Ergebnis 1 bis 50 von 140

Thema: Der Torwart als Mannschaftskapitän

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    meine meinung ist zu der frage: trohüter als kapitän!?
    ich finde innenverteidiger (bzw.liebero) und torwart müssen die mannschaft von hinten heraus organisieren deshalb macht es eig. kein unterschied ob sie kapitän sind oder nicht(zuminderst keinen großen) und deshalb finde ich eig. immer ganz gut wenn ein mittelfeldpsieler kapitän ist, da auch vorne mehr zuordnung rein kommt

    das ist meine meinung, sehen viele vll. anderst

    mfg philippbcw

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Hansi1907
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    101

    Standard

    Also unser Trainer hat mich für diese Saison als Kapitän bestimmt.
    Mir ist es vom Auftreten auf dem Platz eigentlich egal ob ich Kapitän bin oder nicht, aber es ist doch gut zuwissen das der Trainer volles Vertraunen in seinen Keeper hat und ihm das Kapitänsamt gibt. Mich pusht es im Spiel schon nochmal wenn ich weis das ich Spielführer bin, aber auch im Training kiezelt es noch ein paar Prozent aus mir.
    Allgemein gesehn kann der Torwart seine Aufgabe als Kapitän genau so gut erledigen wie ein Feldspieler.
    Wer weniger als alles gibt, gibt gar nichts !

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Hansi1907 Beitrag anzeigen
    Also unser Trainer hat mich für diese Saison als Kapitän bestimmt.
    Mir ist es vom Auftreten auf dem Platz eigentlich egal ob ich Kapitän bin oder nicht, aber es ist doch gut zuwissen das der Trainer volles Vertraunen in seinen Keeper hat und ihm das Kapitänsamt gibt. Mich pusht es im Spiel schon nochmal wenn ich weis das ich Spielführer bin, aber auch im Training kiezelt es noch ein paar Prozent aus mir.
    Allgemein gesehn kann der Torwart seine Aufgabe als Kapitän genau so gut erledigen wie ein Feldspieler.
    Richtig, das ist sicher ein Aspekt, dieses "Pushen"....

    Ich denke dennoch, dass sich der Trainer hier selber die Hände bindet, denn:

    Der Torwart ist ein Fürhungsspieler, ganz egal, ob er nun die Binde trägt oder nicht!
    Zusätzlich kann der Trainer also nochmal einen Spieler in die Führungsrolle stellen und hat so mindestens zwei Führungsspieler auf dem Platz, was viel sinnvoller ist, als "nur" einen....

    Könnt ihr meine Überlegungen nachvollziehen?

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Ja das ist logisch.


    Ich bin auch Kapitän.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.09.2009
    Beiträge
    41

    Standard

    Also ich bin nicht unser Kapitän...Eigentlich wäre ich es schon aber unser Trainer meinte das der Torwart das Spiel nicht mehr so sehr ankurbeln kann wie zum Beispiel ein Feldspieler...

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ein Beispiel würde mir bei so einer Aussage einfallen: Der Kapitän schmeisst sich in einen Zweikampf, rüttelt seine Mitspieler und klatscht in die Hände, das hat mMn mehr Wirkung als wenn der Torwart sowas unternehmen würde.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.09.2009
    Beiträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Ein Beispiel würde mir bei so einer Aussage einfallen: Der Kapitän schmeisst sich in einen Zweikampf, rüttelt seine Mitspieler und klatscht in die Hände, das hat mMn mehr Wirkung als wenn der Torwart sowas unternehmen würde.

    genau so sehe ich das auch!

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Ein Beispiel würde mir bei so einer Aussage einfallen: Der Kapitän schmeisst sich in einen Zweikampf, rüttelt seine Mitspieler und klatscht in die Hände, das hat mMn mehr Wirkung als wenn der Torwart sowas unternehmen würde.
    Genau... Zudem mein oben genannter Aspekt natürlich

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Richtig, das ist sicher ein Aspekt, dieses "Pushen"....

    Ich denke dennoch, dass sich der Trainer hier selber die Hände bindet, denn:

    Der Torwart ist ein Fürhungsspieler, ganz egal, ob er nun die Binde trägt oder nicht!
    Zusätzlich kann der Trainer also nochmal einen Spieler in die Führungsrolle stellen und hat so mindestens zwei Führungsspieler auf dem Platz, was viel sinnvoller ist, als "nur" einen....

    Könnt ihr meine Überlegungen nachvollziehen?
    Ich sehe es genauso wie du. Hinzu kommt natürlich das, was Schnapper bereits angeführt hat: Der Kapitän als alleiniger Anführer und "Wachmacher" des Teams stirbt aus und wird durch ein Gerüst an Führungsspielern ersetzt, die die Mannschaft tragen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.09.2009
    Ort
    Altlandsberg
    Beiträge
    24

    Standard

    Ich brüll auch übers Feld und bin kein Kapitän.
    Finde es eigentlich ganz angenehm in einer kurzen Pause oder ähnlich...den Kapitän auf bestimme Dinge aufmerksam zu machen...dieser gibt die dann an die Mittelfeldspieler und Stürmer weiter...super Zusammenarbeit!

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Knebel39
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Buxtehude bei Hamburg
    Beiträge
    790

    Standard

    Also ich muss sagen das es eigentlich immer egal sein sollte wer Kapitän ist. Jeder mitspieler sollte in der Lage sein die Mannschaft durch ein paar ansagen nach vorne und hinten zu bewegen. Einzig wir haben da eine Spezielle Situation da wir wohl den besten überblick haben und deswegen die mannschaft speziell ausrichten können. Natürlich hat der Kapitän auch eine Sonderstellung, aber seine Aufgabe ist es der Verlängerte Arm des Trainers zu sein, und nicht der Trainer selbst. Jeder Spieler muss Individuell mitarbeiten sonst geht es sowieso nicht!

  12. #12
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Knebel39 Beitrag anzeigen
    Also ich muss sagen das es eigentlich immer egal sein sollte wer Kapitän ist. Jeder mitspieler sollte in der Lage sein die Mannschaft durch ein paar ansagen nach vorne und hinten zu bewegen. Einzig wir haben da eine Spezielle Situation da wir wohl den besten überblick haben und deswegen die mannschaft speziell ausrichten können. Natürlich hat der Kapitän auch eine Sonderstellung, aber seine Aufgabe ist es der Verlängerte Arm des Trainers zu sein, und nicht der Trainer selbst. Jeder Spieler muss Individuell mitarbeiten sonst geht es sowieso nicht!
    Das, was du da anspricht ist natürlich auch sehr wichtig. Eigentlich sollten Ansagen auf dem Platz (ich rede nicht nur von "Platz", "Zeit", "Druck" o.ä.) für jeden Spieler eine Selbstverständlichkeit darstellen, aber ich sehe es im Frauenfußball sehr oft (im Männerfußball ist dieses Problem, glaube ich, nicht so weitverbreitet), dass gar nicht bzw. sehr wenig geredet wird. Selbst die selbstverständlichen Kommentare (s. oben) sind bei uns Mangelware.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •