Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Innen- oder Außennaht?

  1. #1
    Flocki
    Gast

    Standard Innen- oder Außennaht?

    Ich trage bisher Torwarrthandschuhe mit Aussennaht (von Reusch, ist aber nebensächlich), und will jetzt mal Innennaht ausprobieren, weil ich sehr viel gutes darüber gehört habe...

    Was haltet Ihr davon?

    P.S.: Weiss vielleicht jemand, ob der Kahn Innen- oder Aussennaht spielt?

  2. #2
    Manfred T.
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    Kahn spielt mit Außennaht. Er hat mal zur Karlsruher Zeiten kurzweilig (so eine halbe Saison) u.a. das reusch Bundesligamodell (Stoff war damals neongelb) mit Innenaht gespielt. Jetzt kann man bei seinen adidas (vorher reusch) Handschuhen aber ganz klar erkennen, daß er Außennaht spielt und er wird das wohl so beibehalten. Ein Andy Köpke hat eigentlich auch immer mit Außennaht gespielt. Erste große Verfechter der Innenaht waren ja Pfaff und Eike Immel.

    Viele Bundesligaspieler sind aber in den letzten 10-15 Jahren immer mehr zu den Innennahtmodellen aufgeschlossen und zwar aus folgenden Gründen: Innennaht bietet "anscheinend(=bleibt Interpretationssache)" eine zusätzliche Aufpralldämpfung durch die Aufwölbung der Innenaht, engeren Kontakt am Ball, und sollte die Innennaht auch zwischen den Fingern Haftschaum haben auch einen beinahe zu 100% Latexkontakt am Ball. Auch mögen viele mittlerweile gerne die Enge am Ball. Da gibt es aber mittlerweile aber schon andere Modelle (das 360°Grad von uhlsport oder ich glaube das Serie A Modell von reusch) wo nur mehr eine Naht bei den Fingern besteht und das Problem Innennaht/Außennaht entfällt (ein wenig kompliziert korrekt zu erklären, aber wenn man die Handschuhe ansieht bedarf es keiner Worte).

    Ich persönlich spiele zwar auch mit 1-2 Modellen (z.B. DuoBundesliga und ein anderes Modell) mit Innennaht, muß aber zugeben, daß ich Außennaht absolut bevorzuge, weil mir persönlich die größere "Fanghaut" besser zusagt. Das DuoBundesligamodell ist zwar - meiner Ansicht nach - ein Supermodell, aber ich habe lieber gerne große Handschuhe und eine größere Freiheit der Finger. Der DuoBundesliga sitzt - trotz 11er Größe - meinem Geschmack nach zu eng, dafür sucht die Aufpralldämpung bei diesem Modell natürlich seines Gleichen. Ich habe ihn - gebe ich hier unumwunden - mehr wegen dem optischen gekauft, weil ich lange Zeit nach einem Lackhandschuh gesucht habe und als es den dann eben neu zu kaufen gab, habe ich weniger auf die Innenhand geschaut.

  3. #3
    zu Null
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    Ich spiele seit 3 Jahren mit einem linksnaht Modell (Bundesliga von Reusch)
    . In dieser zeit (C-Jugend bis jetzt 2. Jahr B-Jugend)wurde ich 4 mal Meister
    bei 3 Aufstiegen!Und ich hatte und konnte stets vertrauen in meine handschuhe haben. Meiner meinung nach sind linksnähte au eindeutig besser!
    70% der bundesliga torhüter spielt auch mit linksnaht!
    Lehmann
    Butt
    Reck
    Pröll
    Hildebrand
    Henzler
    Wessels
    Dreher
    Grodas
    Tapalovic
    laux
    Starke
    Kiraly
    Fiedler
    reus
    Koch
    Weidenfeller
    Reitmaier
    Jentsch
    Klewer
    Pieckenhagen
    berntsen
    Bulat
    etc.

    Vorteile:
    Aufpralldämpfung 1a
    Grip 1a
    Griffigkeit 1a
    Nachteile :
    mir keine bekannt!


    Vor allem klebt man richtig am Ball!
    mit rechtsgenähten verrutscht man oft
    aber bei den linksgenähten
    hat man überall Belag!!!!!!!!!!!!
    Bei Flanken au echt klasse!





    Nur manche mit breiten fingern finden ihn net soo gut!

  4. #4
    zu Null
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    Ich spiele seit 3 Jahren mit einem linksnaht Modell (Bundesliga von Reusch)
    . In dieser zeit (C-Jugend bis jetzt 2. Jahr B-Jugend)wurde ich 4 mal Meister
    bei 3 Aufstiegen!Und ich hatte und konnte stets vertrauen in meine handschuhe haben. Meiner meinung nach sind linksnähte au eindeutig besser!
    70% der bundesliga torhüter spielt auch mit linksnaht!
    Lehmann
    Butt
    Reck
    Pröll
    Hildebrand
    Henzler
    Wessels
    Dreher
    Grodas
    Tapalovic
    laux
    Starke
    Kiraly
    Fiedler
    reus
    Koch
    Weidenfeller
    Reitmaier
    Jentsch
    Klewer
    Pieckenhagen
    berntsen
    Bulat
    etc.

    Vorteile:
    Aufpralldämpfung 1a
    Grip 1a
    Griffigkeit 1a
    Nachteile :
    mir keine bekannt!


    Vor allem klebt man richtig am Ball!
    mit rechtsgenähten verrutscht man oft
    aber bei den linksgenähten
    hat man überall Belag!!!!!!!!!!!!
    Bei Flanken au echt klasse!





    Nur manche mit breiten fingern finden ihn net soo gut!

  5. #5
    flocki
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    welchen handschuh (reusch) kann man empfehlen? Ich hab mir jetzt den Exclusiv bestellt. Den hab ich als Aussennaht und bin sehr zufrieden damit.

    Wo kann man eigentlich in München Handschuhe kaufen, ich such endlich einen gescheiten Laden (mal abgesehen vom Sport Scheck)!

    Danke im Voraus.

  6. #6
    zu Null
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    Reusch Bundesliga! 50 €
    Reusch WM Modell 60€

  7. #7
    samy
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    @ zu null:

    laux hat innennaht!!! ich habe originale von laux vom letzten spiel gegen bremen bekommen(ohne scheiß)!!! war ma bei @!#$ so ne aktion!!!

  8. #8
    Manfred T.
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    hallo samy!
    das hat doch Zu Null geschrieben daß Laux mit Innennaht spielt!!! Er meinte wohl - obwohl ich die Bezeichnung "Linksnaht" heute zum ersten mal höre/"Negativnaht" wäre mir geläufiger - mit Linksnaht die Innenhand.

    Kleine (wirklich nur konstruktive) Kritik - das sei mir an dieser Stelle hoffentlich erlaubt - hätte ich einzig in einigen Standpunkten von "Zu Null" zu machen: es stimmt sehr wohl, daß 70% der Torhüter (glaube hier aber Butt bei deiner Liste rausnehmen zu müssen, da er immer mit Außennaht gespielt hat und jetzt zu einer Art 360°Modell gewechselt ist, das also keine traditionelle Innennaht ist und auch der Claus Reitmeier - will das hier jetzt nicht behaupten, kann sich ja geändert haben - immer noch mit Außennaht spielt), aber trotzdem darf man nicht gleich die These aufstellen: Innennaht=besserer Erfolg, denn der hängt schließlich von jedem Torwart selber ab und wie er sich mit Innennaht/Außennaht/und was es noch so alles gibt... fühlt. Und der Torwart des jeweiligen deutschen Meisters der letzten Jahre (heuer mal nicht) spielt auch bei der WM mit Außennaht=Oliver Kahn. Aber ansonsten sind deine anderen Standpunkte äußerst kompetiv dargestellt, meinen Glückwunsch.

  9. #9
    Manfred T.
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    Kompetent (nicht kompetiv) meinte ich, entschuldigung für das schlechte Deutsch.

  10. #10
    Maggi
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    Hallo Manfred!
    Meld Dich mal bitte unter www.marc-marina@gmx.de.
    Würd mich mal gern mitDir in Verbindung setzen.
    bis dann
    Marc

  11. #11
    zu Null
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    Danke für deine konstuktive "Kritik"
    Das mit butt und reitmaier stimmt!
    Sorry tut mir leid .......

    sonst bleibt noch festzuhalten

    Breite Hand-Finger Aussennaht!!!
    Schmale Hand -Finger Innennaht!!!

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    6

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    Ihr tut grad so, als ob die Handschuhe die Arbeit machen würden und nicht ihr.

    Mein erstes Handschuhpaar waren ganz enge Uhlsporthandschuhe, die wogen nichts und die bemerkte man auch nicht.

    Für mich waren das einfach die besten Handschuhe bis jetzt

  13. #13
    Manfred T.
    Gast

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    Hallo Daniel!
    Sicherlich hat ein Paar Handschuhe auch was mit psychologischen Effekten zu tun, denn es wird wohl so sein, daß ein schlechter Torwart auch mit den besten Handschuhen kein Kahn wird und daß ein guter Torwart manchen Schuß auch ohne Handschuhe abwehren kann.
    Trotzdem bilden aber gerade zur heutigen Zeit, wo Bälle nicht mehr aus Leder sondern vielfach aus beschichteten Kunststoff bestehen, die Handschuhe - nebst einer guten Fußbekleidung - für mich das wichtigste Utensil für den Torwart. Wenn sich also ein Torsteher mit einem Handschuhpaar nicht wohlfühlt oder sagen wir, um zu unserer Diskussion zurückzukommen, mit Innennaht besser fühlt oder "meint" Flanken damit besser zu halten, den Ball "intenviver"zu spüren, dann hat es auch mit seiner innerlichen Zufriedenheit zu tun. Noch ein kleines Beispiel am Rande. Ich weiß, daß ich mir jetzt einen kleinen Zorn aufbinden werde aber egal: die frühen uhlsportHandschuhe hatten immer deren Kinderkrankheit mit den Klettverschlüssen (soll jetzt nicht mehr so sein, vielleicht kann das ja jemand bestätigen): entweder sie gingen nach mehrmaligem Spielen auf oder waren später so starr und unbequem, daß man Angst hatte, daß einem das Blut abgeklemmt wird. Und wenn es solch störende Faktoren gibt, wird ein Torwart sicherlich auch nicht seine optimalsten Fähigkeiten abrufen. Es ist doch auch so wie beim Skifahren: du siehst, daß die Zeitunterschiede im Weltcup minimal sind, wir reden hier nicht mehr von Sekunden oder Zehntel sondern schon von Hundertsteln. Jede Skination/Hersteller versucht für sich in monatelangen Tests das optimale Wachs herauszuforschen, die verschiedensten Materialen zu testen, nur um ein paar Hundertstel schneller zu sein. Und so geht es halt auch im Fußball: Entwicklung über Entwicklung im Material um besser zu sein. Ob es nun richtig ist, daß sogar Kleinkinder nur versuchen das beste für sich rauszusuchen, oder ob nicht weniger oft mehr ist, ist an dieser Stelle eine andere Diskussion, hat eben wie im Vorspann schon geschrieben viel mit psychologischer Zufriedenheit zu tun. Jeder ist darin halt ein wenig anders.

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    6

    Standard Re: Innen- oder Aussennaht?

    Ja,du hast schon Recht Manfred.

    Man soll eben die Handschuhe nehmen, die einen am besten gefallen.

    Nur was mich stört ist dieses Rumgetue wegen ein paar Details, die sowieso nur bei Top-Leistugen bemerkbar wären (wie du schon gesagt hast, paar hundertstel Sekuden sind wichtig).

    Ein stinknormaler Torwart braucht gute Schuhe und gute Handschuhe, aber kein Top-Zeugs zum dreifachen Preis, schließlich muss man ja selber erstmal fangen können, dann kann man das Material ja immernoch verbessern

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    21.11.2007
    Beiträge
    77

    Standard

    Hallo
    Was ist denn genau diese so gesgate Linksnaht ich bin nämlich am überlegen ob ich mir mal einen innennaht hs hole ?? wollte ich da auf iwas achten oda is dieses so gesagt linksnaht einfach ein anderer name für innennaht (sry wenn ich so doof bin aber hab jahrelang nur mit aussennaht gespielt und mir nie nen kopf drüber gemacht)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Innennaht? Außennaht?
    Von Elfmeterkiller im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2001, 10:39
  2. Helle oder Dunkle Trikots?
    Von Elfmeterkiller im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.07.2001, 15:25
  3. Ohne oder mit ???
    Von Psycho 666 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.06.2001, 16:57
  4. außennaht oder innennaht ?
    Von martin im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2001, 12:27
  5. Alkohol - oder generelle Spielvorbereitung
    Von Wolfes im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2001, 20:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •