Dennis,
ich denke wie Anadur.
Du wirkst wahrscheinlich sehr hektisch reagieren, vielleicht auch deine Mitspieler oft und hektisch anweisen. Es ist dein Ausdruck, der also rüber kommt. Er wirkt hektisch und damit nervös.
Ein Torwart strahlt Ruhe aus. Paradox ist, daß dies nur geht, wenn man die entsprechende Mannschaft vor sich hat.
z.B. Freistoß am 16er Eck.
Der eine Torwart hält vier Finger hoch und stellt die Mauer per Handzeichen, er hat nicht einmal rufen müssen.
Ein anderer Torwart ruft vier Mann, doch nichts tut sich, er ruft es erneut, zwei Mann stellen sich, er ruft nun energischer nochmals nach vier Man, während der schon die Zwei Mann stellt....
Wenn also der Trainer seinen Job macht und mit dem Torwartspiel vertraut ist, ist die klare anweisung wer sich beim Freistoß darum kümmert. Sogibt der Torhüter nur diesem das Signal, wieviel Leute er braucht, der Spieler hlt sich diese dann, und die die er holt, wissen: Es gibt kein Pardon, man hat in die Mauer zu gehen...
Doch leider ist das nicht immer der Fall, und so wird Hektik und übertriebene Nervosität oft von Aussen ins Spiel getragen, durch Rufe wie: "Los, mach schon!", "Steh auf, komm hoch!" oder "Schneller, Abschlagen!"
Und daher, Dennis, kläre dies mal mit deinem Trainer ab, mach Dich aber darauf gefasst, daß Du nicht immer der Sache gerecht werden kannst, und lernen mußt, DEINEN Weg zu gehen...