Da muss ich Pauli zustimmen.
Andererseits ist es auch nicht sehr sportlich und fair von eurem Kapitän, wenn er mit einem Wechsel droht, falls er die Kapitänsbinde abgenommen bekommt.
Da muss ich Pauli zustimmen.
Andererseits ist es auch nicht sehr sportlich und fair von eurem Kapitän, wenn er mit einem Wechsel droht, falls er die Kapitänsbinde abgenommen bekommt.
Sportlich fair? Die Binde von seinem Vater zu fordern ist natürlich genauso fair...Zitat von Stetti
Erstmal zum Friseur und eine normale Frisur ordern.Zitat von Matti 1
Zweitens kleinlaut die Fresse halten und mit Leistung glänzen, statt sich vom eigenen Papi zum Kapitän machen lassen.
Andere Jugend, gleicher Trainer?Zitat von Matti 1
Ich bin nun in meiner 3. Mannschaft, und zum 3. mal Kapitän. Beim ersten mal habe ich die Binde freiwillig abgenommen, und dem "Ersatzkaptäin" gegeben. Beim 2. mal wurde ich zu 'nem schlechteren Verein gewechselt (letzter in der Kreisklasse), und wurde dort sofort Kapitän. Nun beim 3. mal, wurde ich kurz vor der Winterpause zum Käptain gewählt.
Der Erste hat sich total daneben genommen, und war kein Vorbild.
Der Zweite hat den Verein gewechselt, und somit bin ich (als neuer Spieler) vom Team & Trainer zum Kapitän gewählt. Und das mit mehr als 70 % der Stimmen.
MfG
Absolut richtig, Paulianer, man kann nicht einfach so Kapitän sein, nur weil man es gerne will. Ich finde es immer gut und richtig, den Kapitän von der Mannschaft wählen zu lassen.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ich habe nie etwas anderes behauptet.Zitat von Kleinlaut
@Matti: Vielleicht solltet ihr einfach einen Kapitän von der Mannschaft wählen lassen. Das halte ich immer noch für das beste. Denn der Kapitän muss Ansprechpartner für die ganze Mannschaft sein. Oder der Trainer schlägt 3 Kandidaten vor und aus diesen 3 wird dann gewählt.
Bei uns war (ist) das auch immer so das das team den Kapitän wählt.Ich war eine Saison Ersatzkapitän.Jetzt nicht mehr, aber geändert hat sich nicht wirklich was für mich ich nehm mir die Spieler auch so immer mal zu Seite und mach sie auf irgendwas aufmerksam .
ich finde für einen torwart gehört es sich mit den spielern zu redn. vor allem im spiel, denn als torwart hat man das ganze spiel vor sich und man kann sehen wo einer frein ist oder was einer falsch macht. da ist es egal ob man kapitän ist oder nicht
Bei uns ist es so, dass wir den Kapitän gewählt haben. Ich stand dabei nicht zur Auswahl, da die Trainer mir gesagt haben (sind neu gekommen), dass bei denen Torhüter nie Kapitäne sind. Aber die haben mir auch gesagt, dass ich hinten das Sagen habe, und alle meine Anweisungen befolgen müssen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)