Sehe ich nicht ganz so tragisch. Der Ball war echt schwer und wenn ich ehrlich bin: Ich würde fast sagen, bei dieser Ballmitnahme und der Körperbewegung wären fast alle Torleute in die linke Ecke getaucht. Ich habe mir das un wirklich oft genug angeschaut und auch da sieht es oft genug so aus, als würde Gomez den Ball eben nicht rumziehen, sondern in die linke Ecke einschieben wollen - doch er beendet die Drehung vollständig und schiebt in die Rechte ein.
Wenn Gomez das so wollte, verdammt, sollten es doch Ansätze guten Fussballspiels sein?
Daher hat er sich ölen lassen - das passiert und ist nicht mal selten. Das sind die Bälle, wo wir uns richtig ärgern, weil wir eben ertappt worden sind, weil wir eiskalt erwischt worden sind.
Ich als TwT kann da nur lächeln - Tore die fallen. Nicht weil der Tormann eine Pflaume ist, nein, weil der Stürmer hier mal aussergewöhnlich gut war.
Das ist der Grund, warum ich den Spaniern gern zusehe: Deren Stürmer sind so eiskalte Knipser...
Was rede ich denn die ganze Zeit? Und muss mich dafür auch noch mobben lassen, daß ich in der dafür nicht passenden Spielklasse trainieren würde, um es zu verstehen.Das tut echt weh.
Ich sehe es nicht als doppelten Fehler an, sondern hier schlagen eben die beiden Prinzipien zu, nik, Du kennst diese: Rechtzeitig fertig und optimale Position und Distanz
Ich lehne mich sogar aus dem Fenster und sage: Wenn Stekelenburg fertig gewesen wäre, also der Schritt nach links mit Entlastung des rechten Beines nicht passiert wäre, er damit also hätte sich rechts abdrücken können, dann hätte er den Ball gehalten und anstelle 2:0 stünde es (noch) 1:0. Ob dann die Niederländer wirklich 1:1 spielen, wage ich zu bezweifeln, soweit lehne ich mich nicht aus dem Fenster.
So war sein rechtes Bein entlastet, der Abdruck kommt mit links und das endet einfach in kurzen und wenig dynamischen Aktionen. Logisch passiert das auch, doch hier sieht man, was passiert, wenn der Torwart die falschen Entscheidungen trifft, daß Stellungsspiel nicht optimal ist und eben der Torwart nicht wirklich im Moment des Schusses bereit steht.
Daher kein doppelter Fehler, sondern die Verkettung zweier minimaler Störungen des Torwartspiels. Für mich gesprochen, nur meine Sichtweise.
So und jetzt auch für mich gesprochen: Es ist für mich alles gesagt. Ich muss niemand überzeugen, aber mich wird auch niemand überzeugen - meine Meinung steht. Daher steige ich aus dieser für mich sehr belastenden, weil ich mich doch sehr angegriffen fühlte, Diskussion aus.