Zitat Zitat von Denny
Auch wenn ich es immer und immer wieder sage: Was ist mit reusch? Die bringen HS für über 100€ und verwenden 3mm starke Beläge - das ist doch lächerlich! Uhlsport macht keine Angaben bei ihren HS, aber was ich da so gehört habe (zwecks Aufpralldämpfung) war auch nicht wirklich der Hammer. Einer der wenigen Hersteller wo man günstig Topmodelle mit 4mm Haftschaum bekommt, heißt Puma. Und dann betrügt Nike also die Leute? reusch, Uhlsport und andere Firmen nicht? Klar ist das unverständlich, aber leider ist es heutzutage schon fast zur Norm geworden... - wenn ich noch an DM Zeiten zurückdenke, ... lassen wir das lieber.
Entschuldige, dass ich jetzt darauf antworte, habe nicht gesehen, dass du meine Beiträge besprochen hast. Ich muss dir recht geben. Es wird immer mehr gespart an den HS und es wird immer mehr Geld dafür verlangt. Natürlich bringen aus meiner Sicht auch die von dir besprochenen Hersteller keine Ware mit akzeptablen Preis/Leistung Verhältnis. Das war jetzt kein Angriff auf Nike. Generell spielen bei mir die Marken keine Rolle, bin nicht daran gebunden.

Zitat Zitat von Denny
Da kann ich jetzt nicht unbedingt mitreden, da ich noch im Juniorenbereich tätig bin. Jedoch sehe ich viele Bezirks- und auch Landesligatorhüter mit 3mm Haftschäumen. Die Aufpralldämpfung hängt sicherlich vom Hersteller ab, hängt aber nicht IMMER(!) mit dem Belag zusammen.
Natürlich, das Gegenteil habe ich auch nicht behauptet. Es hängt auch von der Kaschierung ab, und diese ist auch oft unterschiedlich bei den Herstellern. Manche mögen auch mit dünneren HS besser zurecht kommen. Das ist individuell zu unterscheiden, und daher kann man ja nicht sagen, dass 3, 3,5 oder 4 mm besser sind. Mir ging es nur darum, dass man wirklich bei Modellen in solch einer Preiskategorie erwarten kann, dass nicht an allen Ecken und Kanten am Material gespart wird.

Zitat Zitat von Denny
Das ist Quatsch, sorry. Vielleicht wolltest du es anders ausdrücken, aber warum sollte z.B. ein Nike Tiempo Pro qualitativ schlechter verarbeitet sein, als ein Tiempo Premier, nur, weil dieser einen Millimeter mehr Haftschaum hat.

Mit freundlichem Gruß,
Denny
Natürlich wollte ich es anders ausdrücken. Und bei in anderen gleichbleibenden Eigenschaften des HS ist für mich ein dünnerer HS als qualitativ schlechter einzustufen. Jemand der gerne mit 3 mm spielt, wird sagen, das kommt mir sogar entgegen. Für mich wird da am Material gespart, und nicht anderes. Also tun die Hersteller einfach einen mm an Haftschaum weg, und sparen etwas an den Materialkosten. Bei solch horrenden Summen gefällt mir dieses Verhalten nicht, und ich quittiere das als Käufer damit, dass ich mein Geld woanders investiere.