Quelle: Wikipedia.deNeururer kam als Fußballer nicht über Einsätze in der Amateur-Oberliga hinaus.
Quelle: Wikipedia.deNeururer kam als Fußballer nicht über Einsätze in der Amateur-Oberliga hinaus.
Neururers Problem ist meiner Ansicht nach weniger seine mangelnde Fachkenntnis, sondern sein unübertroffen großes Maß an Selbstüberschätzung gepaart mit seiner elenden Dampfplauderei, sprich der ganzen heißen Luft die er Tag ein Tag aus redet. Er ist halt einer, der mit diesem Stil eine Mannschaft umkrempeln und motivieren kann, aber dieser Stil nutzt sich wahnsinnig schnell ab.
Von daher passt die Bezeichnung Feuerwehrmann sehr gut.
Aber scheinbar stellt er an Vereine zu hohe Ansprüche, sonst hätte er mit Sicherheit schon irgendwo einen neuen Posten seit Hannover gefunden.
Wenn wir Hannover spielen sehen,
erfüllt es uns mit Stolz,
drum feuern wir sie an,
so laut wie jeder kann!
Schön das Peter Neururer so eine Fachliche blindheit unterstellt wird. Da fragt man sich, wie einem nicht so tollem Fußballer eine ganz gute Trainerlaufbahn gelungen ist.
Da sind manche "Toller Trainer" noch viel blinder. (Namen sag ich mal nicht, aber einer war sogar Nationaltrainer in Deutschland)
Mit Sicherheit wird er nicht Bayerntrainer, aber das werden auch ein Veh oder ein Klopp nicht.
Wobei ich letzteren eher für den Modernen Otto R. halte.
Ob dieser mit den Stars eines FC Bayern zurecht kommen würde.
Ich denke wenn man die Neuverpflichtungen im Sommer bei Bayern sieht oder auch die weiteren Ziele des Vereins, wird ein Mourinhio oder ein Holländer wohl im nächsten Jahr auf der Bank sitzen.
So lang es läuft, wird der Vorstand dann auch die Klappe halten und wenn es nicht so ist, muß es sich jeder Trainer und Spieler gefallen lassen, wenn er ne "Watschen" bekommt.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)