Ergebnis 1 bis 50 von 96

Thema: Nervosität

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sepp
    Gast

    Standard Nervös

    Allso ich habe eigentlich ein großes Problem. Ich bin eigentlich nicht einmal so schlecht im Tor aber ich bin einfach bei manchen spielen zu nervös das ich gar nichts halte und das ist echt schlim. Hat da irgendeiner einen tipp für mich. Bitte. Ich spiele ab nexte saison bei einen höheren verein und da muss ich das weg kriegen.

    mfg

    sepp

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard Re: Nervös

    Hi! Wenn du schon so draufbist, wie du hier beschreibst, dann kann das auch nichts werden. Du darfst nicht denken "Ohhh, ich bin wieder so aufgeregt, ich halt sicher gar nichts...", sondern musst den Gedanken verdrängen. Mache dir keinen Druck vor dem Spiel (etwas muss sein, aber nicht übertreiben). Probiere zu relaxen, kehre vor dem Spiel etwas in dich...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    TheKing
    Gast

    Standard Re: Nervös

    Erstmal ist neben deiner Nervosität auch deine Rechtschreibung schlimm!! ;-)
    Ein Tipp zu deiner Nervostität???? Da ist jeder verschieden denk ich. Probier doch dir irgendwelche Gewonnheiten vorm Spiel an, die dir dann deine Nervosität nehmen, weil du weißt das du z.B. top vorbereitet bist!! Oder geh doch mal vorm Spiel ein bisschen joggen! Kann auch helfen!! Aber zu allererst musst du einfach auf deine eigene Stärke vertrauen!! Wie du sagst bist du ja nich allzu schlecht. Also kannst du es doch!!

  4. #4
    Troll
    Gast

    Standard Re: Nervös

    Hi Sepp!

    Ich bin Torwart Trainer und habe auch in der Oberliga gespielt (schon lange her...).

    Dein Problem ist eigentlich typisch fuer juengere Torleute (wie "jung" bist Du?) Vielen hilft ganz einfach sich am Spieltag schon am Morgen mental auf das Spiel vorzubereiten (spezielle Musik....sich an gute/besondre Leistungen zu erinnern). Konzentriere dich voll auf das was zu tun ist! Waehrend des Spiels (besonders in den ersten 10 Minuten) verlange "LAUTSTARK" was DEINE Abwehrspieler zu tun haben....DU bist der BOSS und niemand anders.

    Dieses ist eine sehr gute Methode die "Angst" zu verlieren (Nervositaet ist eine Art der Angst). Adrenalin sinkt und gesunde Anspannung tritt ein.

    Viel Erfolg!

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    755

    Standard Re: Nervös

    Mir ging das lange jahre ähnlich...aber es hilft auch, wenn du mit deinem Team oder mit Freunden im Team drüber sprichst: Die werden dich dann nämlich im Spiel bei gelungenen Aktionen aufbauen und das gibt Sicherheit! Manchmal hilft aber auch so eine Einstellung der Marke "Ach, ihr dummen Stürmer, probiert doch was ihr wollt! Ihr könnt machen was ihr wollt, heute bekommt ihr keinen bei mir rein!" (Ok, hilft mir persönlich leider nur in Spielen, wo ich den Gegner nicht leiden kann oder es grad sozusagen ein "Derby" ist...).

    Und merk dir das auch: Fehler sind normal! Wenn dir einer passiert? Na und!? Was meinst du, wie viele Fehler deine Stürmer machen! Das ist meist viel peinlicher...
    Und vergiss auch nicht, dass Torwart nunmal der schwierigste Job überhaupt ist! Deshalb hast du auch eigentlich nichts zu verlieren und jeder gehaltene Ball wär ohne dich ein Tor! Also ärger dic nicht über die Bälle die reingehen, sondern erfreu dich an jedem, den du hast!

    Da ich jetzt auch mal davon ausgehe, dass du noch relativ jung bist, sag ich dir, dass die Nervosität mit zunehmender zeit auch nachlässt!
    Also Kopf hoch, du packst das!

    E - C-Jugend: Eintracht Braunschweig (Kreis) C - A-Jugend: Freie Turner Braunschweig (Bezirk, Kreis) ab 2003/04: Freie Turner Braunschweig V (2. Kreisklasse), im erweiterten Kader der III. Mannschaft (1. Kreisklasse)

  6. #6
    Tommi
    Gast

    Standard Re: Nervös

    Ich kenne Dein Problem. Ich hatte das auch als ich vor zwei Jahren von den A-Junioren zu den Senioren kam. Versuch Deine Nervösität in positiven Druck umzuwandeln. Zwar belastet Angst Dein Spiel, sie macht Dich aber in jedem Fall aufmerksamer. Versuch, wie die Kollegen schon gesagt haben, Dir Rituale anzugewöhnen und lass auf dem Spielfeld Deine Anspannung raus. (ruhig rümbrüllen und sich selber und die Vordermänner aufputschen)
    Außerdem sollte beim Warmmachen vor dem Spiel die letzte Aktion positiv sein, also eine schöne Parade oder so. Das macht sicher und gibt Dir Ruhe.

  7. #7
    Tommi
    Gast

    Standard Re: Nervös

    Ich kenne Dein Problem. Ich hatte das auch als ich vor zwei Jahren von den A-Junioren zu den Senioren kam. Versuch Deine Nervösität in positiven Druck umzuwandeln. Zwar belastet Angst Dein Spiel, sie macht Dich aber in jedem Fall aufmerksamer. Versuch, wie die Kollegen schon gesagt haben, Dir Rituale anzugewöhnen und lass auf dem Spielfeld Deine Anspannung raus. (ruhig rümbrüllen und sich selber und die Vordermänner aufputschen)
    Außerdem sollte beim Warmmachen vor dem Spiel die letzte Aktion positiv sein, also eine schöne Parade oder so. Das macht sicher und gibt Dir Ruhe.

  8. #8
    Hain
    Gast

    Standard Re: Nervös

    Hatte / Hab das gleiche Problem. Kann dir da zwei Tips geben;

    1. Kaugummi. Hat bei mir Wunder gewirkt, während des Spiels Kaugummi zu kauen.

    2. Die Einstellung. Du weißt, dass du gut bist, und du bist dir auch sicher, dass alles andere absolute Pfeifen sind. Sei einfach eine arrogante Sau auf dem Platz.

  9. #9
    Sepp
    Gast

    Standard Re: Nervös

    bin 15

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    mitten im Nirgendwo
    Beiträge
    23

    Standard

    Mir gehts gleich wie Dir Sepp, allerdings bin ich doppelt so alt.
    Mein Pech war es, daß mir in meinem alten Verein ( hab gewechselt in der Winterpause ), meine Fehler vorgehalten wurden!! Leider hat keiner mal das Positive bewertet !!
    Den Spitznamen "Hexer" hab ich wegen meiner Elferstatistik weg ( von 11 geschossenen hab ich 8 gehalten ).
    Also kann ich ja so schlecht nicht sein.
    Nach dem ganzen .................. beim meinem alten Verein fehlts mir jetzt gehörig an Selbstbewusstsein.
    Hab das alles schon versucht, daß Ihr erwähnt habt. Versuche es im Moment mit pflanzlichen Beruhigungsmitteln. Leider helfen die auch nur bedingt gegen den kleinen Mann im Kopf.
    Und ich kann Dir sagen, daß hat nix mit dem Alter zu tun. Im Gegenteil. Du hast immerhin noch die Chance mit der Zeit das Problem in den Griff zu kriegen. Mir bleibt dazu ja kaum noch Zeit
    Und um aufzuhören, spiel ich einfach noch zu gerne.
    Tja Sepp, was soll ich Dir sagen.......pick Dir von all den Empfehlungen das Beste raus, aber lass Dir vor allen Dingen von NIEMANDEM Dein Selbstbewusstsein nehmen !!!!!
    Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück und noch mehr Spaß !!! Dazu spielen wir ja eigentlich.
    Grüßle

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.12.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    481

    Standard

    nix gegen dich..aber guck mal aufs datum^^


  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von CaT
    nix gegen dich..aber guck mal aufs datum^^
    Is ja drollig!
    Das hätt mir auch passieren können Hexer 1. Man setzt sich so mit dem Thema auseinander, das die Zeit aussen vor bleibt.Dennoch sind auch die alten Themen immer noch brandaktuell und es ist gut sie immer wieder raus zukramen, wie du es gemacht hast!
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    mitten im Nirgendwo
    Beiträge
    23

    Reden


    Stimmt, bisschen am Ziel vorbei !!! Habs aber erst gemerkt als es schon drin war. Denke aber trotzdem, daß der Eine oder Andere noch ein paar Tipps hat. Zumal ja immer welche nachkommen, die die selben Probleme haben. Das ist ja das....Probleme sterben nie aus .
    Werde mir aber das nächste Mal mehr Mühe geben, den Zeitrahmen nicht zu sprengen .
    Also habt Erbarmen mit einem "alten" Neuling !!!
    Grüßle

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    8

    Standard Nervosität

    Hi! Wollte mal fragen wie ihr mit Nervosität vor Spielen umgeht. Bei mir is das ziemlich heftig. Hab dadurch auch schon den ein oder anderen fehler gemacht. Liegt vielleicht auch teilweise daran dass ich mich mit dem anderen Torhüter abwechsel und daher extrem gute Leistungen bringen will. Aber vor nem Spiel (muss nichtmal ein wichtiges sein, reicht ein Freundschaftsspiel) wenn ich weis das ich spiel bin ich extrem aufgeregt und nervös.
    Habt ihr sowas auch und was macht ihr dagegen?

    Gruß Brity

  15. #15
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Mach dir einfach bewusst, warum du Fussball spielst. Es soll dir Spaß machen. Du sollst nich Angst davor haben. Wenn dein Kopf frei ist, dann spielst du auch befreit. Schau einfach mal in dem Thread, hier steht einges drin über den "Kopf frei bekommen" :

    http://www.torwart.de/forum/showthre...t=nervosit%E4t

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    180

    Standard

    Ich weiß nicht ob es unbedingt Angst ist. Bei mir ist es dieses Kribbeln. Allerdings bin zumindestens ich so nervös oder angespannt vor dem Spiel, das ich kaum was essen kann und fast kotzen muss

  17. #17
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Keepa
    Allerdings bin zumindestens ich so nervös oder angespannt vor dem Spiel, das ich kaum was essen kann und fast kotzen muss
    Ist nicht nötig. Es geht bei dir nicht um Millionen. Wird dir wohl keiner den Kopf abreißen, wenn es mal nicht klappt. Morgens vor dem Spiel habe ich irgendwie generell keinen großen Appetit, kann daher schon nachvollziehen wie es dir geht. So eine positive Anspannung ist doch normal und schadet nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich viele so derartig unter Druck setzen, als ob das eigene Leben davon abhängt. So eine leichte Anspannung ist oft sogar gar nicht mal so schlecht.
    Geändert von übergreifer (08.01.2008 um 11:25 Uhr)

  18. #18
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Manche werden aber auch vom Verein unter Druck gesetzt.Wie er zum Beispiel muss sich immer abwechseln und wenn er dann mal nicht so gut spielt muss er gleich Angst um seinen Platz im Tor haben und das will ein Torhueter der auch nur ein bisschen Ehrgeiz hat ja auch nicht

  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Briteman
    ...daher extrem gute Leistungen bringen will.
    Das ist das Problem! Übermotivation und damit extremst Stress!
    Lasst es einfach!
    Denn ein Spiel entscheidet nicht.



    ...extrem aufgeregt und nervös.
    Habt ihr sowas auch und was macht ihr dagegen?
    Völlig normal. Lampenfieber gehört dazu. Es ist wichtig, es einfach zu wissen und einfach da sein zu lassen. Aber man sollte es nicht bekämpfen, es ist positiv, daß es da ist, doch wenn man es bekämpft, wird es negativ.
    Man muß echt lernen, damit zu leben und einfach sich klar zu werden, daß das da sein muß und dazu gehört und mit der Zeit: Es wird ruhiger.

    Was hilft sind Riten! Sepp Maier litt auch immer darunter und sein Trainer meinte dann mal zu Ihm, er sollte eine trockne Semmel essen, daß würde helfen. Sepp vertraute seinem Trainer, und so futterte er die Semmel und tatsächlich: Es half!
    Also hatte er immer vor dem Spiel seine Semmel mit, der er dann futterte und damit sich half, mit der Anspannung fertig zu werden.

    Wichtig: Ein solcher Ritus kann nur funktionieren, wenn man daran glaubt! Und dieser Glaube darf nicht erzwungen werden, nein, er muß aus Erfahrung entstehen, selbst wenn man später entdeckt, daß man sich selbst betrogen hat und auch anderes ebenso geholfen hätte, es wird weiter funktionieren!

    Daher ist die Initialisierung so wichtig, bei Sepp war es das Vertrauen in seinen Trainer... Er glaubte an den Mensch und auch das er nichts raten würde, was nicht so war. Und damit tat er es, und damit half es, denn das Vertrauen darauf, daß es funktioniert war da, es war daher keine Erwartung, sondern Vertrauen. Und das löste die Anspannung und funktionierte.
    Ich kenne daher Torleute die unbedingt vor dem Spiel duschen müssen, di einen Energy Drink brauchen, oder auch ein besonderes Lied hören... und all diese Dinge helfen.
    Ja, ich hatte einen Torwart, der war weniger nervös und angespannt, wenn er sich mit mir warm gemacht und geredet hatte. Das war sein Ritus...

    Nur: Das kann man niemand angedeihen lassen, jedenfalls nicht so über das Internet.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    144

    Standard

    @Briteman
    da kann man Steffen nur Recht geben.

    ich bin selber seit 30 Jahren Torhüter und kann nur bestätigen: Mach etwas vor dem Spiel zu Deinem Ritus.
    Ich zum Beispiel nehme immer den selben Spieler der mich warm macht, der genau die Bälle spielt die ich brauche um mich absolut sicher zu fühlen und das müssen keine Kracher sein, nein einfach Bälle halbhoch auf meinen Körper in optimaler Schärfe die ich dann sicher mit beiden Händen fange. Klappt die Nervosität verfliegt und ich fühle mich gut.
    Aber ein bisschen Anspannung musst Du Dir erhalten, denn die ist absolut wichtig, um immer konzentriert zu bleiben.
    "Hinten steht die Null"

  21. #21
    Blickfeld
    Registriert seit
    22.11.2007
    Ort
    Norwich
    Beiträge
    582

    Standard

    Also ich war auch immer ein "psychisches Wrack" und dann habe ich es mal mit Kaugummi kauen versucht und es hilft aber wie Steffen schon sagt wahrscheinlich nur wenn man daran glaubt

  22. #22
    Freizeitkeeper Avatar von waldie1987
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Beelen
    Beiträge
    40

    Standard

    Zitat Zitat von Briteman
    Hi! Wollte mal fragen wie ihr mit Nervosität vor Spielen umgeht. Bei mir is das ziemlich heftig. Hab dadurch auch schon den ein oder anderen fehler gemacht. Liegt vielleicht auch teilweise daran dass ich mich mit dem anderen Torhüter abwechsel und daher extrem gute Leistungen bringen will. Aber vor nem Spiel (muss nichtmal ein wichtiges sein, reicht ein Freundschaftsspiel) wenn ich weis das ich spiel bin ich extrem aufgeregt und nervös.
    Habt ihr sowas auch und was macht ihr dagegen?

    Gruß Brity
    also das was ich dir raten kann... ist einfach dich vllt vorm spiel ne halbe stunde oder so bevor du los musst zum treffen musik an schöne entspannungmusik und dann einfach nur ruhig hinlegen.. aber net einschlafen im kopf noch mal paar spielsituationen durch gehen und dann aufbruch in der kabiene einfach die ruhe bewaren einfach nur an den ball denken das das dein freund ist und der immer in deine arme kommen will...
    und dann beim aufwärmen wenn du denn ball hast ruhig ne sekunde läner in der hand halten oder drauf liegeb bleiben... ist ja dein bester freund und der will net so schnell weg

    bei mir ist das so das geht schon nen abend vorher los das ich nen tunnelblick bekomme und mich auf das spiel konzentriere zwar noch schön mit meiner freundin tv schauen oder so aber doch schon angespannt mich auf den nächsten tag freue und alles durch den kopf gehen lasse... kurz vorm spiel mach ich dann noch nen angschiss der hilft immer ^^

    naja es ist wichtig das du ruhig bleibst... und wenn du besser wie er bist was ich für dich hoffe dann brauchst du dir auch selber kein erfolgsdruck aufzuladen... mach ich auch nicht.. ich hab auch noch ein zweiten tw neben mir aber lass mir nicht unter druck setzen..

    also immer locker

  23. #23
    Torwarttalent Avatar von Sunni
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Hannover - Südstadt
    Beiträge
    75

    Standard

    Bin vor dem Spiel auch immer übelst nervös und könnt kotzen, aber wenn ich dann auf dem Spielfeld stehe ist alles wie weggeblasen, dann steh ich auf dem Spielfeld..
    Hab nur das Problem, dass ich nie was Essen kann.. Muss mich immer zwingen und da wir Nachmittags spielen, sollte man vorher schon was gegessen haben.. Aber ansonsten kann ich damit mitlerweile umgehen..
    Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von Sunni
    Bin vor dem Spiel auch immer übelst nervös und könnt kotzen, (...)
    Mein Gott... du spielst doch nicht vor zig-Tausend Zuschauern um die deutsche Meisterschaft?
    Ich bleib auch vor schweren Spielen ruhig, locker und entspannt. Ok, ich hab auch schon vor knapp 1500 Zuschauern gesungen (im Chor) und bin wirklich kein guter Sänger. Gejuckt hat es mich auch nicht... Man darf sich nur nicht verrückt machen und nicht über das was kommen könnte nachdenken... Locker bleiben, Spaß haben und im richtigen Moment auf's Spiel konzentrieren. Aber nicht denken "was könnte kommen". Wie sagen die Kölner? Et kütt, wie et kütt...

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Klos
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    207

    Standard

    Ich brauch die Nervosität vor dem Spiel, das zeigt mir, dass mir das Spiel bzw. der Sport noch nicht langweilig geworden ist. Sobald der Anpfiff erfolgt ist, ist die Nervosität auch wie weggeblasen!

  26. #26
    Freizeitkeeper Avatar von waldie1987
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Beelen
    Beiträge
    40

    Standard

    Zitat Zitat von Golfi77
    Mein Gott... du spielst doch nicht vor zig-Tausend Zuschauern um die deutsche Meisterschaft?
    Ich bleib auch vor schweren Spielen ruhig, locker und entspannt. Ok, ich hab auch schon vor knapp 1500 Zuschauern gesungen (im Chor) und bin wirklich kein guter Sänger. Gejuckt hat es mich auch nicht... Man darf sich nur nicht verrückt machen und nicht über das was kommen könnte nachdenken... Locker bleiben, Spaß haben und im richtigen Moment auf's Spiel konzentrieren. Aber nicht denken "was könnte kommen". Wie sagen die Kölner? Et kütt, wie et kütt...
    wenn ich jetzt nicht sitzen würde würde ich mich vor dir hinknien... du knallharter junge...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich die Nervosität los werden?
    Von Weitmar45 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 10:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •