Bin auch mehr der Olli Typ. Nur nicht ganz so wahnsinnig![]()
					
				
			
			 
			
				Bin auch mehr der Olli Typ. Nur nicht ganz so wahnsinnig![]()
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			
			
				Ich bin auch mehr der Oliver Kahn, also ich werde zwangsweise (durch eine Viererkette) mehr ins Spiel eingebunden, allerdings verarbeite ich die Bälle nicht so souverän wie beispielsweise die modernsten Torhüter. Allerdings bin ich auch nicht der größte, sodass ich zwischenzeitlich bei Flanken nicht aus dem Tor gegangen bin, sondern eher auf der Linie gewartet habe. Mal kucken was sich in Sachen Typ noch so tut...
					
						
					
						
					
				
			
			
			
				Ich denke mit 14 Jahren kann man auch noch nicht genau sagen, was du für ein Torwarttyp bistZitat von Luke123
.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			
			
				Zitat von Meister
Hehe dem kann ich nur zustimmen...![]()
Bei mir kommt es drauf an, wenn ich mich verletzt habe oder ich tatsächlich schlimmere Schmerzen habe bleibe ich liegen (wenn das spiel 1:0 in der nachspielzeit ist natürlich auch). Anosnsten stehe ich auf sobald ich kann. Höchstens ab und zu brauch ich erstmal einen Moment wenn eine hektische Szene passiert ist und ich dann erstmal wieder Ruhe reinbringen möchte (meine Freundin meinte ich mache dabei einen Eindruck wie Oliver Kahn
)
Ansonsten bin ich eher jemand der am Anfang mehr ruft und dann während dem Spiel ruhiger wird. Wobei ich manchmal auch rumbrülle wie Kahn, aber das ist mit der Zeit weniger geworden. Kommt ganz drauf an ob ich mit den Vorderleuten zufrieden bin oder nicht^^
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			
			
				Ja allerdings zum Aufstehen möcht ich noch sagen ich mach das so wie ziemlich alle Keeper hier: Je nach Situation allerdings bin ich einer der bei ner Führung egal zu wlecher Zeit ruhig ma ne Show abzieht allerdings nicht so dramatisch ich lass mir halt Eis bringen etc.![]()
					
						
					
						
					
				
			
			
			
				Naja, ich denke das "Rufen" sollte man nicht abflachen lassen im Spiel, sondern in den richtigen Momenten machen. Man muss einfach merken, wann das Team mal etwas mehr Hilfe brauche oder mal etwas weniger Hilfe brauch von hinten.Zitat von Future
Ich finde es auch wichtig in den letzten Minuten etwas zu rufen, da dann meistens die Konzentration nachlässt.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich bin mehr der Typ Oliver Kahn, schreie Lautstark und an mir kommt nur einer vorbei entweder der Ball oder der Gegenspieler.
http://www.schwaaner-eintracht.de
Natürlich, aber ich meine dass ich normalerweise am Anfang etwas mehr rufe als nötig... Aber das Auge wann man rufen muss und wann nicht gehört für mich zu den Grundeigenschaften eines Torhüters.Zitat von Meister
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)