Danke Aschekind!
Sehr gut geschrieben und auch ein Trainer sollte wissen, daß ein Torwart im ersten Jahr D-Jugend eben nicht alles halten kann und wird, weil die Umstellung einfach Zeit in Anspruch nimmt.
Und eigentlich braucht man da einen Torwarttrainer, der einem hilft mit den Problemen fertig zu werden.
Aber man sollte auch schon in der E-Jugend Grundlagen erlernt haben, und daher bin ich mit der Arbeit "meines" Verbandes nicht ganz einverstanden, der Torwarttraining erst ab der D-Jugend als Sinnvoll ansieht. Für mich lernt man in der E-Jugend bereits Stellungspiel und Torverkleinerung, damit man es in der D-Jugend, wenn man auf das große Tor losgelassen wird, nun nicht ganz so schwer hat.
Zudem sind Trainingseinheiten ab und an auf das große Tor im 2. Jahr E-Jugend ebenfalls sehr hilfreich, allein um die Angst zu nehmen.
Und dieses Sprungkraftgebolze ist wirklich für mich meist Ausdruck unvollkommenen Stellungsspiels und unzureichender Technik, aber auch oft unzureichender und wenig Torwart-kennender Trainer.
Aber hier bolzt man Kraft, kauft sich 300 Paar Handschuhe und kickt mit dem Kram morgen Bundesliga.