Müller wurde heute von Christian Wetklo vertreten, da er sich eine Rippenprellung zugezogen hatte. Zur Leistung kann ich allerdings erst nachher etwas sagen.
Müller wurde heute von Christian Wetklo vertreten, da er sich eine Rippenprellung zugezogen hatte. Zur Leistung kann ich allerdings erst nachher etwas sagen.
Mainz 05
Müller gegen Hannover wieder im Tor?
Gestern erstes Training am Mainzer Bruchweg nach dem 1:1 gegen den SC Freiburg. Erst Warmmachen, dann Kurzpässe, später Fußball-Tennis und zum Abschluß ein Spielchen. Nach 80 Minuten schickte 05-Coach Thomas Tuchel seine Jungs zum Duschen.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Schwere Sicht, aber der Ball in die kurze Ecke war haltbar.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Klar war der haltbar. Die Abwehr verhält sich sicherlich extrem schlecht, aber das Ding muss Müller halten. Schlechtes Stellungsspiel und dann ein extremer Hüpfer = Tor.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich fand sein Spiel insgesamt nicht gut.
Hab zwar nur die Berichterstattung gesehen, aber alles, was von dem Reporter als "Tat" oder "Parade" bezeichnet worden ist, war aus meiner Sicht wenig überzeugend.
Hab ihn sonst stärker in Erinnerung.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Waren schon paar gute Aktionen dabei heute. Zum Gegentor wurde alles gesagt, er hat wenig Sicht aber er ist haltbar. Was die Abwehr nach der Ausführung der Ecke macht ist auch nicht ganz nachzuvollziehen.
Auch Juan ist jetzt dabei...
Das ist Bayerns Einkaufs-Elf
[...] HEINZ MÜLLER (32): Vertrag bis 2012 bei Mainz, Marktwert 2,25 Mio. Vor vier Wochen haben die Bayern Kontakt aufgenommen. Nächste Woche Verhandlungen mit Mainz.
Tendenz: Der Torwart kommt, soll sich mit Butt die Nr. 2 hinter Neuer teilen.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wenn Müller bei Bayern unterschreiben sollte wäre das für mich ein klares Zeichen, dass Neuer erst 2012 an die Isar kommt. Müller kann dann 11/12 vllt. ein bisschen Druck auf Butt machen und Nr.2 hinter eben dem werden.
Ich bin aber immer noch der Meinung, dass Bayern im Falle des Erreichens von Platz 3 auf jeden Fall Neuer holt und dafür auch bis zu 20 Millionen auf den Tisch legt.
Macht für mich aber insgesamt wenig Sinn, da Müller bei den Maizern auf jeden Fall Nummer 1 ist, wenn er fit ist. Es sei denn, Mainz ist sich schon mit einem anderen Torhüter einig, der dort Nummer 1 werden soll. Mir fällt da z. B. ein Kessler oder Hildebrand ein. Ansonsten würde es wenig Sinn machen, wenn sich Müller bei den Bayern die Bank setzt. Oder er hat das Geld sehr nötig.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Für mich ist dass nur ein taktischer Winkelzug um die Ablöse für Neuer zu drücken. Ist einfach nur ein Zeichen an Schalke: seht her, wir brauchen Neuer nicht sofort. Wenn ihr Ablöse haben wollt, dann zu unseren Bedingungen.
Guter Einwand, das erscheint gar nicht mal so unrealistisch.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das ist und bleibt immer total unrealistisch. Weder Kraft taugte als Druckmittel, noch wird es Heinz Müller oder überhaupt jemand anderer sein. Es sind alles mögliche Back-Up und Reservekandidaten falls der Wechsel nicht klappt. Um wirklich Schalke unter Druck zu setzen was die Ablöse anbelangt müssen Keeper in dem Qualitätsbereich Adler&Co. als potenzielle Kandidaten gehandelt werden. Und Keeper von solchem Format stehen im Moment nicht in der Verhandlung mit dem FCB. Mit einem Keeper von mittlerer bis guter nationaler Qualität wird Bayern nicht S04 unter Druck setzen können oder wollen, denn da lacht sich die Schalker Führung regelrecht kaputt. Das sind einfach nur Notlösungen und sonst nichts. FCB ist auch schlau genug um zu wissen, dass sowas ihre Verhandlungsposition keinesfalls stärkt. Wenn Müller nach FCB wechseln möchte, dann will er sich für den Herbst seiner Laufbahn nur den Arsch vergolden lassen.
Heinz Müller trug im Testspiel am gestrigen Dienstag Torwarthandschuhe vom Englischen Sportartikel Hersteller "Sells".http://shop.torwart.de/torwarthandsc...9c669&ret=c669 Sells Wrap Axis 360 Aqua
Ein Bild habe ich momentan leider nicht werde aber noch danach suchen.
Geändert von keeper don (29.06.2011 um 18:07 Uhr)
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Heinz wird bei Sells bleiben. Er hat ein sehr gutes Angebot bekommen,was er nicht ablehnen konnte ...
Inwiefern?
weißt du was,was ich nicht weiß![]()
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
er hat bei tikt bei weitem nicht das verdient was sells ihm bietet
danke..
steht es auf der Homepage von sells?
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Nein, auf der anderen. Mehr Infos gibts hier im Forum nicht dazu.
okee.. verstehe..
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Hier ein Bild mit Sells Handschuhen.![]()
http://cache3.asset-cache.net/xc/118...0A760B0D811297
Tuchel hat sich anscheinend für Müller als Nummer 1 entschieden. Damit war zu rechnen, aber Wetklo hatte ja verbal seinen Platz eingefordert.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Tuchel hat vor dem Spiel gesagt, dass er heute Müller und am Sonntag Wetklo spielen lassen und sich dann erst festlegen will.
Echt? Okay, das wusste ich nicht. Ich hätte mich bereits vor dem gestrigen (sehr wichtigen) Spiel festgelegt. Schließlich sollte dort der Beste spielen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Damit wird die Entscheidung einfach nur hinaus gezögert.
Ich glaube nicht, dass sich in einer Woche noch so viel tun kann...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Bin mal gespannt wer im Pokal am Wochenende spielt.
Im Bericht vom Kicker steht das Wetklo das Rückspiel in der Quali gegen Gaz Metan Medias spielen wird.
Oder gibts da noch ein anderen Artikel den ich übersehen habe?!
Mainz: Torhüterentscheidung weiterhin offen
Müller: "Das fördert nicht das Selbstvertrauen"
Gegen den SVN Zweibrücken (2:1 n.V.) stand Christian Wetklo (31) zwischen den Alupfosten, blieb weitgehend beschäftigungslos. Eine Entscheidung, wer in der kommenden Saison der Stammtorhüter sein wird, ist damit nicht gefallen. Thomas Tuchel will das Rückspiel am Donnerstag gegen Gaz Metan Medias abwarten.
Weiterlesen
Quelle: kicker
-
Mal wieder ein Beweis dafür, dass ein Konkurrenzkampf meistens eher negative Auswirkungen hat.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich finde Konkurrenzkampf gut und wichtig, wenn man zwei Keeper hat, die ähnlich stark sind.
Allerdings sollte man sich spätestens zwei Wochen vor Saisonstart auf einen Keeper festlegen und ihm die restlichen Testspiele geben.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Farblegende: Moderator | Privatperson
Da da Meister nur recht geben.
Vielleicht erleben wir ja auch die erste (?) Rotation zwischen Torhütern in der BL und Tuchel wechselt alle zwei Spiele oder so...
Heinz Müller hat sich also doch durchgesetzt.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)
Mainz: Wetklo hat in der Torwartfrage erneut das Nachsehen
Tuchels Bauchgefühl spricht für Müller
Irgendwann musste er sich entscheiden: Thomas Tuchel hat die lange offene Torwartfrage am Sonntag beantwortet. Im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen hütete Heinz Müller (33) das Tor des 1. FSV Mainz 05. Das Bauchgefühl habe den Ausschlag gegeben, begründete Tuchel die Entscheidung. Christian Wetklo (31) muss sich damit in die Rolle des Ersatzmanns fügen.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich finde Tuchel hat sich zurecht für Müller entschieden!
Aber ich bin auch mal gespannt, ob Wetklo ruhig bleibt bzw. Tuchel voll hinter ihm (Müller) steht, sollte Müller mal patzen oder ne Serie nicht so guter Spiele hinlegen...
Hat gerade jemand das 2:2 nach Eckstoß von Schalke gesehen? Ich bin der Meinung, man muss das abpfeifen. Huntelaar blockiert ziemlich eindeutig Müller im 5-Meter-Raum. Gibts gegenteilige Meinungen? Seitens des Kommentators kam kein Vermerk dazu.
Mainz: Der Torwartwechsel und die Folgen
Angefressener Müller verpasst sich einen Maulkorb
Glücksmomente gab es beim FSV Mainz 05 in den vergangenen Wochen wenige, umso mehr sollte einer davon noch ein wenig ausgekostet werden: Christian Wetklo hatte im DFB-Pokal gegen Hannover 96 (1:0) mit seinem gehaltenen Elfmeter in der Nachspielzeit der Verlängerung für Mainzer Jubelstürme gesorgt - und stand am Samstag prompt gegen Werder Bremen (1:3) für Stammkeeper Heinz Müller im Tor. Punkte brachte es nicht - nur Unverständnis bei der bisherigen Nummer 1.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
"Der andere Torwart hat momentan das Matchglück".
Was ist denn das für ein Quatsch.![]()
Naja, gehe eig. nicht davon aus, dass das die richtige Begründung für den Wechsel ist.
Ich finde das "Matchglück" als Begründung gar nicht so abwegig. Jeder kennt es wohl: Es gibt Phasen, in denen man zwar nicht schlecht drauf ist und auch keine Fehler macht, aber eben auch keine besonders guten Aktionen hat. Dann fehlt einfach das Glück. Wenn andere dieses Glück eher haben und ohnehin auf einem recht ähnlichen Level sind - warum dann nicht wechseln?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Mirko Slomka hat doch damals ähnlich auf Schalke begründet, als er Manuel Neuer zu seiner neuen Nummer 1 machte. Damals waren seine Worte in etwa folgende:
Wir zweifeln nicht an Frank Rost, er ist nach wie vor ein starker Keeper. Allerdings haben wir bei Manuel eher das Gefühl, dass er dann auch mal den ein oder anderen Unhaltbaren parieren kann, während Frank dieses Glück momentan eben nicht hat.
Es ist mitunter auch einfach für die Mannschaft extrem wichtig, wenn der eigene Keeper auch mal einen der berühmten Unhaltbaren entschärfen kann, denn solch eine Situation kann die Mannschaft dann auch noch mal pushen.
Und sie nannten ihn Piplica...
Tja, ist halt hart für den degradierten Keeper, aber ich sehe es wie Paulianer und Tobias. Als Torwart hast du solche Phasen, wo du einfach nicht an die wichtigen Bälle drankommst. Das müssen nichtmal Fehler sein, auch nicht ansatzweise, aber es sind halt oft Dinger, die man in guten Phasen hält. Genau so eine Phase hatte ich zu Saisonbeginn auch und es wurmt einen einfach tierisch, weil man so der Mannschaft nicht weiterhelfen kann.
Was ich nicht so pralle finde, ist, dass Tuchel spezielle Aktionen hervorhebt, die Müller hätte halten können. Das widerspricht der oben genannten Situation, weil der Torwart dann die Schuld an vielen Toren bei sich sucht. Wenn man ihm gesagt hätte: "Weißt du, Heinz, in den letzten Wochen waren da Gegentore, die du in starken Phasen verhindert hast. Da musst du wieder hin" ist das was ganz anderes als sinngemäß zu sagen "hier den Elfmeter hättest du halten und dich in diesem 1gg1 mal anschießen lassen können"...
Aber davon abgesehen halte ich den FSV Mainz für den auf der Torwartposition am schlechtesten besetzten Bundesligisten. Ich glaube nicht, dass einer der Beiden bei einem der übrigen 17 Vereine reelle Chancen auf einen Stammplatz (z.T. sogar nichtmal auf einen Bankplatz) hätte.
Mainz: Keeper hakt die Saison ab
Verlängerung geplatzt: Müller will reden
Was wird aus Heinz Müller? Beim 1. FSV Mainz 05 sitzt der 33-jährige Torhüter weiterhin nur auf der Bank, darum greift jetzt auch die Option auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung nicht mehr. Müller macht sich Gedanken um seine Zukunft und will mit den Mainzer Verantwortlichen reden - aber auch mit zwei Interessenten aus der Bundesliga.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Weiß jemand wer die zwei Vereine aus der BL sein sollen?
Mir fällt momentan keiner ein wo er Spielen würde...
Dass er bei den beiden Vereinen spielen würde, hat er so ja nicht gesagt. Neben dem FC Bayern, der ja einen Back-up für Neuer sucht, könnte ich mir auch den HSV als möglichen Interessenten vorstellen, wenn man dort wirklich Trapp holen möchte und davon ausgeht, dass Drobny sich nicht wieder auf die Bank setzen wird. Ansonsten könnte ich ihn mir auch bei Gladbach, Wolfsburg und Stuttgart als solide Nummer 2 vorstellen. Bei Hoffenheim könnte er sich einem Konkurrenzkampf mit Starke stellen.
Ich denke nicht, dass irgendein Erstligist an ihm als Nummer 1 interessiert ist. Von daher kann ich mir die Vorschläge von Stetti sehr gut vorstellen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Er sagt doch: "Dass ich jetzt auf der Bank sitze, muss ich schlucken. Ich glaube nicht, dass ich in der neuen Saison noch zuschauen werde." Kann man doch so deuten, dass er sich sicher ist nächste Saison wieder zu spielen...
Aber generell hat Steeti schon recht.
Heinz Müller ist ja aber auch ein Torwart, der den Schritt ins Ausland schon einmal gewagt hat - vielleicht hat er ja die eine oder andere Option.
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)
Adler und Düsseldorf?
Ich kann mir das dahingehend eher schwerlich vorstellen, dass Düsseldorf für Adler vielleicht vom Verein her zu klein sein könnte, denn seinen sportlichen Anspruch sehe ich als etwas höher ein, wenngleich dieser Beweis erst wieder erbracht werden sollte.
Und sie nannten ihn Piplica...
Ist halt die Frage, wo er ansonsten unterkommen könnte. Time will tell.![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)