Ergebnis 1 bis 50 von 140

Thema: Der Torwart als Mannschaftskapitän

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Der Mannschaftskapitän ist meiner Meinung nach nicht nur rund um das Spiel wichtig. Er ist ein Stück weit die gute Seele der Mannschaft, der ein Spiel und die Kameraden verbal mal ein wenig beruhigt oder sie noch einmal nach vorne peitscht. Gleichzeitig hört er auch den jungen Spielern zu und setzt sich mit ihnen auseinander, meist sogar noch persönlicher und privater als ein Trainer.

    Natürlich gibt es in einer intakten Mannschaft mehrere Führungsspieler, aber der Kapitän ist moralisch und menschlich für mich eine wichtige Figur in einer intakten Mannschaft und ist auch bis zu einem gewissen Punkt der verlängerte Arm des Trainers auf dem Spiel fällt und auch für den Schiedsrichter der erste Ansprechpartner einer Mannschaft. Gleichzeitig kenne ich es so, dass er die Leute vor einem Spiel noch einmal wachrüttelt und einheizt.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    143

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Der Mannschaftskapitän ist [...]
    auch für den Schiedsrichter der erste Ansprechpartner einer Mannschaft.
    Ich habe mal abseits des Spielfelds einen engagierten Schiedsrichter getroffen. Der hatte es gar nicht geschätzt, wenn Torhüter Captains/ Spielführer waren. Für den hatte diese mit dem "man spricht immer mit dem Captain" Geschichte scheinbar richtig viel Bedeutung. Und mit den Torhütern konnte er wohl schlecht... oder er mochte es nicht, immer zum Torhüter hin rennen zu müssen um zu labern

    Für mich persönlich machts wenig Sinn, jetzt was das Geschehen AUF dem Spielfeld betrifft, wenn der Torhüter Captain ist. Das ist wie doppelt gemoppelt, denn defensiv/ hinten muss der Torhüter sowieso Chef sein, unabhängig von einer Binde um den Arm. Und nach vorne ist er weit weg vom Geschehen und kann selbst nur wenig mitziehen oder mit der Bank oder dem Schiri kommunizieren. Aber klar, der Torhüter ist oft Stammspieler, kann oft Leistungsträger und Integrationsfigur auch neben dem Spielfeld sein, dann kann es wieder sehr viel Sinn machen, wenn er auch Captain ist.

    Ich habe auf jeden Fall auch schon rutschende Kapitänsbinden getragen :P

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •