Zunächst einmal zu FingerSave:
Ich verurteile keinen, der die Dinger trägt, doch der zusätzliche Stabilitätsgewinn den man vermeintlich hat, schützt die Finger doch nur vor dem 'umbiegen' nach hinten, also das Überstrecken der einzelnen Scharniergelenke der Finger.
Da die wenigsten Amateur-Torleute Training für die Finger machen, neigt der Torwart in FingerSave Handschuhen dazu, seine eh schwächere Muskulatur weiter zu entlasten. Das ist an sich nicht negativ, nur wenn eh nichts da ist, und man entlastet es noch, wie soll dieses nun langsam förmlich verkümmernde Geflecht aus Muskeln da wirklich noch Aufgaben und Funktionen im Grenzbereich übernehmen?

Daher: Trainiert endlich Eure Hände. Wenn hier jemand schreibt, er macht täglich 100 Situps, dann schreib ich gern, daß er einen anne Waffel hat. Denn an Bauch, Schultern, Brust und Oberarme denkt jeder meistens gern. Sieht man auch im Spiegel und dieses 'Playstationmännchen' ist für viele das Ziel... das es aber auch andere, für den Tw wichtige Muskeln gibt, die gar nicht oder zu wenig trainiert werden, daß ist hiermit mal wieder gesagt.

Trainiert Eure Hände!
Oder warum erzähl ich Euch, daß Ihr zum Judo gehen sollt, daß Ihr klettern gehen sollt? Weil Ihr da Eure Hände und Finger sehr stark beansprucht.
Warum erzähl ich was von Dashborad und Physioschaum?
Damit Ihr es lest und Euch freut?

Nein, damit Ihr es tut und endlich, endlich auch Eure Finger trainiert. Ein guter Torwart hat einen Händedruck, da verzieht ein Schimpanse das Gesicht!
Und protzen könnt Ihr damit auch: Zwei Walnüsse in die Hand und aufknacken.. Okay, da ist auch ein Trick bei, aber mit der richtigen Handmuskulatur geht's leichter...

Und Ihr werdet sehen, die Verletzungen an Fingern und Händen gehen zurück. Aber wo Ihr nichts trainiert, kann kein SupportFrame, FingerSave oder sonstiger Kram Euch wirklich nützlich sein. Damit lügt Ihr Euch in die eigene Tasche, zum eigenen Nachteil...