War letzte Saison auch Kapitän, was mir auch sehr gut tat. Die Mannschaft hat frei gewählt, und somit war das Gefühl extrem gut.
In der neuen Saison kam ich in die A Jugend und logischerweise war ich nicht mehr Kapitän und das ist auch OK so, denn als Torhüter hat man sowieso eine gewisse Verantwortung auf den Schultern, einen riesen Ehrgeiz und den nötigen überblick, um Spiele auch ohne Binde zu führen.
Bei Problemen ( ob Spieler <-> Spieler oder Spieler <-> Trainer ) diene ich auch oft als Ansprechsperson.
Entscheide die der Trainer mit dem Kapitän normalerweise fällt, fällen wir zu dritt.
Gruss