritt und du als keeper in adidas beispielsweise
Geändert von typho (16.05.2007 um 13:43 Uhr)
ich denke das mirt dem logo wird das geringste problem sein.... meiner meinung nach wird man eher probleme mit dem anderen sponsor bekommen.... in der hallenrundem musste ich mit a-jugend aushelfen(die haben nen anderen sponsor als wir) un hatte mein b-jugend trikot an--> schiri kam ob der sponsor auch registriert ist. ist er zwar aber hab ich trotzdem wechseln müssen.... wird werberechtliche gründe haben zumindest hier beim sbfv
bei uns hier schaut da keiner drauf^^
Habe mir aber das goldene United GK geholt aus Österreich, gabs in Deutschland nicht mehr irgendwie.
Naja aber ich bin rundum zufrieden damit.
Wie bekommt man eigentlich einen Sonsor drauf? Meint ihr ich kann da mal in der Gegend bei ein paar Vertrieben/Gewerben anfragen oder unseren Sponsor auf den Spielertrikots fragen, ob der mir etwas gibt (z.B. die Beflockung + 10€ oder so zahlt, kA wieviel man da verlangen darf?)
Grüße
Also bei uns musste der andere Torwart mal ein Leibchen anziehen weil die Feldspieler auch in gelb spielten.
Und in der Bundesliga unterscheidet sich das TW-Trikot oft auch nicht vom Schiritrikot (Ich hab es öfters bei Schäfer mitgekriegt, letzte Saison hat er in gelb gespielt und viele Schiris auch).
Aber das Schiri-Trikot ist neon-gelb, Schäfers war mehr Dunkelgelb bis Gold![]()
Torwart und Feldspieler müssen zu unterscheiden sein, Torwart und Schiedsrichter dagegen nicht. Von daher darf man als Torhüter die gleiche Trikotfarbe wie die Schiedsrichter tragen.Zitat von dfbpokalsieger2007
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)