Das ist das Problem! Übermotivation und damit extremst Stress!Zitat von Briteman
Lasst es einfach!
Denn ein Spiel entscheidet nicht.
Völlig normal. Lampenfieber gehört dazu. Es ist wichtig, es einfach zu wissen und einfach da sein zu lassen. Aber man sollte es nicht bekämpfen, es ist positiv, daß es da ist, doch wenn man es bekämpft, wird es negativ....extrem aufgeregt und nervös.
Habt ihr sowas auch und was macht ihr dagegen?
Man muß echt lernen, damit zu leben und einfach sich klar zu werden, daß das da sein muß und dazu gehört und mit der Zeit: Es wird ruhiger.
Was hilft sind Riten! Sepp Maier litt auch immer darunter und sein Trainer meinte dann mal zu Ihm, er sollte eine trockne Semmel essen, daß würde helfen. Sepp vertraute seinem Trainer, und so futterte er die Semmel und tatsächlich: Es half!
Also hatte er immer vor dem Spiel seine Semmel mit, der er dann futterte und damit sich half, mit der Anspannung fertig zu werden.
Wichtig: Ein solcher Ritus kann nur funktionieren, wenn man daran glaubt! Und dieser Glaube darf nicht erzwungen werden, nein, er muß aus Erfahrung entstehen, selbst wenn man später entdeckt, daß man sich selbst betrogen hat und auch anderes ebenso geholfen hätte, es wird weiter funktionieren!
Daher ist die Initialisierung so wichtig, bei Sepp war es das Vertrauen in seinen Trainer... Er glaubte an den Mensch und auch das er nichts raten würde, was nicht so war. Und damit tat er es, und damit half es, denn das Vertrauen darauf, daß es funktioniert war da, es war daher keine Erwartung, sondern Vertrauen. Und das löste die Anspannung und funktionierte.
Ich kenne daher Torleute die unbedingt vor dem Spiel duschen müssen, di einen Energy Drink brauchen, oder auch ein besonderes Lied hören... und all diese Dinge helfen.
Ja, ich hatte einen Torwart, der war weniger nervös und angespannt, wenn er sich mit mir warm gemacht und geredet hatte. Das war sein Ritus...
Nur: Das kann man niemand angedeihen lassen, jedenfalls nicht so über das Internet.