Ergebnis 1 bis 50 von 140

Thema: Der Torwart als Mannschaftskapitän

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Was denke ich, bei diesem Thema viel zu kurz kommt ist die Tatsache, dass ein Teamkaptän vor allem deshalb Kapitän ist, weil er

    a) ein Vorbild in Verhalten und Leistung ist, und weil er

    b) Entscheidungen in seiner Funktion als Teamkapitän entscheidungen trifft die dem Wohle des Teams dienen.

    Und außerdem muss es auf dem Spielfeld mehr als nur den Spielführer geben der die Mannschaft führt.
    Also bedeutet es für mich, dass ein Teamkapitän vor allem wegen seinem Auftreten außerhalb des Platzes Teamkapiän geworden ist - eben auch mit der Tatsache dass er durch die Binde das Team offiziell nach außen hin vertritt.

    War bis zum Vereinswechsel letztes Jahr übrigens 4 Jahre lang Kapitän - vom Trainer ernannt und vom Team respektiert.

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von nike17
    Registriert seit
    07.09.2007
    Ort
    Schildau
    Beiträge
    114

    Standard

    Also ich bin auch kapitän in unserer mannschaft....wurde von der mannschaft gewählt...und das im ersten jahr bei einer mannschaft.....dazu muss ich sagen das ich schon alle gut kannte....
    also ich finde als kapitän muss man eine vorbild person sein und die mannschaft anheizen....oder vor großen spielen ein bissl runter bringen....obwohl das selber schwer is wenn man aufgeregt is z.B. bei einem flutlichtspiel....
    sonst im training geb ich viel mehr anweisungen....
    und mit meinem trainer besprech ich auch besonders viel....also der rechte arm von ihm.....
    also dann noch viel erfolg.....Nike17

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.09.2007
    Ort
    Bei Aachen
    Beiträge
    172

    Standard

    Ich bin in der Mannschaft nicht Kapitän, da ich 3-4 Jahre jünger als der Rest bin, stört mich aber nicht sonderlich.
    Aus meiner Sicht ist es egal, wer Kapitän ist, er muss ein Vorbild sein und eine Mannschaft führen können. Egal ob TW oder Feldspieler.

    Unsere Trainer hat so ne "Dreieraufteilung" gemacht, die bei uns gut klappt:

    Ein Kapitän: Soll die Mannschaft führen und ein Vorbild sein, kämpferisch und muss das Spiel leiten können,...

    Abwehrchef: Soll die Hintermannschaft anweisen und mit dem Kapitän kommunizieren. Die Defensieve soll auf der Höhe des Abwehrchefs stehn,...

    Torwart: Soll alle Spieler anweisen und Aufgaben zuteilen,...


    Es klappt bei uns problemlos, dass jeder seine Aufgaben übernimmt und sich mit den 2 anderen abspricht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •