Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
Wirklich?
Wirklich!
Schau mal, Aufwärmen und dann das längere Tun einer Sache ist logisch besser. Das weiß man, schließlich bin ich so im optimalen Bereich des Stoffwechsels und kann so an die Grenze gehen, so daß es wirklich auch was bringt.
Doch auch der tägliche Spurt, oder die 5 Minuten Radfahren bringen was, wobei bei 5 Minuten frage ich mich, warum die Leute Radfahren, anstelle die Strecke zu laufen...
Zurück zum Thema: Die tägliche Belastung wirkt auch auf den Muskel ein. Unser Körper merkt auch dies und beginnt, langsamer als mit gezielten Training, den Muskel zu verstärken. Er wird ja schließlich regelmäßig und immer wieder mal stärker gefordert, als normal, und da dies den Muskel verletzen könnte, wird er vom Körper verstärkt. Langsamer als mit Training, doch er wird!
Wofür ich im Training 3 Wochen brauche, brauche ich bei täglich vielleicht 3 Monate, aber auch das geht. Es ist nur ein Unterschied des Wann!

Schau mal, den meisten Menschen geht es heute schlecht, weil diese sich kaum mehr bewegen.... Also machen die Menschen zwei, dreimal die Woche 1,5 Stunden Sport, was dann Ausgleich sein soll, für einen Bewegungsmangel der vollen 7 Tage.... sind wir ehrlich: Auch das funktioniert nicht, ist aber besser als gar nichts.
Somit ist es umgekehrt auch: Besser einmal täglich einen Spurt, als gar kein Training in der Richtung.

Zusammen aber bringt es viel. Und daher auch zum Thema Sprungkraft.
Da bewegt sich einer gezielt täglich im Sprung die Treppen hoch.
Zwei dreimal die Woche hat er dann noch Training...
Ist das dann nicht optimaler, als nur 2 3mal die Woche Training?

Wir müssten im Training, um das wett zu machen, mindestesn einmal pro Woche gezielt Sprungkraft üben... tun wir nicht.
Also hat er, der täglich die Treppen hüpft, theoretisch einen Vorteil.
Ob er dann aber wirklich einen Vorteil zieht, daß mann so pauschal nicht sagen.

Denn wie gesagt: Ein Torwart springt anders, und das ist beim Treppenhops wahrscheinlich nicht gegeben.