Klar gehört das zu den Grundeigenschaften eines Torwarts. Entweder man macht die eigene Mannschaft sicherer oder man macht sie unsicher durch das Rufen.Zitat von Future
Klar gehört das zu den Grundeigenschaften eines Torwarts. Entweder man macht die eigene Mannschaft sicherer oder man macht sie unsicher durch das Rufen.Zitat von Future
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Vor allem sind meine beiden Innenverteidiger perfekt eingespielt, die spielen schon seit 4 Jahren zusammen und beide spielen schon Fussball seid sie 9 und 11 sind. Die wissen wie die zu Spielen haben, so stark brauch ich auch nicht mehr rufen. Ab und zu mal ein "HEy, pass auf den Stürmer auf" oder ein "ruhig bleiben Jungs, nicht aus der Reserve locken lassen" reicht eigentlich. Ab und zu muss ich dann mal verbal härter werden aber eigentlich ist das selten. Und dann gibrt es halt noch Ab und zu die sachen wie "defensiver, defensiver...", aber da kommt es auf eine gute Abstimmung an. Wenn der Spielführer sagt "nach vorne" und ich drei sekunden später sage "defensive" dann stimmt was nicht. Da bedarf es dann auch der eingespieltheit und nonverbaler Verständigung.Zitat von Meister
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)