Angefangen mit 6 als Mittelfeldspieler : )
Aktiv im Tor und im Verein seit ca 1. JahrDavor aber shcon 2 Jahre immer mal wieder mit Freunden gekickt und dort war ich manchmal im Tor
Angefangen mit 6 als Mittelfeldspieler : )
Aktiv im Tor und im Verein seit ca 1. JahrDavor aber shcon 2 Jahre immer mal wieder mit Freunden gekickt und dort war ich manchmal im Tor
Ich hab mit 5 angefangen. Wollte als kleines Kind natürlich Tore schießen und war Stürmer. In der E-Jgd wurde ich dann ins Tor gestellt und bin seitdem nicht mehr raus =)
"Da schießt ja mein Salat besser als du!"
Ich hab mit 4 Jahren angefangen. Da gabs keine festen Positionen. Dann mit 6 in der F-Jugend im tor angefangen und nie mehr draußen gewesen. Sehr schade weil einem Fußballerisch dann echt was fehlt. Und die Trainer dachten der Torwart braucht nur seine Hände...
Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.
Ich habe vor 4 jahren angefangen, in der D-Jugend, wurde von Anfang an ins Tor gestellt und bin bis heute nicht mehr rausgekommen
Fußballerisch hatte ich aber eig. nie Nachteile, da ich fast nie Torwarttraining hatte habe ich immer beim ganz normalen Mannschaftstraining mitgemacht, nur bei Spielen kam ich ins Tor.
Ich hab mit 8 Jahren mitm Fussball generell angefangen und war mit 10 Jahren Torwart beides bei OT Bremen
Im Verein bin ich noch gar nicht so lange, erst drei Jahre. Davor haben mich aber meine Brüder oft mit zum Kicken genommen. Als Torhüterin ist dies meine erste Saison. Es war nicht immer ganz leicht für mich, aber ich beiße mich durch.
also mit fußball hab ich mit 4 jahren angefangen im verein dann war ich zuerst im feld dann 1 jahr im tor dann wieder bis zum 2.jahr c-jugend im feld und jetzt seit fast einem jahr im tor
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)