Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Welcher Grip für Asche?

  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper_lippcity
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    162

    Standard Welcher Grip für Asche?

    hallo ich habe jetzt nicht großartig gesucht ob es dieses Thema schon gibt. Zudem wollte ich einen neuen thread aufmachen, um neue Erfahrungen mit rein zubringen und um leuten das durchlesen mehrerer seiten zu ersparen

    So die Frage:

    Welcher Gripp ist für hauptsächlich Asche am besten zu gebrauchen? Gerade wenn die Asche trocken ist setzt sie sich gerne auf dem Haftschaum auf und wird wenn man in die Handschuhe dan noch spuckt zu einem schmierigen glitschigen belag, womit man nur sehr schwer und mit risiko hohe flanken und schüsse festhalten kann.

    Jedenfalls bei meinen Kings IC 2007 Modellen ist dies häufiger der Fall!

    Ist das bei euch auch der fall?

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    586

    Standard

    also bei meinem reusch bundesliga wird der haftschaum wenn wir auf asche spielen und ich rein spucke eher was hart,...
    ein wirklich guter haftschaum besonders für asche ist der reusch resistor,...
    trotz mega gutem gripp ist er speziell für hartplätze vorgesehen
    ich hoffe ich konnte dir weiter helfen

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    hab auch gehört, dass der reusch resistor sehr gut für die asche sein soll, hab ihn mir auch bestellt und kam auch am donnerstag an. Leider haben wir donnerstag nur regenerationstrain gemacht, weil wir mittwoch spiel hatten und heute ( samstag ) ist das spiel leider ausgefallen. Ich hoffe, dass wir Montag was aufs Tor arbeiten ... kann dir dann sagen, wie mein Eindruck vom Handschuh ist !
    Jeder Ball ist haltbar !

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    586

    Standard

    Zitat Zitat von VisioN
    hab auch gehört, dass der reusch resistor sehr gut für die asche sein soll, hab ihn mir auch bestellt und kam auch am donnerstag an. Leider haben wir donnerstag nur regenerationstrain gemacht, weil wir mittwoch spiel hatten und heute ( samstag ) ist das spiel leider ausgefallen. Ich hoffe, dass wir Montag was aufs Tor arbeiten ... kann dir dann sagen, wie mein Eindruck vom Handschuh ist !
    wie viel hasu denn für die resistor bezahlt?

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    Zitat Zitat von vfltobi
    wie viel hasu denn für die resistor bezahlt?
    guckt doch in den Torwart.de Shop..

    also ich kan dir zu einem Handschuh mit Absolutgrip raten... ist lanliebig und hat guten grip


  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Der Resistor ist auf Asche wirklich super. Der Grip ist ordentlich, vll. minimal schlechter als der MegaGrip im Trockenen, der Abrieb dafür aber sehr gering.
    Ist speziell für Asche und Kunstrasen und hat trotzdem einen Softbelag, also nicht so einen Müll wie die ganzen anderen Hartplatzhandschuhe.

    Wenn du nur ein paar Spiele auf Asche machst, dann fährst du aber auch mit einem Absolutgrip oder Puma King ganz gut, würde ich sagen. Ich habe mit meinem King GC (graphite plus) jetzt 5 Trainingseinheiten und 2 Spiele auf Asche gemacht und Abrieb ist fast nicht zu erkennen.

    Beim Training auf Asche geht für mich nichts mehr über den Reusch Resistor.

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper_lippcity
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    162

    Standard

    ok danke ich werde mir den reusch bestellen und einfach mal testen da ich ihn auch nur fürs training verwenden werde und da ich 30% bekomme kann man den ruhig mal testen.

    für spiele am wochenende werde ich einen King Ic 2007 oder ein Uhlsport Absloutgrip Chimera nehmen oder bei nassen wetter einen Uhlsport Chimera Aqua
    Geändert von goalkeeper_lippcity (09.12.2007 um 13:16 Uhr)

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Gute Wahl. Mit dem Resistor zum Training bist du optimal ausgestattet und King bzw. Chimera werden nicht so schnell abnutzen, wenn du sie nur als Spielhandschuh verwendest.

    Ich mache das genauso wie du:
    Training: Reusch Resistor
    Spiel: Puma King GC

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper_lippcity
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    162

    Standard

    wie ist das mit der größe welche größe tragst du bei puma und welche bei reusch?

    Ich finde das der Puma in Größe 11 schon eigentlich zu klein ist. Leider gibt es keinen größeren von Puma als 11 und da Uhlsport eine halbe nummer kleiner ausfällt habe ich da keine problemme nur leider bei puma.

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Also die Größe von Puma zu Reusch ist bei mir sehr eigenartig.
    Im Uhlsport Chimera war mir eine 8,5 leicht zu groß, deshalb habe ich da wohl eine 8. Im Reusch Resistor habe ich eine 8,5, der passt perfekt.
    Im Puma King GC, der genausogut passt, wie der Resistor, habe ich komischerweise eine 7,5...
    Der Resistor fällt genauso wie andere Reuschhandschuhe aus, also wenn du die Möglichkeit hast irgendwo Reuschhandschuhe zu probieren, wäre das gut. Oder du guckst, welche Größe du in Chimera-Uhlsporthandschuhen hast und nimmst den Resistor eine halbe Nummer größer.

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von goalkeeper_lippcity
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    162

    Standard

    ok danke dan werde ich mir den in der größe 11 bestellen

    trotzdem bedauerlich das puma nur bis 11 geht weil ich sie dan nicht mehr tragen kann

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Merlin
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    132

    Standard

    Beim Spiel auf trockener Asche nehme ich den Graphite Plus. Auf nasser Asche nehme ich aber einen Aqua-Belag. Zum Training am liebsten HFG von Erima.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Absolutgrip oder 4 mm Ultra Latex für Asche?
    Von goalkeeper_lippcity im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 13:56
  2. Welcher Trainingshandschuh?
    Von Hamburger im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 14:31
  3. Welcher Handschuh von Puma ist das?
    Von vfltobi im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 08:42
  4. Unterziehausrüstung auf Asche
    Von Stetti im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.08.2007, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •