Zitat Zitat von das Tier im Tor
Mit hohem Gewicht und gleichzeitig niedriger Intensität ist kaum möglich. Aber Blätter wie Mens Health sind ohnehin mit Vorsicht zu geniessen, die Trainingstips die dort drinstehen dienen nur dazu, dass es den Orthopäden nicht langweilig wird. Echt jetzt, Trainingspläne aus irgendwelchen Zeitschriften zu übernehmen ist absoluter Blödsinn. Wie Steffen richtig sagt: ein Trainingsplan mus "passen" wie ein guter Schuh. Leider begreifen das auch viele Trainer nicht. Ich hab z.B. vor einiger Zeit mal ein paar Leichtathleten wieder aufpäppeln dürfen, deren Trainerin sich eingebildet hatte, ihre "Schützlinge" müssten sich nach den Trainingsplanmustern richten, die irgendein Bundestrainer mal in irgendeiner Fachzeitschrift veröffentlicht hat. Hollah, die Waldfee! Was da am Ende für Überlastungsschäden rausgekommen sind, das war echt nicht mehr lustig.
Ich bitte Euch wirklich, lasst die Finger von sowas. Profis haben einen ganz anderen - ich nenn es jetzt mal "Grundzustand". Also die körperliche Gundlage jahrelangen Trainings, die es erst ermöglichen solchen Belastungen standzuhalten. Oder auch nicht. Gerade im Fussball wird das Kraft- und Muskeltraining oft noch nach Turnvater Jahn Methoden bestritten. Und viele Verletzungen im Profifussball wären vermeidbar, wenn man sich in dem Bereich mal ein bisschen öffnen würde. Und jetzt kommt Ihr, mit Eurem vergleichsweise schlecht trainierten System und macht Sachen, an denen selbst Profis zum Teil kaputtgehen. Das kann nicht funktionieren. Sucht Euch für Euer Ausglichstraining Leute, die sich damit auskennen, die Euch kenn und Euren Körper, bzw. in der Lage sind, Euren körperlichen Zustand richtig einzuschätzen. Aber irgendeine Übungsabfolge aus irgendeiner Zeitschrift, ohne Kontrolle, ohne Korrektur, nur weil irgendein dahergelaufener Profi seinen Namen dafür hergibt? Ihr tut Euch wirklich keinen Gefallen!

Absolut richtig. Irgendwelche Übungen von Profis nachmachen bringt kaum etwas. Man muss bedenken dass die seit Jahren auf diesem Niveau trainieren und dieses wohl eher auch langsam erreicht haben. Ich trainiere seit fast einem Jahr im Fitnesstudio jetzt hab auch erst langsam angefangen wollte dann aber zu schnell zu viel und habe Mo Mi und Fr ein Zirkelprogramm mit 15 Übungen abgearbeitet für den ganzen Körper. Di und Do war noch normales Fußballtraining. Am Anfang liefs eigentlich ganz und ich dachte "Jawoll das isses", aber dem war nicht so. Nach ca. 1 Monat war ich total am Ende. Selbst wenn ich mal 2 Tage Pause eingelegt habe hat sich meine Muskulatur nicht komplett erholt und ich wusste ich muss was ändern. Habe im Fitnessstudio mir nen 2er Spilt machen lassen. Was einen Muskel intensiver trainiert und ich ihm aber eine Ruhphase von 4-5 Tagen gönnen kann. Und so kann ich dann auch mein Torwarttraining gestalten. Wenn ich z.B. Mo meine Beinmuskulatur trainiert habe mach ich Di im Tw-Training sicher keine Sprungkraftübungen mehr sondern dann Do. Di dann lieber 1vs1 Situationen oder etwas Technikschulung und Abwürfe usw. Fühle mich seitdem richtig fit und das Training geht richtig locker von der Hand.