Um es Steffen recht zu machen antworte ich dann mal etwas ausführlicher ..
Ich weiß nicht genau was für ein Typ Torwart ich bin. Ich finde ich bin eine gute Mischung des Reagierenden und Antizipierenden Torwartes.
Hatte am Wochenende ein Vereinsinternes Hallenturnier, wo ich Quasi der 5te Feldspieler war und die meiste Zeit außerhalb meines Strafraumes war.
Wo wir bereits beim Thema sind: kann mir jemand diese beschi**ene Regel mal genauer erläutern nach der ich anscheinend außerhalb des Strafraumes als Torwart nicht agieren darf ?! Ich wurde zurück gepfiffen weil ich einen langen Ball DIREKT weiter nach vorne gespielt habe. Laut des "Schiedrichters" (der Übrigens Trainer der Gegnerischen Mannschaft war gegen die wir im Finale spielten) darf ich den Ball nur innerhalb des Strafraumes verwerten. Somit soll ich mich also zum Affen machen und warten bis der Ball mit 5 KmH in meinen Strafraum rollt. Das dann der Gegner den Ball schon längst erlaufen kann wurde wohl nicht berücksichtig, bitte zu diesem Thema um Rückmeldung.
Nun wieder BTT: Ich stehe als Torwart schon häufig viel zu weit draußen und agiere auf der Libero Position. Nehme Aktiv am Spielaufbau teil, bin aber dann wiederum auch eher einer der sich auf seine Reflexe verlässt und beim gegnerischen Ballbesitz sich wieder zurück zieht.