Ergebnis 1 bis 50 von 53

Thema: Produkttest: Puma V-Pro 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Funky-Keeper
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    226

    Standard

    Wäre nett, wenn dieser Thread, wie die anderen Produkttests, gepinnt würde
    Danke

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Der Thread war schon angepinnt, wurde nun allerdings wieder von oben gelöst, da es aktuellere Tests gibt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Zitat Zitat von Funky-Keeper
    Wäre nett, wenn dieser Thread, wie die anderen Produkttests, gepinnt würde
    Danke
    unter "Produkttest" gibts ja weiterhin den Link zu diesem Test, falls du ihn brauchst.

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Vergleich:

    Puma V-Pro 2008 vs. Puma V-Kontrukt 2008

    Ich möchte hier einen Vergleich zwischen den beiden Handschuhen der aktuellen Puma-Kollektion ziehen. Bei den Handschuhen, handelt es sich einmal um das Topmodell der Katzen, nämlich dem Puma V-Konstrukt 2008und auf der Gegenseite stelle ich das etwas "abgespeckte" Modell des V-Konstrukts, den Puma v-Pro 2008 vor, von dem ich bereits einen Testbericht angefertigt habe.

    Der allererste und sicher auch der grundlegenste Unterschied ist die Fingerprotektion, die im Puma V-Konstrukt enthalten ist. Das Fingersavesystem lässt sich für ein Fingersavesystem sehr leicht bewegen und ist mit Klettverschluss im Handschuh befestigt, damit die PFP Sticks nicht verrutschen können.

    Die Oberhand der beiden Handschuhe ist grundlegend gleich und keiner der beiden Handschuh hat einen nenneswerten Unterschied auf der Oberhand.
    Der Belag ist bei beiden Handschuhen der 4.0 Ultimate Grip und sticht durch hohe Haftfähigkeit bei allen Wetterbedingungen hervor. Jedoch gibt es ein paar Unterschiede die man beim V-Konstrukt auffindet. Zum einen ist der Belag "verlängert" und somit wurde der Haftschaum bis über die Bandage zum Einschlupf verlängert. Außerdem wurde der Belag der Finger beim V-Konstrukt bis über die Fingerspitzen gezogen und übergeht nahtlos mit der Oberhand.

    Die Bandage der beiden Puma-Handschuhe ist ebenfalls etwas anders. Der V-Konstrukt hat somit eine Bandage mit Tunnelzug und ist auch -meiner Meinung- etwas verkürzt.

    Wer also gerne mit Fingersave und Bandage mit Tunnelzug spielt, sollte unbedingt zum teureren V-Konstrukt greifen. Wer jedoch einen Handschuh mit wenig Schnick-Schnack möchte, der ist mit dem V-Pro bestens bedient.

    Bilder folgen!
    Geändert von -P-S-P- (13.03.2008 um 20:42 Uhr)

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von -P-S-P-
    Vergleich:

    Puma V-Pro 2008 vs. Puma V-Kontrukt 2008

    Ich möchte hier einen Vergleich zwischen den beiden Handschuhen der aktuellen Puma-Kollektion ziehen. Bei den Handschuhen, handelt es sich einmal um das Topmodell der Katzen, nämlich dem Puma V-Konstrukt 2008. Auf der Gegenseite stele ich das etwas "abgespeckte" Modell des V-Konstrukts, den Puma v-Pro 2008 vor, von dem ich bereits einen Testbericht angefertigt habe.

    Der allererste und sicher auch der grundlegenste Unterschied ist die Fingerprotektion, die im Puma V-Konstrukt enthalten ist. Das Fingersavesystem lässt sich für ein Fingersavesystem sehr leicht bewegen und ist mit Klettverschluss im Handschuh befestigt, damit die PFP Sticks nicht verrutschen können.

    Die Oberhand der beiden Handschuhe ist grundlegend gleich und keiner der beiden Handschuh hat einen nenneswerten Unterschied auf der Oberhand.
    Der Belag ist bei beiden Handschuhen der 4.0 Ultimate Grip und sticht durch hohe Haftfähigkeit bei allen Wetterbedingungen hervor. Jeodch gibt es ein paar Unterschiede die man beim V-Konstrukt auffindet. Zum einen ist der Belag "verlängert" und somit wurde der Haftschaum bis über die Bandage zum Einschlupf verlängert. Außerdem wurde der Belag der Finger beim V-Konstrukt bis über die Fingerspitzen gezogen und übergeht nahtlos zur Oberhand.

    Die Bandage der beiden Puma-Handschuhe ist ebenfalls etwas anders. Der V-Konstrukt hat somit eine Bandage mit Tunnelzug und ist auch -meiner Meinung- etwas verkürzt.

    Wer also gerne mit Fingersave und Bandage mit Tunnelzug spielt, sollte unbedingt zum teureren V-Konstrukt greifen. Wer jedoch einen Handschuh mit wenig Schnick-Schnack möchte, der ist mit dem V-Pro bestens bedient.

    Bilder folgen!
    Danke super Vergleich!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard @-p-s-p-

    Welche Variante magst du persönlich denn eher?
    Ich habe mir nämlich den V-Konstrukt geordert - alleine aus 2 Gründen: -den verlängerten Haftschaum und die herausnehmbaren PFP Stäbe... Falls einem das Fingersave System nicht gefällt.

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Mir persönlich gefällt der V-Pro einen Tick besser. Erstens weil er eine besser regulierbarere Bandage hat und zweitens weil kein Fingersave hat (wobei das eher Geschmackssache ist ).

  8. #8
    Blickfeld Avatar von liehmähn
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    564

    Standard

    Ich habe meinen 08ter V-Kon heute in empfang genommen und ich muss sagen das mir die Qualität meines 07ner Modells besser gefällt als der neue. Er sieht irgenwie etwas "billiger" von den Materialien aus... Und wie du schon sagst durch den erweiterten Haftschaum lässt sich der HS nicht so gut regulieren wie der "alte". Naja - mal schauen ob er denn wenigsten auf'm Platz vernünftig ist...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Produkttest: Puma King IC 2007
    Von Paulianer im Forum Produkttests
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 11:21
  2. Puma-Kollektion 2008
    Von bw90g im Forum Puma Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 329
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 14:23
  3. Produkttest: Reusch Bundesliga X1
    Von ville-valo-666 im Forum Produkttests
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 11:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •