Ergebnis 1 bis 50 von 140

Thema: Der Torwart als Mannschaftskapitän

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Es ist meiner Meinung nach ohnehin ein Problem, wenn der Vater eines Spielers gleichzeitig Trainer des Teams ist. Sollte dich dein Vater auch noch zum Kapitän machen (Warum eigentlich? Nur, weil du es gerne wärst? Das ist kein Grund!) und diese Entscheidung keinen wirklichen Hintergrund haben, dann würde er sich in meinen Augen sehr unglaubwürdig machen.
    Von der F- bis D-Jugend war mein Vater so gut wie immer unser Trainer und ich war die meiste Zeit auch Kapitän, aber nicht weil ich unbedingt wollte, sondern weil ich vom Team dazu gewählt wurde.
    Fand es immer etwas unangenehm das mein Vater Trainer war und ich Kapitän.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich muss sagen ich war die letzten 2 Jahre Kapitän war sicherlich nicht shclecht doch ich brauche jemanden auf dem Platz der mich unterstützt also mit koordiniert also finde ichs so wies jetzt ist echt in Ordnung. Aber auch wenn ich keiner bin koordiniere ich meine Leute genauso und als Torwart hat man doch eh einen Sonderposten innerhalb des Teams. Das Editorial der 1.TORWART Ausgabe beschreibt das sehr gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •