Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Technik in der Halle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Also ich denke nicht, dass man nen Eierbecher in der Halle tragen muß. Ne brauchbare Technik und wie Snapper auch schon gesagt hat, das weglassen dieser "Torwartgrätsche" helfen da ungemein weiter.
    Wenn es dann aber schon sein muß, dann leicht seitlich versetzt und die Beine so stellen, dass der Oberschenkel diese Stelle schützt.
    Allerdings bekommt man von guten Fußballern in der Regel den Ball bei der Technik durch die Beine geschoben und kann sich kaum dagegen wehren.

    Ach und ich denke, dass es Frauen genau so weh tut, wenn der Ball mit voller Wucht in dieser gegend einschlägt.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.09.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    328

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01

    Ach und ich denke, dass es Frauen genau so weh tut, wenn der Ball mit voller Wucht in dieser gegend einschlägt.
    Da bin ich mir erlich gesagt gar nicht mal so sicher, dass das genauso weh tut
    Ich packe oft die Torwartgrätsche aus und bis jetzt hat es auch immer prima funktioniert ^^
    Jeder Ball ist haltbar !

  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    @Schnapper: Die Torwartposition birgt - mein Empfinden - an sich schon ein hohes Risikopotential; damit mehr oder weniger verbunden sind ab und an mal Schmerzen. Ein Risiko für eine Torfrau bei einem Schuss zwischen die Beine mag ich gar nicht ausschließen; jedoch gehe ich von einem kleineren als bei den Herren der Schöpfung aus - Frauen haben da eher andere empfindliche Stellen.
    Ich hätte eher eine andere Frage: Die Torwartgrätsche wird ja von vielen Torhütern benutzt, ist also weit verbreitet. Inwiefern ist sie da uneffektiv bzw. was nutzt du als Alternative?
    Geändert von Sina (04.01.2008 um 11:10 Uhr)

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Klar ist, dass die Grätsche weit verbreitet ist.
    Mir wurde diese Grätsche, die ich bis zur B-Jugend selber verwendet habe wegtrainiert und ich nutze eine andere Technik.
    Entweder bleibe ich einfach kurz vor dem Gegner stehen und gehe in die "Pantherstellung" und warte, was er macht. Meist schliessen Stürmer, egal welcher Klasse, überhastet ab, bzw. versuchen dich zu überlupfen, weil sie denken, dass du auf den Hintern gehst.
    Bei schnellen Angriffen nutze ich die Technik, dass ich wie ein V vor den Gegenspieler abtauche und mit dem Kompletten Oberkörper auf den Ball gehe, anstelle meiner Beine bei einer Grätsche.
    Vorteil ist für mich, dass ich viel mehr Angriffsfläche habe.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Pantherstellung: Heißt das, du bleibst aus vollem Lauf plötzlich stehen? Hab ich jetzt so verstanden, wie du das beschrieben hast...
    Das mit dem Oberkörper und der Angriffsfläche kann ich nachvollziehen.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Sina
    Pantherstellung: Heißt das, du bleibst aus vollem Lauf plötzlich stehen? Hab ich jetzt so verstanden, wie du das beschrieben hast...
    Das mit dem Oberkörper und der Angriffsfläche kann ich nachvollziehen.
    ja...wenn ich kurz vor dem Schützen bin, bleibe ich stehen, denn er kann nicht vorbei kommen. Geht er nach rechts, gehe ich mit, nach links das selbe und durch mich durch kommt er auch nicht. Wichtig ist nur, dass man die Beine eng zusammen hat und die Hände nah genug am Boden.
    Das geht aber nur, wenn der Schütze langsam auf dich zu kommt
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Ok, danke.
    Also Pantherstellung bei langsamer Annäherung ans Tor und das V mit dem Oberkörper bei schnelleren Angreifern?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trikot und Hose für die Halle
    Von Dennis Bahns im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 19:16
  2. Training in der Halle
    Von -P-S-P- im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 14:55
  3. Handschuhe für die Halle gesucht
    Von Denny im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 08:22
  4. Welche Handschuhe in der Halle?
    Von MEK-Keeper im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 15:36
  5. Zu große Handschuhe: Technik?
    Von cmacho im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 23:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •