Ich bin definitiv der lautstarke Typ. Bis zur U19 war das noch komplett anders, da hab ich zwar ebenfalls meine Abwehr gestellt und "gecoached", aber nur sehr minimal und wenns nötig war. Als uns dann in der U19 die halbe Mannschaft weggebrochen ist und ich auf einmal einer von 2 Endjahrgängen war gings los mit dem richtigen coachen.
Da musste ich dann den Jungs n bisschen helfen und dadurch hat es sich entwickelt, dass ich viel mit den Spielern rede. Aber eigentlich immer nur klare Kommandos und hin und wieder anfeuern oder wachrütteln.
In der Reserve meines alten Vereins war das auch nötig und jetzt hab ichs bei meinem neuen Verein von Anfang an gemacht und es kam sehr positiv an, weil sie das bisher überhaupt nicht kannten. Nur in der ersten Mannschaft meines alten Vereins hab ich das etwas zurück geschraubt und auf die wichtigsten Kommandos beschränkt, da wussten die Jungs vor mir schon genau was sie machen.
Ansonsten bin ich wohl auch der Typ "Stehaufmännchen", vom liegen bleiben hat man ja nix.
Und ich seh mich als mitspielenden Torwart, mit eigentlich guter Strafraumbeherrschung. Eigentlich, weil ich momentan das umgekehrte Lehmannproblem hab: Spielpraxis wie Sau, aber kaum vernünftiges Training möglich![]()