Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 119

Thema: Welcher Typ Torwart seid ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard Welcher Typ Torwart seid ihr?

    Ich weiß nich ob es diese frage schon gibt. wenn ja bitte löschen.

    ich wollt einfach mal wissen was ihr für ein torwart typ seid.

    ich bin ein kleines "stehaufmännchen".


    seid ihr eher so ein typ der lange liegenbleibt oder wenn ihr nen stollen ins knie platziert bekommen habt von ner trage vom feld getragen werdet oder bis zum ende weiterspiel oder ein ganz anderer typ.

    MFG MTV Torwart

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    61

    Standard

    also ich bin manchmal n kleines a-loch. wenn wir knapp führen spiel ich auf zeit. egal wann des is. ich nehm den ball erst hoch wenn der stürmer 2m vor mir is....manche lassen sich so super provozieren und rammen mich dann auch mal weg ---> meistens zeitstrafe für den gegner.

    ich bin mit meinen 1,72m bei den kleineren in der B-Jugend. desshalb hab ich meine stärken net oben sondern in 1-gegen-1. ansonsten bin ich n teamplayer.
    es gibt kein glück, es gibt nur können.
    Brot für die Welt, die Wurst bleibt hier.

    B-Jugend: TV Echtdingen
    Leistungsstaffel
    Bezirk: Stuttgart
    Bezirkspokal: 2.Runde Mittwoch 7.11.07
    TV Zazenhausen vs. TV Echterdingen 2:1

    Position: Torwart

    besucht mal http://www.vollspann.com/
    oder http://www.allwar.de.vu

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zeitstrafe ? Ist doch sicherlich nur eine regionale Regel, oder ?

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    61

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Zeitstrafe ? Ist doch sicherlich nur eine regionale Regel, oder ?
    kp....bei uns bekommt man meistens erst gelb und dann ne zeitstrafe(manchmal auch gleich ne zeitstrafe)....rote karten gibts nur selten und eigentlich auch nur wenn man dem gegner eins aufs maul schlägt....
    es gibt kein glück, es gibt nur können.
    Brot für die Welt, die Wurst bleibt hier.

    B-Jugend: TV Echtdingen
    Leistungsstaffel
    Bezirk: Stuttgart
    Bezirkspokal: 2.Runde Mittwoch 7.11.07
    TV Zazenhausen vs. TV Echterdingen 2:1

    Position: Torwart

    besucht mal http://www.vollspann.com/
    oder http://www.allwar.de.vu

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von marki999
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    64

    Standard

    Also ich bin ganz sicher jemand vom Typ Linienkleber, wenn ich mal von der Linie runter muss ist das aber auch kein Problem.
    Olli Kahn for ever number one!

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Lela
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Holzmaden
    Beiträge
    64

    Standard

    Vom Spielverhalten her würde ich sagen hauptsächlich Linienkleber, aber wenn ich dann mal rausrenne, dann bin ich meistens einen zucker zu spät dran. Das versuche ich gerade zu verbessern, mehr zu agieren, bevor ich nur noch reagieren kann...

    Ein kleines Stehaufmännchen bin ich auch, ich hab manchmal eine etwas sonderbare Abrolltechnik (warscheinlich noch aus meinen Karatezeiten), d.h. ich fang den Ball im Flug und beim Landen roll ich mich dann über Ellbogen, Rücken auf ein Knie und einen Fuß (blöd zu erklären), so dass ich noch im Schwung wieder aufstehen kann, sieht zwar bestimmt albern aus (meine Mädels lachen oft drüber), aber bis jetzt funktioniert es ganz gut.

    Was Verletzungen angeht, da bin ich ein absoluter Dickschädel d.h. Solange ich mich noch irgendwie auf den Beinen halten kann, bleib ich auch auf dem Feld, gejammert werden kann nach dem Spiel immernoch. Vorallem bin ich im Spiel aauf so nem hohen Adrenalinlevel, dass mir die Verletzungen erst nach dem Abpfiff so richtig bewusst werden.

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Berg. Land
    Beiträge
    39

    Standard

    @ Lela,
    mit Deinen 178 cm (+ Stollenschuhe also die gewünschten 180cm!) bist Du
    gegenüber den meisten Mädels doch schon im Vorteil; also müsste es doch
    möglich sein, im 16 er und besonders den 5 Meterraum die "Lufthoheit" zu
    haben!

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Lela
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Holzmaden
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von Bonsai Ph
    @ Lela,
    mit Deinen 178 cm (+ Stollenschuhe also die gewünschten 180cm!) bist Du
    gegenüber den meisten Mädels doch schon im Vorteil; also müsste es doch
    möglich sein, im 16 er und besonders den 5 Meterraum die "Lufthoheit" zu
    haben!
    Mit den hohen Bällen hab ich auch keine Probleme die abzufangen, nur ich brauche eben eine gewisse Zeit, bis ich auf dem Boden bin und wenn ich rausrenne und die Gegner den Ball untenrum spielen, da liegt meine große Schwäche...

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    11

    Standard Mein Typ

    Mein Typ da muss ich nachdenken tja ... also ich bin ein torwart der das ziel hat keinen einzigen reinzulassen aber das hat ja jeder denke ich mal oder

    Nein also ich würde mich so beschreiben ... ich halte hinten meine abwehr zusammen und werde auch mal lauter wenn es seien muss ... gegen über dem schiri halt ich mich lieber zurück und ich gehe auch zu bällen hin die für manche meiner torwart kollegen schon verloren (versenkt) sind ... und dadurch hohle ich öfters auch mal 100% raus ... das ist so mein typ ...

    ich möchte mit den 100% bällen jetzt nich angeben

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich bin am stärksten auf der Linie und im 1 gegen 1. Nur bei hohen Flankenbällen hab ich manchmal Probleme. Wenn mir was nicht passt werde ich auch mal lauter. Vor allem bin ich eine Kämpfernatur, kein Ball ist unhaltbar.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  11. #11
    Freizeitkeeper Avatar von K33P3R
    Registriert seit
    06.12.2006
    Ort
    Föhren(bei trier)
    Beiträge
    6

    Standard

    Wenn so ein Stürmer meint, er müsste mich die ganze anrempeln und so dann kann ich schon mal zurück rempeln, aber sonst bin ich relativ ruhig.
    (Ausser wenn ich meine Mannschaft nach vorne schick^^)
    -hat gerade urlaub-

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    bin auch eher der ruhigere wenns im Verein ist.
    Wenn ich so spiele werden die freunde auch mal angeschrien, oder in Position geschubst

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Ich bin definitiv der lautstarke Typ. Bis zur U19 war das noch komplett anders, da hab ich zwar ebenfalls meine Abwehr gestellt und "gecoached", aber nur sehr minimal und wenns nötig war. Als uns dann in der U19 die halbe Mannschaft weggebrochen ist und ich auf einmal einer von 2 Endjahrgängen war gings los mit dem richtigen coachen.

    Da musste ich dann den Jungs n bisschen helfen und dadurch hat es sich entwickelt, dass ich viel mit den Spielern rede. Aber eigentlich immer nur klare Kommandos und hin und wieder anfeuern oder wachrütteln.

    In der Reserve meines alten Vereins war das auch nötig und jetzt hab ichs bei meinem neuen Verein von Anfang an gemacht und es kam sehr positiv an, weil sie das bisher überhaupt nicht kannten. Nur in der ersten Mannschaft meines alten Vereins hab ich das etwas zurück geschraubt und auf die wichtigsten Kommandos beschränkt, da wussten die Jungs vor mir schon genau was sie machen.

    Ansonsten bin ich wohl auch der Typ "Stehaufmännchen", vom liegen bleiben hat man ja nix.

    Und ich seh mich als mitspielenden Torwart, mit eigentlich guter Strafraumbeherrschung. Eigentlich, weil ich momentan das umgekehrte Lehmannproblem hab: Spielpraxis wie Sau, aber kaum vernünftiges Training möglich

  14. #14
    Torwarttalent Avatar von nike17
    Registriert seit
    07.09.2007
    Ort
    Schildau
    Beiträge
    114

    Standard

    also ich sage ich viel im spiel weil ich am meisten erfahrung hab und schon bei uns am längsten in der mannschaft fussball spiel....

    außerdem provoziere ich immer leicht den gegner....aber nur so das es der schiri net mitbekommt....

    ja und sonst wenn ich eine gute parade gemacht habe pusche ich mich nicht wie zb kahn ich bleibe ruhig und erst nachdem spiel kann ich mich freune wenn mar gewonnen haben......

  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von -21-
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    1.180

    Standard

    bei mir isses so: AM Anfang vom Spiel "dirigiere" ich meinen Vorderleute immer, und wenn wir nen gegentor kassieren, oder ich nen fehler mache bin ich immer für ne ganze Zeit still, da ich mich dann schei** fühle.!!!
    wenn sußer läuft bin ich das ganze Spiel immer voll da!!!!!
    R.I.P Robert Enke

  16. #16
    Torwarttalent Avatar von Pascal.N
    Registriert seit
    04.11.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    71

    Standard

    Hol den Thread mal hoch !

    Bin jetz erst seid 3Wochen Torwart , allerdings noch kein Spiel gehabt nur halt Training ( unsere Spielpläne werden zurzeit beim DFB erstellt ).

    Weiß aber eig. wie ich bin , vom Typ her würd ich mich selbst einschätzen wie Manuel Neuer , da ich schon 3 Jahre im Feld gespielt habe bin ich grade in sachen mitspielen und Spieleröffnung relativ stark.

    Schauspieler bin ich auch nicht , beiß auf die Zähne , in jedem Training oder einfach Zocken mit Kollegen gebe ich mein bestes.

    Gruß Pascal
    Sc Altenrheine - Die Macht am Kanal !

  17. #17
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Vom Spielertyp her würde ich mich eher in die Kategorie "Linientorwart" einsortieren. Alles, was innerhalb des Fünfers passiert, also Flanken, Eckbälle und so, ist kein Problem. Meine Reaktionen sind sicherlich meine größte Stärke, aber dafür patze ich beim Rauslaufen gerne mal. Ich hab dabei einfach ein Timing wie ne verstopfte Sanduhr. Ich bin auch nicht gerne mitspielender Torwart, ich fühl mich an der 16er-Grenze generell eher fehl am Platz. ^^
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  18. #18
    Amateurtorwart Avatar von Bobbles
    Registriert seit
    11.07.2008
    Ort
    Düren
    Beiträge
    306

    Standard

    Meiner Meinung nach könnte ich mich in die Position einarbeiten, wie Typen: "Mondragon, Kahn..."

    Falls im Spiel der Schiedsrichter Mist macht, kann es durchaus mal passieren, dass ich vom Tor bis zur anderen Seite renne, aber genauso - wenn wir Tore schießen.

  19. #19
    Amateurtorwart Avatar von Pepe Reina 95
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Pansdorf
    Beiträge
    407

    Standard

    Ich bin der Typ von ,,Harakiri" egal wie ich geh in den Zweikampf hatte deshalb auch schon genug Verletzungen aber is halt so.
    Was muss das muss und deswegen wenn ich das nit mache dann mache ich im Tor au nimmer weiter das bringt mir dann nix!

  20. #20
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich gehe zwar auch kompromisslos in den Zweikampf, allerdings nur, wenn es nicht anders geht. Oft gibt es noch eine intelligentere Lösung, als wie ein verrückter aus dem Tor zu kommen, die mindestens so wirkungsvoll ist.
    ...



  21. #21
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Eindeutig Typ spielender Torwart und auf 1gg1 geschult Auf der Linie bin ich zwar auch nicht so schlecht und wenn ich ausm Tor rausgehe(bei Flanken)habe ich denn Ball.
    Leider habe ich ein gewisses Defizit im Bereich Distanz Schüsse,bei denen ich mich gerne verschätze.

  22. #22
    Torwarttalent Avatar von borussenliebe
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    Bin ein Offensiver Torhüter
    Gehe oft raus bei Ecken und versuche auch das spiel schnell zu machen

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    221

    Standard

    Also ich denke eigentlich, dass mir in den Jahren viel gelehrt wurde. Wenn ein Gegner auf mich zu kommt, hab ich kein Erbarmen, ich fixiere den Ball und schnapp ihn mir egal was passiert. Wenn er mir dann mal in den Bauch tritt oder so, steh ich auch und versuch halt mit der restlichen Luft zu spielen. Verletzungen sind mir relativ, doch muss ich auch irgendwann passen. Als ich mir die Hand gebrochen hab, was ja anfangs überhaupt nicht schmerzt, hab ich 10 Minuten weitergespielt bis es dann nicht mehr ging.
    Ich kann Pausen nicht abhaben, wenns nach mir ginge würde ich jeden Tag ein Spiel haben oder min. Training.
    Meine Reflexe würde ich auch als gut bezeichnen, was meiner Klasse entspricht. Dadurch, dass ich auch mal als Stürmer agiert habe, frag ich mich wie ich reagiere, wenn ich 1gg1 bin und wo ich hin schießen würd und dann lehn ich mich in die Ecke.
    Bis vor kurzem hat ich das Problem mit der große, doch bin ich jetzt 1,82m ohne Stollen, was eigentlich in der B-Jugend auch in der Luft ein gewissen Vorteil entspricht.
    Übergreifen tu ich nur wenn wirklich nötig, was bei mir aber reflexartig kommt. Aus der Norm heraus, mache ich das nicht. Ich bleibe sehr lange stehen, spiele meine Reflexe aus.

    Was die Sache mit Brüllen und so angeht bin ich sehr ruhig. Da Rebellionen gegen den Schiri nichts bringen. Ich schlichte, entschuldige mich egal was passiert und ignoriere jegliche Provokationen. Was meine Abwehr angeht, stauch ich die doch oft zusammen. Nicht negativ, heisst das ich beleidigend werde, sondern das ich ihn sage, was sie machen können.
    Was mich richtig anpisst, ist wenn ich ausgewechselt werde, was nicht wegen meinen Mitspielern ist, sondern weil ich sauer auf mich bin. Irgendeinen Grund muss es ja haben. Ich kann es auch nicht haben auf der Bank zu sitzen, weil ich oft tatenlos zu sehen muss.

    Ich würd alles in allem sagen, dass ich ein Typ Casillas bin, was eventuell daran liegt, dass ich mir viele Videos und Spiele von Casillas angeschaut habe und ihn genau beobachtet habe. Ich habe mir die Techniken eingeprägt und sehe das als perfekte Bewegungen des Torwarts. Casillas is sowieso für mich DER Torhüter.
    Das wars wohl




  24. #24
    Amateurtorwart Avatar von keeperRWG
    Registriert seit
    19.12.2008
    Beiträge
    205

    Standard

    ich bin eher der recht mutige typ der auch bei gefährlichen situation dazwischen geht....und ne stolle ins knie hab ich och schon bekommen und hab nur schnell verbinden lassen und weiter gehts !???!!


    mhh aber ich fäuste auch lieber mal bei nassen wetterbedingungen en ball übers tor..ich sag mir lieber immer ne ecke als en TOR !!

    mfg adler

  25. #25
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Dudenhofen
    Beiträge
    110

    Standard

    Hm bis vor kurzem hab ich auch noch gedacht, ich wär der klassische Linientorwart, der nem betrunkenen Opa gleicht, wenn er aus seinem 5-Meter-Raum kommt. Aber jetzt bin ich davon überzeugt, dass ich ein "dazulernender" Torwart bin. Ich arbeite im Moment an meiner Strafraumbeherrschung, was mir vorher nicht in den Sinn gekommen wäre, weil "naja die flanke lass ich vorbei, dafür halt ich dann den Ball". Aber das ist jetzt vorbei, ich versuche einfach, mich in Jedem Bereich zu verbessern. Was das Auftreten betrifft, brauch ich immer etwas , bis ich ins Spiel gefunden habe, und entweder es ist bis dahin schon gelaufen, ich komm noch rein oder ich krieg soviel zu tun, dass ich keine andere Wahl hab, als 100 % zu geben. Was im übrigen auch eine der Leitsätze von mir ist , 100 % zu geben. Wenn ich nicht bereit bin, volle und nahezu perfekte Leistung zu bringen sondern halbherzig mitkick, kann mir den Weg ins Training und zu den Spielen auch sparen. Dirigiere die Vorderleute meist lautstark mit, aber nicht so, dass ich da jetzt jemand fertigmach oder ank*ack, das ist meiner Meinung nach falsch. Dem Schiri kann ich eh nicht das Wasser reichen, der kann mich auch ohne Grund vom Platz schmeißen, da sollte ichs ihm nicht so einfach machen und ihm noch einen geben, also vergleichsweise respektvoller Umgang. Mit Teamkameraden sowieso und allen Gegnern ebenfalls. Aber wehe ein Gegner fängt an, zu foulen(brutal und unnötig zu foulen) oder gar, jemand mit Tätlichkeiten zu kommen. Dann bin ich der Erste der vor ihm steht, auch wenn ich von gaaaaanz hinten komm, darauf ist Verlass. Und naja , im Eins-gegen-Eins im Strafraum guck ich, dass ich abwarte, nervös mache, und zum richtigen Zeitpunkt explodiere...am Timing muss ich sicherlich noch arbeiten aber für meine Liga reicht es (noch) total aus.Im Eins-gegen-EIns außerhalb des Strafraums oder gegen mehrere im Strafraum gibt es aber kein Halten mehr. GUcken, dass ich den Ball irgendwie vor dem Gegner berühre, aber dass der Gegner danach flachliegt (bzw. der Ballführende bei mehreren). Gegen einen klappt das erstaunlich gut, weil diese dann immer der Meinung sind, einen Freistoß zu kriegen, oder gar nicht mehr aufstehen ( etwas überspitzt gesagt, bzw stark überspitzt gesagt). Technisch in Ordnung, Statur ebenfalls, an der Beweglichkeit und der Ballsicherheit lässt sich aber noch einiges machen. Ebenfalls an dem Umstand, dass man sich viel zu selten bewusst ist, wie wenig man gerade gibt, wobei man nur gewinnen könnte, wenn man mehr geben würde. Naja, das wird schon noch.

  26. #26
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    Tönning
    Beiträge
    23

    Standard

    Hm laut aussagen einiger gegnerischen Spieler bin ich etwas arrogant aufen Platz (was ich aber nicht so mitbekomm). Und wenn das Spiel eng ist kann es auch mal passieren das ich mich länger behandeln lasse,damit ich meinen Spielern zeit geben kann sich wieder zu sortieren und zu sprechen.

    Als Torwarttyp bin ich der Mitspielende gute Strafraumbeherschung,Fussballerisch ziemlich gut (genau wie mein LieblingsKeeper Van der Saar :P )

    Gruß Genz0

  27. #27
    Amateurtorwart Avatar von Britta
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    262

    Standard

    Vom Typ her bin ich eher ein zurückhaltender TW, der sich weniger zutraut als er eigentlich kann. Ich hass es z.B. wenn ich in der Zeitung steh, wie schon drei mal der Fall... Während andere da stolz drauf sind is mir des eher peinlich vorallem wenn noch ein BIld dabei is
    Im Spiel auf jeden Fall mitspielend, so zwischen 20 und 25 metern vorm Tor normalerweise, aber auch nur weil mein Trainer des von mir verlangt, am liebsten würde ich auf meiner Linie bleiben... Zur Hälfte mutig, zur anderen Hälfte dumm weil ich mich in viele Bälle reinschmeiss wo bei uns Frauen kein anderer TW hingeht, hab mir aber schon öfters Verletzungen dabei geholt, weil ich oft einfach ZU viel riskier... Aber wenn ich dann verletzt bin dann lass ich mich kurz behandeln und weiter gehts, was ja eigentlichz auch nicht so gut is...
    Mir gehts manchmal auch so wie Genz0, meine Gegenspielerinnen mögen mich nicht unbedingt weil ich eben (gerade in der Halle) auch mal in den letzten 10 sec den Ball irgendwo auf die Tribüne werfe wenn wir führen oder einen Ball mit dem Fuß stoppe und warte bis mich eine angreift, wenns sein muss halt auch mal über 1 min (bei uns Frauen wird in der Halle der TW" selten angegriffen, da stellt man lieber zu dass sie nirgends spielen kann). Deswegen binich bei einigen nicht unbedingt beliebt, aber damit kann ich leben
    Geändert von Britta (10.01.2009 um 15:27 Uhr)

    RIP
    IGEL
    (7.3.66 - 25.5.10)
    SOPHIA (21.6.01 - 23.610)

  28. #28
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4

    Standard

    ich halte mich immer zurück.
    Geändert von Steffen (07.02.2015 um 19:22 Uhr) Grund: Link zu Verkaufsseite entfernt

  29. #29
    Freizeitkeeper Avatar von MayPhilip
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    17

    Standard

    Ich bleib immer ein weilchen liegen um meinen Mitspielern Zeit zum nach vorne laufen zu geben. Und wenn einer mit gestrecktem Bein in mich rien geht kanns schn mal passieren dass ich ein wenig schauspielere.

  30. #30
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Echterdingen
    Beiträge
    61

    Standard

    Zitat Zitat von MayPhilip
    Ich bleib immer ein weilchen liegen um meinen Mitspielern Zeit zum nach vorne laufen zu geben. Und wenn einer mit gestrecktem Bein in mich rien geht kanns schn mal passieren dass ich ein wenig schauspielere.

    mach ich auch gerne.....also gibts noch mehr "arschlöcher"
    es gibt kein glück, es gibt nur können.
    Brot für die Welt, die Wurst bleibt hier.

    B-Jugend: TV Echtdingen
    Leistungsstaffel
    Bezirk: Stuttgart
    Bezirkspokal: 2.Runde Mittwoch 7.11.07
    TV Zazenhausen vs. TV Echterdingen 2:1

    Position: Torwart

    besucht mal http://www.vollspann.com/
    oder http://www.allwar.de.vu

  31. #31
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    61

    Standard

    ich bleib auch lieber auf der linie, anstatt rauszukommen. aber wenn ich rauskomm hab ich fast 100% den ball. ich bin eigentlich eher leise im tor, aber ich coache schon meine abwehr.
    zuj gegner bin ich ein richtiges ..........................., manchmal lache ich die gegner aus wenn der schuss nicht aufs tor kommt und dann lass ich halt mal einen dummenkommentar los. aber immer so, dass der schiri es nicht merkt.
    ich bezeichne mich selber auch als torwart und nicht als torspieler, obwohl ich eigentlich ganz gut technisch bin.

  32. #32
    Amateurtorwart Avatar von El-Torro
    Registriert seit
    14.01.2012
    Beiträge
    256

    Standard

    Folgende Situation : Der Stürmer legte sich den Ball zu weit vor ich warf mich auch dem Ball laut seiner Aussage konnte er nicht mehr Bremsen und traff mich mit der Sohle im Gesicht. Es hat ordentlich gescheppert und ich muss sagen mir war auch kurz schummerig und ich hatte Nasenbluten aber nach ein paar Schluck Wasser war alles okay ich hatte nur ein etwas taubes Gefühl aber sonst ging es mir gut und ich war schmerzfrei . Auch nach dem Spiel und abends bei Freunden war alles gut bis auf das blaue Auge doch als ich nachts aufwachte hatte ich höllische Schmerzen von denen ich wach wurde und darauf ins Krankenhaus fuhr um zu erfahren das es am Ende ein jochbeinbruch war....


    Aber alles in allem stehe ich sehr schnell auf ich mag es selber auch nicht wenn jemand denkt das wenn er sich rumtollt schreit usw eine Rolle für emergency room bekommt 😉
    Die Handschuhe sind nicht nur Ausrüstung, sie sind die Rüstung für den Kampf, den Wettkampf.

  33. #33
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.08.2013
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    12

    Standard

    Ich bin ein Typ der früh raus kommt , eher akrobatisch und sehr beweglich aber bin in den Abstößen und Abschläge nicht der beste

  34. #34
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.01.2013
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    79

    Standard

    Spiele lieber auf der Linie. Habe gute Reflexe und bin sehr groß. Flanken oder Bälle abfangen ist nicht so meine Stärke

  35. #35
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ich versuche, durch meine Antizipationsspielweise, meiner Mannschaft so stark wie möglich zu helfen, wo es wirklich nötig ist, da der Torwart und die Abwehr voneinander jeweils abhängig sind und so jeder seinen Job machen muss, um möglichst viel Mannschaftserfolg zu bringen. Ich selber bin eher der ruhige Torwart und bringe nur Kommandos, wenn etwas nicht so läuft, wie es sein soll und "motze" nur rum, wenn ich denke, dass es der Mannschaft nicht verunsichert. Ich versuche, die "goldene Mitte", also die wirksamste Lösung zu finden.
    LG Shay Given

  36. #36
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich bin eher der Aggressivere und Offensivere Typ, habe ein Problem mit Abschlägen (derzeit) aufgrund meiner Verletzung am Knie (10 Monate kein Spiel, seit letzte Woche).
    Stehe sehr offensiv und spiele sehr gut mit und versuche durch aufmerksames mitspielen meinen derzeit grauenhaften Abschlag zu kompensieren und das Spiel hinten aufziehe.
    Würde sagen das ich der Typ moderner Keeper bin da ich schon (jaja eigenlob stinkt ) sehr geile lange Bälle vom Boden schlagen und das auch ausnutze.
    Gehöre aber auch zu denen die auch mal übertreiben und einen Schritt zuweit gehen.
    Sonst stärken klar im 1gg1 und auf der Linie !

  37. #37
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.01.2013
    Beiträge
    6

    Standard

    - Überlegtes und sinnvolles Zeitspiel
    - Beim Gegenangriff: Entweder der Ball oder der Stürmer!
    - Stärke liegt eindeutig auf der Linie

  38. #38
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.02.2012
    Ort
    Oestrich-Winkel
    Beiträge
    36

    Standard

    Ich bin insgesamt eher der ruhige Typ. Versuche nach jedem Angriff der Gegner wieder Ruhe reinzubringen beim Abstoß oder Abschlag. Ansonsten werde ich auch mal laut, wenn die Abwehr total Mist macht, aber eher selten. Versuche eher beim wieder Sortieren in der Abwehr zu helfen, indem ich halt zu rufe wo noch ein Gegner frei ist etc.
    Wenn ich mal was abkriege bin ich meistens schnell wieder auf den Beinen, außer es tut wirklich weh (hab bei einem Spiel ein Knie direkt oberhalb vom Schienbeinschoner abbekommen und es hat wirklich wehgetan... also erstmal kühlen lassen, außerdem waren es nur noch 5 Minuten und wir haben 4:1 geführt) Das meiste an Verletzungen merke ich eh erst nach dem Spiel. Gestern habe ich mir im Spiel einen dicken Bluterguss im Oberschenkel geholt und mein komplettes Knie aufgeschrammt. Aber gemerkt habe ich im Spiel nichts davon... Erst danach "öh, wo kommt das denn her?" ;-)
    Vom Spiel her mag ich lieber 1 gegen 1 Situationen, als Situationen, wo ich auf der Linie klären muss...
    Verein: 1. FFC Geisenheim
    Spiele seit: Juli 2011
    Alter: 22
    Position: Tor

  39. #39
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Da wir seit dieser Saison durchgehend mit 4er Kette spielen, musste ich mein Torwartspiel anpassen. Stehe nun offensiver, bekomme mehr Rückpässe, nehme mehr am Spiel teil und muss mehr reden. Klappt ganz gut bisher. Manchmal ist es zwar ungewohnt, wenn man einen halben Libero spielt, aber es macht auch Spaß, da man der Mannschaft und sich selbst helfen kann...
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  40. #40
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von ryx0riz0r Beitrag anzeigen
    Da wir seit dieser Saison durchgehend mit 4er Kette spielen, musste ich mein Torwartspiel anpassen. Stehe nun offensiver, bekomme mehr Rückpässe, nehme mehr am Spiel teil und muss mehr reden. Klappt ganz gut bisher. Manchmal ist es zwar ungewohnt, wenn man einen halben Libero spielt, aber es macht auch Spaß, da man der Mannschaft und sich selbst helfen kann...

    Da sind wir uns aber ziemlich ähnlich

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Muc
    Beiträge
    199

    Standard

    Spiele eher den offensiveren Typ Torwart der bei eigenem Angiff so um den eigenen 20 meter kreis steht ,dadurch kann ich lange Bälle schnell entschärfen ,bin aber schnell genug wieder im 16 er wenn es sein muss,rede schon viel dirigiere abwehr etc und spiele mit (beidfüssig) ok rechter Fuss als Rechtsfuss ist besser deswegen spiele ich jeden Ball im Training bis auf Abschläge mit links um den linken Fuss zu trainieren .Ich glaube manchmal bin ich etwas zu laut und impolsive naja is halt meine Natur ,auch wenn es manchmal dem ein oder abderen Mitspieler manchmal nicht passt aber als Tw hat man eine gute übersicht. ich bin der Meinung der Capitano und der Tw haben das sagen auf dem Platz
    Der 2 Sieger ist der 1 Verlierer!

  42. #42
    Blickfeld
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    748

    Standard

    Wenn ich recht überlege bin ich Jens Lehmann sehr ähnlich.

    Eher ruhig und sachlich beim Vordermann-Dirigieren. Durch meine langjährige Feldspieler-Zeit bin ich ein mitspielender Keeper, den man problemlos anspielen kann und weit vor dem Tor steht. Zusätzlich bin ich ein Elfer-Killer.

    Nur bei hohen Bällen bin ich ein Fliegenfänger. Aber sowas soll mit der Zeit besser werden

  43. #43
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Janni800, kannst Du auch ein wenig ausführlicher antworten? Bei einigen deiner Beiträge weiß man nicht wirklich, was Du sagen möchtest und obiger Beitrag ist... naja, eine Null Aussage.
    Denn Du beschreibst Dich und deinen Spielspiel mal gar nicht
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  44. #44
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Um es Steffen recht zu machen antworte ich dann mal etwas ausführlicher ..


    Ich weiß nicht genau was für ein Typ Torwart ich bin. Ich finde ich bin eine gute Mischung des Reagierenden und Antizipierenden Torwartes.

    Hatte am Wochenende ein Vereinsinternes Hallenturnier, wo ich Quasi der 5te Feldspieler war und die meiste Zeit außerhalb meines Strafraumes war.

    Wo wir bereits beim Thema sind: kann mir jemand diese beschi**ene Regel mal genauer erläutern nach der ich anscheinend außerhalb des Strafraumes als Torwart nicht agieren darf ?! Ich wurde zurück gepfiffen weil ich einen langen Ball DIREKT weiter nach vorne gespielt habe. Laut des "Schiedrichters" (der Übrigens Trainer der Gegnerischen Mannschaft war gegen die wir im Finale spielten) darf ich den Ball nur innerhalb des Strafraumes verwerten. Somit soll ich mich also zum Affen machen und warten bis der Ball mit 5 KmH in meinen Strafraum rollt. Das dann der Gegner den Ball schon längst erlaufen kann wurde wohl nicht berücksichtig, bitte zu diesem Thema um Rückmeldung.


    Nun wieder BTT: Ich stehe als Torwart schon häufig viel zu weit draußen und agiere auf der Libero Position. Nehme Aktiv am Spielaufbau teil, bin aber dann wiederum auch eher einer der sich auf seine Reflexe verlässt und beim gegnerischen Ballbesitz sich wieder zurück zieht.

  45. #45
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Pup's

  46. #46
    Blickfeld
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    561

    Standard

    wenns zufällig 1:0 steht und gerade die Nachspielzeit läuft könnte es passieren, dass ich eventuell mal ein Momentchen länger liegen bleibe als sonst

  47. #47
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    same bei mir, eben nur wenns nötig ist ODER wenns wirklich mal richtig weh tut

    Aber so vom Typ her... wenn mich halt einer im 5er schubst, fall ich eben hin und es gibt Freistoß

    Teilweise schubse ich aber auch zurück, kommt auf den Gegner drauf an..wenn es ein stärkerer Gegner ist, versuche ich eben, mir möglichst früh im Spiel Respekt zu verschaffen, eben durch zurückrempeln, wegdrängen bei ecken usw. !

    Bin da halt variabel x)

  48. #48
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich bin der Typ, der sich genau überlegt wann er was macht. In einem engen Spiel (für uns) bleibe ich mal länger liegen. Oder wenn ein Gegner rempelt lasse ich mich mal schneller fallen.
    Ich finde sowas gehört einfach dazu und macht wohl jeder kluge Keeper/Verein.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  49. #49
    Amateurtorwart Avatar von RostockerJung
    Registriert seit
    09.11.2007
    Ort
    Zuhause xD
    Beiträge
    157

    Beitrag

    Zitat Zitat von Meister
    Ich bin der Typ, der sich genau überlegt wann er was macht. In einem engen Spiel (für uns) bleibe ich mal länger liegen. Oder wenn ein Gegner rempelt lasse ich mich mal schneller fallen.
    Ich finde sowas gehört einfach dazu und macht wohl jeder kluge Keeper/Verein.

    trifft auch auf mich zu

  50. #50
    Amateurtorwart Avatar von JensLehmann
    Registriert seit
    14.08.2007
    Beiträge
    126

    Standard

    also normalerwiese spiel ich weiter wenns halt einigermaßen geht - abba in der nachspielzeit bei 1-0 bleib ich auch mal länger liegen.
    aber grundsätzlich wenn mich jemand im 5er angeht schau ich dass ich trotzdem einfach weiterspiel , da ich auch ziemlich robust bin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welcher Trainingshandschuh?
    Von Hamburger im Forum Reusch Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 14:31
  2. Welcher Grip für Asche?
    Von goalkeeper_lippcity im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 17:50
  3. Welcher Handschuh von Puma ist das?
    Von vfltobi im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 08:42
  4. Seid ihr in einem Fanclub aktiv?
    Von Mirco_1848 im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2007, 08:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •