Tja bei uns ist eigentlich der Kapitän der ............, Mädchen für alles, würde ich sagen.Der muß die Geschenke für Weihnachtsfeier organisieren, die Spieler fürs nächste Spiel zusammen trommeln, (d.h. immer wieder Leute anrufen, die beim Training nicht dabei waren,ob sie kommen oder nicht)sich bei schlechtem Wetter darum kümmern ob wir auf dem A-Platz spielen dürfen,....
Auf dem Spielfeld selbst hört man nichts an Anweisungen ,oder Motivierung,vom Kapitän,auch nicht vom Ersatzkapitän.Vielleicht liegt das am Typ, beide sind eher etwas ruhiger.
Ich bin schon gefragt worden, ob ich es nicht in der nächsten Saison machen möchte, aber dann würde ich die Anforderungen,wie geschildert anders aufteilen.Aus euren Berichten ergibt sich für mich ein etwas anderes Mannschaftskapitänsbild, als das wie es bei uns praktiziert wird.Vielleicht macht es Sinn die Rolle genauer zu definieren.