Klasse Leistung von Neumayer. Den 3. Platz hätte den deutschen Springern wohl niemand zugetraut.
Klasse Leistung von Neumayer. Den 3. Platz hätte den deutschen Springern wohl niemand zugetraut.
kann ich dir nur zustimmen war en geiler Jump heute mittagZitat von Stetti
ich hoffe das es mit ihm so weitergeht
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Ahonen schreibt Geschichte
Neumayer fliegt sensationell auf Platz 3
„Ich bin sehr glücklich. Ein Wahnsinns-Tag für mich. Aber verstehen werde ich es wohl erst in einigen Jahren!“ Janne Ahonen (30), der Rekord-Flieger, schreibt Skisprung-Geschichte. Er gewann am Sonntag als einziger Sportler zum fünften Mal die Vierschanzentournee.
![]()
![]()
Sensationell Dritter: Michael Neumayer
Jubeln durfte am Ende auch die „rosa Rakete“ Michael Neumayer (28/Berchtesgaden): Platz 3 der Gesamtwertung!
Doch der fliegende Finne ist der neue Kaiser der Lüfte: Mit seinem Super-Sprung überholt Ahonen den bisherigen Rekordhalter Jens Weißflog. Schon vor dem Abschluss-Springen in Bischofshofen lag der Skisprung-Star fast uneinholbar vor Ösi-Starter Thomas Morgenstern. Am Ende gewann Ahonen die Gesamtwertung mit einem Vorsprung von 19,8 Punkten.
Neumayer war über seinen Podestplatz fassungslos: „Ich kann es kaum fassen. Das war ein Wechselbad der Gefühle! Nach diesem Chaos-Springen stehe ich plötzlich auf dem Treppchen.“
Neumayer sprang bei der Abschluss-Veranstaltung zwar nur auf Platz 10, profitierte aber vom Ausscheiden einiger Favoriten. Gregor Schlierenzauer (Österreich) lag wie Tom Hilde (Norwegen) und Simon Ammann (Schweiz) eigentlich vor Neumayer.
Historischer Moment: Janne Ahonen nach seinem Sieges-Sprung
Foto: AP
![]()
Aber sie verpassten am Ende des ersten Durchgangs bei extrem schwierigen Bedingungen die Qualifikation für den zweiten Sprung. Glück für Neumayer! So konnte er auf Platz 3 durchstarten...
Hinter Janne Ahonen, der bereits am Vortag in Bischofshofen gewonnen hatte, belegte der Norweger Anders Bardal Rang zwei.
Ex-Weltmeister Martin Schmitt (Furtwangen) feierte mit Rang vier in Bischofshofen sein bestes Saisonresultat.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)