Ergebnis 1 bis 50 von 255

Thema: Sprungkraft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    1

    Standard

    Um mal mit diesen ganzen Märchen rund um die Kniebeuge aufzuräumen, empfehle ich folgende Literatur, welche sich -im Gegensatz zu einigen dubiosen Beiträgen in diesem Forum- nicht auf Halbwissen und Hypothesen stützt:
    http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-.../Kniebeuge.pdf

    Gruß

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Launga
    Registriert seit
    13.11.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    121

    Standard

    Abend. So jetzt bin ich im richtigen Thread .

    Hätte eine Frage bezüglich Sprungkrafttraining. Gehe jetzt in der Winterpause regelmäßig 3x in der Woche in die Kraftkammer. Dort mache ich für die Beine diese Übungen

    Beine
    • Beinpresse: 3 Sätze x 12 Wiederholungen
    • Beincurl: 2 Sätze x 12 Wdh.
    • Stehendes Wadenheben: 2 Sätze x 12 Wdh.


    Nun meine Frage. Helfen diese Übungen auch die Sprungkraft zu verbessern?


    Natürlich achte ich darauf den ganzen Körper gleichmäßig zu trainieren.

    mfg
    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von Launga Beitrag anzeigen
    Nun meine Frage. Helfen diese Übungen auch die Sprungkraft zu verbessern?<
    Nicht direkt. Es schadet erstmal nicht wenn man die Muskeln so trainiert. Es hilft aber auch nicht so viel. Die Devise viel hilft viel bringt einem als Torwart nicht wirklich weiter. In diesem Thread gibt es gute Übungen für die Sprungkraft, wo das Eigengewicht ausreicht. Hier ist auch erläutert worden dass es verschiedene Arten von Kraft gibt (Maximal- oder Schnellkraft). Im Studio solltest du einfach darauf achten dass ein Trainer guckt ob die Ausführung korrekt ist und einfach mit ihm sprechen was du verbessern willst und wofür du die Übungen machen möchtest. UNd noch ein Tipp: Mach deine Knie nicht kaputt. Das lohnt nicht.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Gappi Beitrag anzeigen
    Um mal mit diesen ganzen Märchen rund um die Kniebeuge aufzuräumen, empfehle ich folgende Literatur, welche sich -im Gegensatz zu einigen dubiosen Beiträgen in diesem Forum- nicht auf Halbwissen und Hypothesen stützt:
    http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-.../Kniebeuge.pdf

    Gruß
    Hervorragend und mein Reden. Es entspricht meiner Fitness-Studio-Allergie, dass ich solche Übungen liebe, die ich zu Hause in mein Rücken-Programm einbinden kann. Ich habe zwar keine Langhantel, aber zwei 15kg-Kurzhanteln, die ich entsprechend der erklärten Vorgehensweise halte. Plus des in die Übung einfließenden Körpergewichts ist das schon ganz ordentlich und vollkommen ausreichend, um einen sehr guten Trainingseffekt zu erreichen. Das ist natürlich mit Übung verbunden, alles richtig zu machen. Und da brauchte ich die Anleitung eines Physios. Das gilt auch für die korrekte Ausführung von Liegestütz auf Griffen, die man durch Positionierung und Halten so variieren kann, dass Bauch, Rücken und Gesäß (also der gesamte Rumpfbereich) dabei trainiert werden.

    Übrigens: Eine richtig tolle Übung ist, auf einer guten Matte stehend ein Bein plus Oberkörper in eine gerade waagerechte Linie zu bringen. Die Arme hängen mit den Kurzhanteln herunter. Dann geht man aus dieser Position in eine leichte Kniebeuge und wieder nach oben. Koordination und Kräftigung in einer Übung. Zudem hilft der weiche Stand auf der Matte (Airex), durch leichte Destabilität die Knie- und Sprunggelenke zu stärken.

    Ergänzend würde ich noch sagen wollen, dass man sich zur Kraftausdauer auch in die gute alte "Schussfahrt-Stellung" begeben kann. Mehr als zwei Minuten diese Position zu halten, ist als Torwart kontraproduktiv. Allerdings wird man auch Probleme haben, diese Zeit zu erreichen Zwischenphasen mit leichtem Federn erhöhen den Trainingseffekt für unsereins. Schön ist auch, sich abends vor dem Fernseher so auf den Boden zu legen, dass man die Beine im rechten Knie-Winkel an eine Wand oder das Sofa presst. Druck halten und wieder rausnehmen im Wechsel. Das sind ganz einfache Sachen, die extrem effektiv sind.

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Launga
    Registriert seit
    13.11.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    121

    Standard

    Zitat Zitat von Aschekind Beitrag anzeigen
    Nicht direkt. Es schadet erstmal nicht wenn man die Muskeln so trainiert. Es hilft aber auch nicht so viel. Die Devise viel hilft viel bringt einem als Torwart nicht wirklich weiter. In diesem Thread gibt es gute Übungen für die Sprungkraft, wo das Eigengewicht ausreicht. Hier ist auch erläutert worden dass es verschiedene Arten von Kraft gibt (Maximal- oder Schnellkraft). Im Studio solltest du einfach darauf achten dass ein Trainer guckt ob die Ausführung korrekt ist und einfach mit ihm sprechen was du verbessern willst und wofür du die Übungen machen möchtest. UNd noch ein Tipp: Mach deine Knie nicht kaputt. Das lohnt nicht.
    Ok danke. Aber für was sind dann die Übungen gut?
    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Kraftübungen sind für die Kraftverbesserung. Aber nur weil du mehr Kraft in Waden und Oberschenkeln hast heißt das nicht gleich, dass du höher springen kannst, weil dieser Bewegungsablauf viel umfangreicher ist als die isolierten Übungen im Studio. Mehr Kraft zu haben in den jeweiligen Muskeln zu haben schadet also nicht, muss aber nicht gleich heißen, dass du dann höher springst.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Launga
    Registriert seit
    13.11.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    121

    Standard

    Passt. Thx
    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Training bzw. Übung für Bauchmuskulatur und Sprungkraft
    Von fussballhofi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 11:09
  2. Sprungkraft unterschiedlich?
    Von Mooogel im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.08.2007, 12:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •