Leider haben wir ( D-jugend) keinen festen Kapitän , wir wechseln uns eigentlich immer ab. ( Ich finde das be******* ) , ausserdem heisst Kapitän bei uns halt nur, die Binde am Arm zu tragen und die Seite zu wählen. Ich finde das schade, weil dadurch keiner von den jüngeren Spielern weiß, auf wen er jetzt eigentlich hören soll, deshalb hören sie am Besten auf niemand. Das wirkt sich allerdings mehrmals pro Spiel negativ auf die MAnnschaftsleistung aus, da die "Jüngeren" es eben noch nicht so warnehemn, wen sie decken sollen , oder dass noch einer hinter ihnen steht. Als ich letztes mal Kapitän war habe ich einen Außenverteidiger darauf hingewiesen , dass ein Stürmer ca. 5-10 m hinter im steht. Als er das völlig überhört hat , hab ich ihm das mehrmals gesagt, natürlich immer lauter unfreundlicher, dann meinte er irgendwann : "HAlt die Fresse" . Zu seinem Gegenspieler ist er immer noch nicht gegangen. Ich finde sowas einfach respektlos, wozu haben wir einen Kapitän, wenn niemand auf ihn hört?
Im Allgemeinen halte ich viel von der Idee, den TW als KApitän einzusetzen ( solange er kein Fliegenfänger ist) , weil er das Spiel aus der BEsten Perspektive sieht und ohnehin immer lautstarke Anweisungen über den Platz brüllt. Wenn dann z.B. ein Abwehrchef und KApitän noch zusätzlich brüllt, irritiert das die ganze MAnnschaft.