Ergebnis 1 bis 50 von 255

Thema: Sprungkraft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Zitat Zitat von Chrischi
    Mal ne Frage...
    Kann man Sprungkraft in irgendeiner Weise "messen`"?
    Ja, du nimmst eine Kreide und malst dir damit einen finger ein. Dann machst du stehend einen Abdruck an einer Wand. Du malst dir den Finger ein 2tes mal an und springst, während dem springen drückst du mit dem finger gegen die Wand(am höchsten Punkt) und machst einen Abdruck.
    Dann misst du den Abstand und hast deine Sprungkraft

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Zukünftiger Profi
    Dann misst du den Abstand und hast deine Sprungkraft
    Falsch, daß ist die Sprunghöhe und die ist für einen Torwart zwar nicht unbedeutend, aber auch nicht Maß aller Dinge.
    Wer sich daran messen möchte, der sollte in die Leichtathletik messen. Da hopst man über eine Querstange auf eine kuschelweiche Matte. Da ist die Höhe wichtig.

    Chrischi, die Sprungkraft wäre ein komplexe Messung an einem Traktiometer. Hier muss man in einer bestimmten Zeiteinheit ein bestimmtes Moment aufbringen. Hier wird neben der Maximalkraft auch die dynamische Kraft bestimmt.
    Was für Profis, für uns völliger Mumpitz.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Falsch, daß ist die Sprunghöhe und die ist für einen Torwart zwar nicht unbedeutend, aber auch nicht Maß aller Dinge.
    Wer sich daran messen möchte, der sollte in die Leichtathletik messen. Da hopst man über eine Querstange auf eine kuschelweiche Matte. Da ist die Höhe wichtig.

    Chrischi, die Sprungkraft wäre ein komplexe Messung an einem Traktiometer. Hier muss man in einer bestimmten Zeiteinheit ein bestimmtes Moment aufbringen. Hier wird neben der Maximalkraft auch die dynamische Kraft bestimmt.
    Was für Profis, für uns völliger Mumpitz.
    Steffen, meinst du so eine Hochsprunganlage?

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Chrischi, die Sprungkraft wäre ein komplexe Messung an einem Traktiometer. Hier muss man in einer bestimmten Zeiteinheit ein bestimmtes Moment aufbringen. Hier wird neben der Maximalkraft auch die dynamische Kraft bestimmt.
    Was für Profis, für uns völliger Mumpitz.
    So professionel wollte ich das eigentlich gar nicht machen. (Aber Danke das es mir erklärt hast )
    Könnte man es auch so machen?:
    Man macht Sidesteps, und springt dann bei einem Punkt ab.
    Den Punkt merkt man sich und den Punkt bei der Landung auch.

    Wenn man dann über einen gewissen Zeitraum Sprungkraft trainiert und dann das gleiche nochmal macht müsste man doch einen anderen Wert haben.
    Wäre das eine möglichkeit Sprungkraft zu "messen"?
    Geändert von Chrischi (04.01.2009 um 20:39 Uhr)

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Andere Frage:
    Was nützt es euch zu wissen wie gut oder schlecht eure Sprungkraft ist?
    Nichts. Wir alle sind Amateure und wir sehen, wie gut oder schlecht unsere Sprungkraft ist in Spiel- oder Trainingssituationen.

    Was Steffen erklärt hat ist vollkommen korrekt aber für uns Freizeitsportler absolut nicht hilfreich und viel zu aufwendig.

    Zitat Zitat von Zukünftiger Profi
    Steffen, meinst du so eine Hochsprunganlage?
    Ja sicher, genau so etwas. Sagt aber wie gesagt nichts über Sprungkraft aus.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Andere Frage:
    Was nützt es euch zu wissen wie gut oder schlecht eure Sprungkraft ist?
    Nichts. Wir alle sind Amateure und wir sehen, wie gut oder schlecht unsere Sprungkraft ist in Spiel- oder Trainingssituationen.

    Was Steffen erklärt hat ist vollkommen korrekt aber für uns Freizeitsportler absolut nicht hilfreich und viel zu aufwendig.


    Ja sicher, genau so etwas. Sagt aber wie gesagt nichts über Sprungkraft aus.
    Also sollte man sich als Amateur keine Gedanken machen und die Sprungkraft nicht Trainieren?
    Oder ist es auch für einen Nicht-Profi wichtig Sprungstark zu sein?

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Zukünftiger Profi
    Also sollte man sich als Amateur keine Gedanken machen und die Sprungkraft nicht Trainieren?
    Oder ist es auch für einen Nicht-Profi wichtig Sprungstark zu sein?
    Von nicht trainieren habe ich nie gesprochen, sondern von der Messung, die sehr komplex ist.
    Trainieren musst du es. Natürlich. Genauso wie alle anderen Sachen auch.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Von nicht trainieren habe ich nie gesprochen, sondern von der Messung, die sehr komplex ist.
    Trainieren musst du es. Natürlich. Genauso wie alle anderen Sachen auch.
    Ich muss einfach das Gefühl haben, dass ich hoch genug springe, dann ist gut

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    24.11.2007
    Ort
    Lüüüüüüüüüübeck
    Beiträge
    938

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Andere Frage:
    Was nützt es euch zu wissen wie gut oder schlecht eure Sprungkraft ist?
    Nichts. Wir alle sind Amateure und wir sehen, wie gut oder schlecht unsere Sprungkraft ist in Spiel- oder Trainingssituationen.

    Was Steffen erklärt hat ist vollkommen korrekt aber für uns Freizeitsportler absolut nicht hilfreich und viel zu aufwendig.
    Ich glaube man kann nicht sehen, ob die Sprungkraft gut oder schlecht ist.

    Ich würde bloß gerne für mich sehen, wenn ich ein Sprungkraft Training absolviert habe, das es für mich was gebracht hat.
    Das ich 2,30 anstatt 2,10 springe.

    Ich bin ein Typ der wenn er läuft immer eine Anzeige haben will wie viel er gelaufen ist. Ich kann nicht gut laufen, wenn ich nicht weiß ob ich die 4 Km schon gelaufen bin oder nicht.

    Ich brauche sowas wie eine Orrientierung. So etwas wie eine Leistungskurve.

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Chrischi
    Ich glaube man kann nicht sehen, ob die Sprungkraft gut oder schlecht ist.

    Ich würde bloß gerne für mich sehen, wenn ich ein Sprungkraft Training absolviert habe, das es für mich was gebracht hat.
    Das ich 2,30 anstatt 2,10 springe.

    Ich bin ein Typ der wenn er läuft immer eine Anzeige haben will wie viel er gelaufen ist. Ich kann nicht gut laufen, wenn ich nicht weiß ob ich die 4 Km schon gelaufen bin oder nicht.

    Ich brauche sowas wie eine Orrientierung. So etwas wie eine Leistungskurve.
    Klar merkst du es. Situationen wiederholen sich im Training. Dazu hast du ja einen TW-Trainer. Wenn man nach und nach Dinge steigert, dann merkt man selber, dass man sich verbessert hat. Am besten ddann noch im Training mit ner Kamera aufnehmen und sich nach und nach ansehen.

    Was hast du davon, wenn du höher springen kannst, aber der Rest stimmt nicht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    Gesperrt Avatar von Zukünftiger Profi
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Biel-Bienne (Schweiz)
    Beiträge
    318

    Standard

    Nichts, sonst wären hochspringer die besten Keeper
    Geändert von Zukünftiger Profi (04.01.2009 um 21:06 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training bzw. Übung für Bauchmuskulatur und Sprungkraft
    Von fussballhofi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 12:09
  2. Sprungkraft unterschiedlich?
    Von Mooogel im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.08.2007, 13:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •