Steht Müller nicht schon davor einfach falsch? Bei der Flanke vor dem Abschluss umarmt er ja fast den kurzen Pfosten, dabei ist der ballführende Spieler außerhalb vom Strafraum, vielleicht 20m vom kurzen Pfosten entfernt. Da ist es kein Wunder, dass er beim Kopfball einfach nicht bereit ist, weil er 7m zurücklegen muss... Der einzige Vorteil dieses Kurzstehens bei Flanken außerhalb des Strafraums ist das Verhindern der Direktabschlüsse auf den kurzen Pfosten. Aber wenn er mehr Flanken abfangen möchte, dann ist das die falsche Position. Seine Reichweite bei direkten Schüssen aus 20m ist schon im Schnitt 3m, schätze ich. Wenn der dann statt am kurzen Pfosten in dem Fall wenigstens 2m hinter dem Pfosten und 2m rausgeht, müsste er bei einem perfekten Schuss an den kurzen Pfosten ca.2,8m zurücklegen, was zu 80-90% (schätze ich mal )zur Torverhinderung reichen würde. Außerdem kann er viel mehr Flanken abfangen, weil er seinen Flankenradius nicht mehr ins Aus (theoretisch gesehen), sondern aufs Feld verschiebt. So müsste er dann bei einer Flanke an den Fünfer nur noch 3 1/2m statt 5 1/2m zurücklegen. Man ist auch für Kopfbälle wie am Wochenende öfters bereit. So würde er statt 7 nur noch 5m zurücklegen müssen, was in dieser Situation sicherlich gereicht hätte.