Mit hohem Gewicht und gleichzeitig niedriger Intensität ist kaum möglich. Aber Blätter wie Mens Health sind ohnehin mit Vorsicht zu geniessen, die Trainingstips die dort drinstehen dienen nur dazu, dass es den Orthopäden nicht langweilig wird. Echt jetzt, Trainingspläne aus irgendwelchen Zeitschriften zu übernehmen ist absoluter Blödsinn. Wie Steffen richtig sagt: ein Trainingsplan mus "passen" wie ein guter Schuh. Leider begreifen das auch viele Trainer nicht. Ich hab z.B. vor einiger Zeit mal ein paar Leichtathleten wieder aufpäppeln dürfen, deren Trainerin sich eingebildet hatte, ihre "Schützlinge" müssten sich nach den Trainingsplanmustern richten, die irgendein Bundestrainer mal in irgendeiner Fachzeitschrift veröffentlicht hat. Hollah, die Waldfee! Was da am Ende für Überlastungsschäden rausgekommen sind, das war echt nicht mehr lustig.
Ich bitte Euch wirklich, lasst die Finger von sowas. Profis haben einen ganz anderen - ich nenn es jetzt mal "Grundzustand". Also die körperliche Gundlage jahrelangen Trainings, die es erst ermöglichen solchen Belastungen standzuhalten. Oder auch nicht. Gerade im Fussball wird das Kraft- und Muskeltraining oft noch nach Turnvater Jahn Methoden bestritten. Und viele Verletzungen im Profifussball wären vermeidbar, wenn man sich in dem Bereich mal ein bisschen öffnen würde. Und jetzt kommt Ihr, mit Eurem vergleichsweise schlecht trainierten System und macht Sachen, an denen selbst Profis zum Teil kaputtgehen. Das kann nicht funktionieren. Sucht Euch für Euer Ausglichstraining Leute, die sich damit auskennen, die Euch kenn und Euren Körper, bzw. in der Lage sind, Euren körperlichen Zustand richtig einzuschätzen. Aber irgendeine Übungsabfolge aus irgendeiner Zeitschrift, ohne Kontrolle, ohne Korrektur, nur weil irgendein dahergelaufener Profi seinen Namen dafür hergibt? Ihr tut Euch wirklich keinen Gefallen!





Zitieren
