Ergebnis 1 bis 50 von 140

Thema: Der Torwart als Mannschaftskapitän

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Ja das ist logisch.


    Ich bin auch Kapitän.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.09.2009
    Beiträge
    41

    Standard

    Also ich bin nicht unser Kapitän...Eigentlich wäre ich es schon aber unser Trainer meinte das der Torwart das Spiel nicht mehr so sehr ankurbeln kann wie zum Beispiel ein Feldspieler...

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ein Beispiel würde mir bei so einer Aussage einfallen: Der Kapitän schmeisst sich in einen Zweikampf, rüttelt seine Mitspieler und klatscht in die Hände, das hat mMn mehr Wirkung als wenn der Torwart sowas unternehmen würde.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.09.2009
    Beiträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Ein Beispiel würde mir bei so einer Aussage einfallen: Der Kapitän schmeisst sich in einen Zweikampf, rüttelt seine Mitspieler und klatscht in die Hände, das hat mMn mehr Wirkung als wenn der Torwart sowas unternehmen würde.

    genau so sehe ich das auch!

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Ein Beispiel würde mir bei so einer Aussage einfallen: Der Kapitän schmeisst sich in einen Zweikampf, rüttelt seine Mitspieler und klatscht in die Hände, das hat mMn mehr Wirkung als wenn der Torwart sowas unternehmen würde.
    Genau... Zudem mein oben genannter Aspekt natürlich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •