Ergebnis 1 bis 39 von 39

Thema: Produkttest: Nike Grip 3-II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard Produkttest: Nike Grip 3-II

    Produkttest: Nike Grip 3-II

    Ich besitze seit längerem Zeitraum 3 Paare des Replikamodells des deutlich teureren Nike Vapor Grip 3-II – den Nike Grip 3-II. Optisch fast der selbe Handschuh, jedoch unterscheidet er sich deutlich vom Vapor, was man meinem Produkttest hoffentlich entnehmen kann.

    Belag

    Der Handschuh hat einen 3mm weichen Supersoftbelag, über den ich euch in den nächsten Zeilen berichten werde. Hierzu muss man sagen, dass ich den Handschuh auf mehreren Untergründen (Rasen, Kunstrasen, Asche) getestet habe. Bei nassem Wetter konnte ich mich auf keinem der vorher genannten Untergründe vom Handschuh überzeugen – sprich: Er wird zum Flutschfinger > Grip = 0. Jedoch war der Grip bei trockenem Wetter doch recht angemessen, jedoch nur bestimmten Untergründen:
    Asche: Auf Asche hat der Handschuh wohl nur bis zum 2. Schuss aufs Tor Grip. Sobald ein wenig Asche an den Belag kommt, verschwindet nach und nach immer mehr der Grip und der Handschuh muss andauernd abgewischt werden. Feuchtet man nun den Handschuh noch an, ist er meiner Meinung nach unbrauchbar, da er so immer schmieriger wird.
    Rasen: Auf Rasen hat der Handschuh leicht angefeuchtet meiner Meinung nach einen guten Grip, wenn man bedenkt, dass der Handschuh mit 30€ verhältnismäßig günstig ist. Ich habe ihn sogar ein paar Spiele lang auf Rasen angehabt und war sehr überrascht, da ich mir ihn anfangs eigentlich nur fürs Training geholt habe.
    Kunstrasen: Auf neuem Kunstrasen verlief es ähnlich wie auf normalem Rasen. Da ich aber auswärts auf teilweise älteren Kunstrasenplätzen gespielt habe, muss man hierzu sagen, dass sich der ''Sand'' vom Kunstrasen sehr schnell auf dem Handschuh absetzt und ein wenig Grip verliert, jedoch ist er dann immer noch passabel.

    Abriebfestigkeit

    Auf Rasen kann man sagen, dass der Handschuh locker 5 Monate hält, auch nach zahlreichen Trainingseinheiten hält sich der Abrieb in Grenzen. Auf Asche und Kunstrasen reibt er jedoch schneller ab als man denkt. Einmal falsch gefallen und schon schürft ein kleiner Teil ab, wobei sich da nach ein paar Trainingseinheiten einiges häuft. Mein HS für Asche hat 2 Monate gehalten, der für Kunstrasen 1 ½ Monate.

    Aufpralldämpfung

    Der Supersoftbelag ist sehr weich und bietet eine recht gute Aufpralldämpfung. Im Handschuh selber entsteht zusätzlich ein kleines, aber recht effektives ''Luftpolster'', wenn man das so sagen kann. Der Ball wird dadurch zusätzlich ein wenig gedämpft, jedoch nützt es bei einem richtig festem Schuss mit voller Wucht auch nicht wirklich viel.

    Oberhand

    Die Oberhand besteht aus normalem Synthetik. Es macht einen relativ dünnen Eindruck und verspricht auf den ersten Blick nicht wirklich Sicherheit, trotz des tollen Aussehens. Allerdings wird man hinterher beim Fausten merken, das diese Schicht absolut ausreicht, um den Ball zu dämpfen. Die Oberhand ist sicherlich bei Weitem nicht so gut wie beispielsweise die Shockshield-Technologie, doch bei einem Preis von 30€ kann man nicht viel mehr als das erwarten.

    Bandage / Verschluss

    Die Bandage vermittelt meiner Meinung nach hohe Stabilität und ist nicht zu eng. Jedoch könnte sie einen kleinen Tick weiter sein. Sie leihert nicht schnell aus und kann mit dem hochwertigem Klettverschluss gut fixiert werden.

    Passform

    Wenn man im Handschuh drin ist, wird einem gleich das Gefühl von Sicherheit ermittelt. Er ist sehr gemütlich und hat einen guten Sitz. Zudem ist er sehr flexibel und bietet hohe Beweglichkeit.

    Schnitt

    Die beiden mittleren Finger (Mittel- und Ringfinger) haben eine Außennaht. Daumen, Zeigefinger und der kleine Finger haben eine Art Rolled Fingers. Hierbei ist der Belag komplett um den jeweiligen Finger gewickelt.

    Fazit

    Für 30€ bekommt einen einen guten Trainingshandschuh, den man auf Asche allerdings leider nicht gebrauchen kann. Dennoch hat er einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Wer die Grip 3-Technologie noch nicht ausprobiert hat, sollte es unbedingt mal tun, vielleicht ja mit diesem Handschuh.


    Mit freundlichen Grüßen Denny
    P.S.: Ich hoffe mein erster Produkttest hat euch gefallen. Über ein FB würde ich mich sehr freuen
    Geändert von Denny (01.01.2008 um 18:54 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Produkttest: Stanno Ultimate Grip
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 183
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 21:55
  2. Produkttest: Nike Vapor Grip 3-II
    Von Florin im Forum Produkttests
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 08.09.2008, 15:29
  3. V: Nike Vapor Grip 3-II, neu
    Von -1- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 13:47
  4. T: Nike Vapor Grip 3-III, Gr. 10
    Von MEK-Keeper im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 14:47
  5. Produkttest: Select Pro Grip
    Von KielerKeeper im Forum Produkttests
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.11.2007, 21:10

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •