Schnapper,
wir haben hier hauptsächlich Monster. Leute, die unbedingt und immer trainieren wollen und müssen!
Da fragt man nicht ob's richtig gemacht ist, Hauptsache man klotzt rann.
Wer hier immer noch denkt, daß man 5 Tage die Woche Torwarttraining braucht, sorry, der sollte sich mal mit einem richtigen TwT unterhalten:
Kein Torwart dieser Erde steht 5 Tage die Woche tagein tagaus im Training!
Kein Torwart der oberen Leistungklassen macht ständig Bodytraining, sondern oft genug gibt es Tage, die stehen voll und ganz im Zeichen von Entspannung. Das kann auch Aktive Entspannung sein, aber wer hier denkt, daß tägliches Gewichte stemmen, Runden rennen und beständig Muskeln aufbauen und trainieren alles ist, der irrt sich.
Tägliches Training sieht anders aus: Anstelle mit dem Auto auf die Arbeit, wenn möglich mit dem Fahrrad fahren. Anstelle mit dem Bus zum Bahnhof zu Fuß zum Bahnhof laufen (muß nicht joggen sein!). Anstelle Aufzug bitte Treppen steigen, usw.
Das ist tägliches Training wie es sein sollte.
Dazu gehört dann auch anstelle ständig nur an die Mukkies zu denken auch daran zu denken, daß der Dreck aus Eurem Körper raus kommt. Sprich man sollte die Sauna besuchen, sich massieren lassen, vom einem Physiotherapeuten auch ggf. mal prüfen lassen, ob alle Gelenke und Knochen korrekt in der Lage sind, und mit diesem ggf. Übungen besprechen, damit alles wieder in die richtige Lage kommt.
Und mit einem Trainer, der Eure Leistungskurve überwacht, bespricht man seinen Trainingsplan....
Und was ich bei den meisten hier wirklich vermisse ist: Alle wollen Hanteln und obercool Maschinentraining in der Muskelbude machen, anstelle daß zu tun, was wirkliche Profis tun: Ausgleichssport!
So trainiert Ihr Dienstag und Donnerstags Fußball, habt Freitag vielleicht noch Technikschulung... dann bleibt Euch Montags Zeit mal Klettern zu gehen, Mittwochs Zeit, um beim Ringen oder Judo ein perfektes Ganzkörpertraining hinzulegen.... und ich kenne viele Torleute, die recht passable Ringer und Judokas waren!
Denn viele unterschätzen, daß man nicht bloß Arme Brust, Bauch und Rücken trainieren muß, sondern auch die Hände. Fingerfertigkeit, Geschcklchkeit und Reaktionstraining muß nicht immer auf dem Fußballplatz statt finden, da kann man auch mal eine Runde in den Boxring steigen oder sich vom Physio einen Handtrainer ausleihen, den man dann in der S-Bahn/U-Bahn knetet um so die Hand und Greifmuskulatur zu stärken. Und ich bin immer noch der Überzeugung: Wer das tut und trainiert, der braucht keine Fingerschutzhandschuhe, wenn seine Technik zudem passt.
Und wer es spitzer treiben will, besorgt sich mal ein Dashboard wie die KungFu Leute es benutzen.....
Aber: Das kann man hier 100 ja tausend Mal reinschreiben und immer noch wird das so nicht geglaubt....




Zitieren
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.

