Ergebnis 1 bis 50 von 96

Thema: Nervosität

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.05.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    108

    Standard

    Hi Campino,

    dass deine letzten Trainingseinheiten nicht gut verlaufen sind, ist natürlich kein Vorteil.
    Aber denk daran, dass das Spiel bei 0 beginnt. Da ist es ganz egal, wie gut repektive schlecht du im Training warst. Konzentrier dich im Spiel zu 100% auf das Hier und Jetzt und zeig den Leuten, dass du es verdient hast zu spielen.
    Häng dich auf keinen Fall an deinen Trainingsleistungen auf, sondern push dich an den Sachen nach oben, die du gut gemacht hast.

    Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Erfolg!

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Danke, aber es ist halt schwer, das letzte Training aus dem Kopf zu kriegen...
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Falls du einen TwT im Verein hast, wird er bemerkt haben, dass du im letzten Training sehr nervös warst. Wenn dein Twt ein guter sein sollte, wird er dir einfache Bälle zum warm machen zuschiessen, damit du wieder Sicherheit bekommst. Bereite dich vor dem Spiel einfach ganz normal vor, geh früh ins Bett, steh zu ner normalen Uhrzeit auf, iss anstendig (Kohlenhydrate) vor dem Spiel und geh konzentriert auf den Platz. Und falls doch mal ein Fehler passieren sollte, was jedem passieren kann (!!), einfach abhaken und weiter machen. Du darfst dich von einem Fehler nicht aus dem Konzept bringen lassen.
    Ich hatte auch bis vor 3 Monaten immer wieder mit Nervosität vor dem Spiel zu kämpfen. Deshalb hab ich mit autogenem Training angefange, was mir sehr weiter geholfen hat. Das kann ich nur jedem empfehlen.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wie sieht denn dein autogenes Training aus?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Ich hab keinen TwT, ich trainier mit der Mannschaft mit, bei Torschüssen geh ich ins Tor, wechsel mich halt ab mit dem ersten und zweiten TW.

    Die Nervosität ist nicht das große Problem, die hätte ich auch, wenn die letzten Trains gut gewesen wären, und da ich schon öfters auf der Bühne stand weiß ich auch damit umzugehen.

    Mir steckt halt nur die letzten Trainingseinheiten im Kopf, die Bälle die ich da versifft hab... joa.

    Aber trotzdem herzlichen Dank für deine Tipps, und mich würde auch mal das autogene Training interessieren!
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    Tja, weil einer ausgefallen ist, durfte ich leider wiede als Feldspieler ran... Bin ziemlich angepisst, weil nach dem SPiel nicht mal der Trainer noch irgendwas zu mir gesagt hab, obwohl ich ne Halbzeit zugesichert bekam...

    Wenn bei uns nicht bald was passiert, dass wir mal genug Leute für die zweite sind, und ich weiter als Verteidiger spielen muss, werde ich mich auch evtl um nen Wechsel bemühen, so hab ich keine Lust mehr...
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    23

    Standard

    ich hab da eigentlich auch meine probleme mit gehabt..
    kaugummi is ein guter tipp..
    auch vorher ein ruhiges eck suchen, und ein nasenloch zuhalten und langsam und ruhig durch die nase atmen..!
    kann wunder wirken

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Wie sieht denn dein autogenes Training aus?

    an sich nichts, was eigentlich mit fußball spielen zu tun hat. aber ich kanns ja kurz beschreiben:

    Am Anfang versuche ich mich stark zu konzentrieren, versuche meinen Atem zu beruhigen. Dann wiederhole ich im Geist immer wieder "mein rechter/linker Arm/ rechtes/linkes Bein" ist schwer. wenn ich diesen zustand hervorgerufen habe, versuche ich Wärme in den verschiedenen Körperteilen zu erzeugen.
    Nachdem ich das gepackt habe, "befehle" ich meinem Geist, dass mein Herz ruhig und kräftig schlägt. Natürlich bekommt man das in Wirklichkeit nicht hin, da das Herz ein unwillkürlicher Muskel ist. Aber man bekommt das Gefühl. Wenn man damit durch ist, aktiviert man seinen Körper indem man 5x kräftig einatmet und dann plitzschnell die Augen aufschlägt.

    Zum Üben empfehle ich es zuerst im Liegen zu versuche, dann über Sitzen zum Stehen über zu gehen.

    Autogenes Training erlernt man aber nicht innerhalb eines Tages, das braucht seine Zeit. Bis ich das Gefühl der Schwere perfekt im Liegen hingekriegt habe, habe ich eine Woche täglich 2 mal geübt.
    Man geht erst zur nächsten Stufe über (von Schwere zu Wärme usw), wenn man es perfekt hinkriegt.

    Ich persönlich ziehe mich vor dem Spiel zurück und mache nochmal 4min autogenes Training.

    Lg goali04

  9. #9
    Freizeitkeeper Avatar von wini95
    Registriert seit
    16.04.2009
    Ort
    erfurt
    Beiträge
    9

    Standard

    Wollte euch alle danke sagen! Habe viel ausprobiert und es hat geklappt! Jetzt bin ich Stammtorwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie kann ich die Nervosität los werden?
    Von Weitmar45 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 11:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •