Ich bin mit 11 ins Tor gekommen. Unser Torwart war nicht da aus irgendeinem Grund. Da hat man mich ins Tor gestellt, weil ich der beste Torwart unter den Feldspielern war und wohl eigentlich auch schon damals besser als unser richtiger Torwart. Allerdings war ich im Sturm eine Granate. Nicht, dass ich ein Edelrechniker gewesen wäre, aber ich habe ständig genetzt und stand da, wo der Ball hinfiel. Außerdem konnte ich für das Alter schon ziemlich hoch springen und habe ständig Kopfballtore gemacht. Bis zu jenem schicksalhaften Spiel (etwa Mitte der ersten Saison der D-Jugend) hatte ich schon 20 Buden oder so auf dem Konto. Im Verein und nicht nur auf dem Bolzplatz im Tor zu stehen, fand ich so cool, dass ich fortan immer die Nr. 1 sein wollte. Zum Leidwesen des anderen Keepers. Kinder sind grausam![]()
Hab mit 8 Jahren bei der JSG Fuldatal angefangen (F-Jugend). Spiele da heute immer noch, hab noch nie den Verein gewechselt. Fester Torwart bin ich aber erst seit der D-Jugend. Vorher aber immer schon zweite Wahl wenn wir mal keinen Torwart hatten wegen Verletzung, Krankheit etc.
So, dann geb ich auch mal meine "technischen Daten" bekannt:
Angefangen (im Verein) habe ich 1974 nach der WM im Alter von 12 Jahren.
Gleich bei meinem Stammverein VFB Vaihingen / Enz.
Ins Tor durfte ich, obwohl das von Anfang an mein Wunsch war, nicht , weil halt da der Sohn eines Arztes und Gönners gespielt hat. So begann ich meine Fußballerkarriere als "Linker Läufer" . Flink war ich zwar, habe aber ansich keinen linken Fuß ...
Es dauerte ein wenig bevor ich dann in's Tor wechseln durfte, jener besagte Sohn hatte Angst im Spiel gg den Spitzenreiter die Hütte voll zu bekommen und so gab man mir eine "Chance" . Ich hatte also eigentlich keine Chance, aber die hab ich gleich genutzt. Wir spielten unentschieden (1.1 oder 0:0, weiß nicht mehr genau) , ich spielte sehr gut und von dem Augenblick an war ich im Tor.
Danach war ich über 30 Jahre aktiv, Jetzt ist nur noch AH und Betriebssport.
ich habe mit 12 angefangen und die meisten finden mich ganz gut und ich bin jz erst 15
Ich habe mit 7 Jahren angefangen Fussball zu spielen. Die ersten 2 jahre habe ich in der Abwehr und mal kurz im Sturm gespielt bevor ich dann ins Tor gegangen bin und dann da auch die letzten 14 Jahre geblieben bin.
Erstes Jahr A Jugend hab ich angefangen und 3 Jahre später spiel ich bezirksliga da bin ich schon ziemlich stolz drauf
Mit 6 Jahren habe ich angefangen , habe auf allen Positionen gespielt, afangs im Sturm, dann immer weiter nach hinten, ab und an stand ich dann auch im Tor , aber erst seit dem 2. Jahr E-jugend, also erst seit 2 1/2 Jahren stehe ich wirklich dauerhaft im Tor.
Robert , halt das Himmelstor sauber.
RIP
Habe damals mit 3 oder 4 angefangen zu spielen ... halle natürlich![]()
war sofort im Tor , weil mein Vater früher auch im Tor selbstnoch aktiv war ...
Spiele seitdem in demselben verein ...
Angefangen mit 6 als Mittelfeldspieler : )
Aktiv im Tor und im Verein seit ca 1. JahrDavor aber shcon 2 Jahre immer mal wieder mit Freunden gekickt und dort war ich manchmal im Tor
Ich hab mit 5 angefangen. Wollte als kleines Kind natürlich Tore schießen und war Stürmer. In der E-Jgd wurde ich dann ins Tor gestellt und bin seitdem nicht mehr raus =)
"Da schießt ja mein Salat besser als du!"
Ich hab mit 4 Jahren angefangen. Da gabs keine festen Positionen. Dann mit 6 in der F-Jugend im tor angefangen und nie mehr draußen gewesen. Sehr schade weil einem Fußballerisch dann echt was fehlt. Und die Trainer dachten der Torwart braucht nur seine Hände...
Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.
Ich habe vor 4 jahren angefangen, in der D-Jugend, wurde von Anfang an ins Tor gestellt und bin bis heute nicht mehr rausgekommen
Fußballerisch hatte ich aber eig. nie Nachteile, da ich fast nie Torwarttraining hatte habe ich immer beim ganz normalen Mannschaftstraining mitgemacht, nur bei Spielen kam ich ins Tor.
mit 14 jahren,als keiner ins tor wollte.
und ich der grösste war .
ich hab mit 7 jahren angefangen und zwar bei SSV Stötteritz (1.herren Bezirksliga/ 6.Liga) damals in der D-jugend, hab 2006-2007 kurz nochmal dort in der 1.Herren gespielt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)