Ergebnis 1 bis 50 von 55

Thema: Produkttest: Under Armour ColdGear Mock Shirt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Also der Unterschied ist nicht wirklich groß. Ich konnte nur einen Unterschied feststellen, und zwar das das Under Armour ´Crew das "Crew Neck Design" hat. Mehr hab ich nicht rausgefunden. Das heißt das das UA Crew keinen Kragen hat bzw. nur einen Rundhalsausschnitt hat.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Der Mock hat einen sog. Turtle Mock als Hals, also einen Pseudo-Rollkragen. Heisst, der Kragen ist wie ein Rollkragen nach oben verlängert, liegt also eng am Hals an, lässt sich aber nicht wie ein "echter" Rollkragen nach oben umklappen. Der Crew ist ein ganz normaler "klassischer" runder Halsausschnitt. Ich persönlich bevorzuge den Mock, da er wie bereits im ersten Beitrag von Paulianer erwähnt, perfekt am Hals abschliesst, ohne Zugluft reinzulassen.
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    403

    Standard

    ok danke

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Gut erklärt, dTiT. Ich würde auf jeden Fall die "Mock"-Version empfehlen für den Winter.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.04.2006
    Ort
    Peine
    Beiträge
    257

    Standard

    Habs mir auch nun gekauft und hab heut ganz schön geschwitzt darin, war aber auch bissl zu warm für das Shirt. Aber bin trotzdem begeistert.

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    21

    Standard

    Hi!

    Hätte da eine Frage bezüglich der Größe zu dem Under Armor Shirt.

    Mir passt eigentlich bei fast jeder Marke ein L (sind aber normale Trikots oder T-Shirts). Ich hab noch nicht wirklich viel Erfahrung bezüglich der Größen bei eng anliegenden Shirts.
    Kann mir vielleicht jemand sagen ob ich dann bei Under Armor ebenfalls ein L benötige; und liegt es dann auch eng an?

    Schon mal vielen Dank im voraus.

    lg

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Ich habe in allen Trikots die ich habe XL. Auch in meinem enganliigenden Adidas Unterziehshirt XL. Im Under Armour hab ich auch XL. Ich denke du kannst die Größe nehmen die du sonst auch bei Trikots hast.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Produkttest: Reusch Shortcut SX
    Von -P-S-P- im Forum Produkttests
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 16:48
  2. V: Under Armour ColdGear, Größe XL
    Von ManuelNeuer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 12:38
  3. Produkttest: Select Pro Grip
    Von KielerKeeper im Forum Produkttests
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.11.2007, 21:10
  4. V: McDavid Hexpad Shirt, Größe M
    Von TOBI_KEEPER im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 18:48
  5. V: Adidas Regenjacke "Samba", Größe 8 & Adidas Shirt "United", Größe 8
    Von Paulianer im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2007, 20:14

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •